Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Das Betragen Sr. Allerchristl. Majestät des Königs in Frankreich, entgegen gestellt dem Betragen des Königs in Engelland Churfürsten zu Hannover in Ansehung derer gegenwärtigen Reichsumstände, und insonderheit der auf hannöverischer Seite gebrochenen Kloster-Sevischen Convention
    Autor*in: Georg ; Ludwig
    Erschienen: 1758

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1758/3A
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *10 384
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT B 280/ae
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153645 (22)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    20013 R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Im VII 776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Im VII 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1152 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11131268
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 108 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-N4, O2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg 1758. - Druckort fingiert. - Erscheinungsvermerk ermittelt nach: Weller: Die falschen und fingirten Druckorte, Bd. 1, S. 92

  2. Brandenburgischer Ceder-Hein
    Worinnen des Durchleuchtigsten Hauses Brandenburg Aufwachs- und Abstammung/ auch Helden-Geschichte und Gros-Thaten ... zusammen getragen/ und neben zirlichen Kupfer-Bildnißen vorgestellet worden
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Hertel, Bareut ; Gebhard

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 3759
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 3758
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 209
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1783
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0482
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 0254
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-1-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Wilhelm (Widmungsempfänger); Georg Friedrich (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Carl Philipp (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Christian Ernst (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Heinrich (Widmungsempfänger); Carl August (Widmungsempfänger); Georg Albrecht (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht Fridrich (Widmungsempfänger); Fridrich (Widmungsempfänger); Christian Albrecht (Widmungsempfänger); Hagen, Joachim Heinrich (Beiträger); Gufer, M.A. (k); Hertel, Hans Wolf; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302710S
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [13] Bl., 920 S., [30], [35] Bl, Kupfert., 35 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Holzschn., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 1168

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bareut/ aus der Gebhardischen Officin. 1682. Zu finden bei Hanß Wolf Herteln

  3. Wahrhaffte Relation: Welcher massen die in deß H. Reichs Statt Cölln am Rhein/ [et]c. durch ... Herrn Johan Schweyckharts/ und Ernsten/ Ertzbischoffen zu Meintz/ und Cöllen ... Herrn Maximiliani/ un[d] Herrn Ferdinandi/ Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Herrn Heinrichs Julii Bischoffs zu Halberstatt ... und Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... mit den Chur. und Fürstlichen Brandenburgischen un[d] PfaltzNewburgischen gevollmächtigten Abgesandten/ [et]c. unlängst gepflogene gütliche Handlung wegen der Gülchischen Strittigkeiten angefangen/ continuirt/ und geendet worden
    Welcher ... Herr Lotharius Ertzbischoff zu Trier ... So dan[n] ... Herr Johan Georg Graff zu HohenZollern ... beygewohnet haben ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Palthenius, [Frankfurt, Main]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1610/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3223 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lh 178 (12)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 81 : [7]
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 493 : [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    22 B 9 4. Jülich, Cleve Berg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.63(40)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 81 : [7]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 493 : [4]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Schweikhard; Ernst; Maximilian; Ferdinand; Heinrich Julius; Ludwig; Lothar; Johann Georg; Palthenius, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236427L
    Schlagworte: Jülich-Klevescher Erbfolgestreit; Herzogtum Jülich-Berg; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 140 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:626085T (anderes Impresssum: zwischen "Verantwortung/ [et]c. und Uff gnädigen Befelch" steht dort "gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ Anno 1610.")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 173.7 Quod. (2)

  4. Chronica. Und historische Beschreibung/ Des Lebens/ der Hendel und Thaten/ Des aller Großmächtigsten unnd Hocherleuchten andern und teutschen Röm: Key: Lodowici Pii
    Und wie derselbe in Sachsen/ Das weitberümete Key: freie Stifft Corbei/ zu befürderung der Ehren Gottes/ gestifftet gebawet und reichlich begütert ... ; Sampt angehengter beschreibung in die dreissig Adelicher geschlechter desselben Stiffts Lehenleute
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Hantzsch, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tg 5830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-444
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154376 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    |LEI|AB 47 14/k, 3 (1)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 6119
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1050
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    EE.I.56
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    DD.II.26
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    16921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(8).3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2617
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.1 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johan (WidmungsempfängerIn); Herman (WidmungsempfängerIn); Ludwig; Helmboldus, Ludovicus (BeiträgerIn); Hantzsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247660B
    Schlagworte: Karolinger; Fränkisches Reich; Deutschland; Geschichte; ; Höxter-Corvey; Westfalen; Preußen;
    Umfang: [4], 152 [i.e. 182] Bl, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 235.1 Hist. (1)

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

  5. Die Neumark Brandenburg im Jahre 1337 oder Markgraf Ludwig's des Aelteren Neumärkisches Landbuch aus dieser Zeit,
    Mit einer zum Landbuch gehörigen Karte
    Autor*in:
    Erschienen: 1837
    Verlag:  Nicolai, Berlin ; Trowitzsch, [Berlin]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 R 4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tc 6264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tc 6264
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 672 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    XIe 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 183, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 6/1714
    Bb 1984/189
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gdn 8366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.II,9/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:D:If:6::1837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist 4° 19266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 0991
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    07 G 080 *0004
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G E 525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kh-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII c 503-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 214
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raumer, Georg Wilhelm von (Hrsg.); Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ludwig; Neumark; Provinz Brandenburg; Preußen; Geschichte 1337;
    Umfang: VIII, 114 S, 1 Kt, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. In der Nicolai'schen Buchhandlung. 1837. - Auf S. 114: Gedruckt bei Trowitzsch und Sohn.

  6. Brandenburgs Glücks-Opffer/ Oder Das klagende und sich tröstende Brandenburg
    Uber Den unverhofften und leider allzufrühzeitigen Tod/ Des ... Herrn Ludewigs/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... Als dessen Hochfürstlicher Cörper ... in das Churfürstliche Begräbniß/ zu Cölln an der Spree/ den 27. April/ dieses itztlauffenden 1687. Jahres ... niedergesetzet ward
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7/18 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Ransleben, Christian (BeiträgerIn); Wilhelmi, Johann Gerlach (BeiträgerIn); Bödiker, Johann (BeiträgerIn); H. M. P. (BeiträgerIn); J. H. H. (BeiträgerIn); G. R. v. S. (BeiträgerIn); Mülner, Balthasar (BeiträgerIn); Sellius, Johannes Nicolaus (BeiträgerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318850C
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [36] Bl., [1] gef. Bl., [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688. - Nicht identisch mit VD17 14:706566L (abweichende Schreibweise u.a. "Glücks-Opfer" und Erscheinungsvermerk; abweichende typographische Gestaltung des Textes)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Signaturformel: A8, B-D4, E8, F-G4, [chi]H1, H4, I2 [E2 bezeichnet als 'A2']

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. außerdem u.a.: Divis. Manibus Serenissimi. Principis Ac. Domini Domini. Ludovici Marchionis. Brandenburgici. &c. &c. &c. Sacrum. - Elegiacum Memoriae Serenissimi Principis Ludovici, Marchionis Brandenburgici Sacrum

  7. Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ...
    Der im Jahre 1687. den 28. Martii 7. Aprilis am andern Oster-Tage/ ... im zwanstigsten Jahre und Neunden Monden seines Alters/ zu Potstamb/ auff dem Churfürstlichen Schlosse/ seelig im Herrn entschlaffen Und Dessen Hochfürstlicher Körper In eben dem Jahre am 27. Aprilis 7. Maii Mittwochs ... in der Churfürstlichen Schloß- und Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree Mit Hochfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbniß ist beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1687 [erschienen] 1688
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. YA 11470 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 188
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 185.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Langerfeld, Rutger von (BeiträgerIn k.); Mulder, Joseph (BeiträgerIn k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318809P
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl., 34 S., [9] Bl., 44, 22, 48, 55 S., [12], [36] Bl., [1] gef. Bl., [6] Bl, Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. neben den einleitenden Bl. 7 Schriften, teilw. mit weiteren beigef. Werken

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Erscheinungsjahr auf Zwischentitelbl. (Trost der gläubigen Seelen/ wider die Schrecken des Todes): 1688. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. u.a.: Das Beste Hülffs- und Heilungs-Mittel Wider Das höchste Seelen-Ubel die Sünde. - Tröstliche Zufriedenheit Und Recht Christliche Gelassenheit

  8. Das Beste Hülffs- und Heilungs-Mittel/ Wider Das höchste Seelen-Ubel die Sünde
    In einer Leich-Predigt Uber die Worte 1. Joh. I. v. 7. Das Blut Jesu Christi seines Sohnes machet uns rein von aller Sünde; Bey Der Christfürstlichen Beerdigung Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ... Im Jahr 1687. den 27. Aprilis 7. Maii Mittwochs ... in der Churfürstl. Schloß- und Thumb-Kirchen allhier ... Der Gemeine Gottes gezeiget
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318815Q
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 34 S., [9] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. außerdem: Personalia, Des Hoch-Seeligsten Marggraff Ludewigs Durchleucht.

  9. Tröstliche Zufriedenheit Und Recht Christliche Gelassenheit
    Aus den Worten Hiobs/ Cap. I. 21. ; Von Seiner Churfürstlichen Durchlauchtigkeit/ unserm gnädigsten Landes-Vater/ Bey dem Todes-Bette/ Als dero theurer Herr Sohn/ ... Herr Ludewig/ Marggraff zu Brandenburg/ ... Auff dem Churfl. Schlosse zu Potstamb/ den 28. Martii, war der Oster-Montag/ dieses itztlauffenden 1687ten Jahres/ ... diese Welt geseegnet/ In heroischer Gedult unter vielen Väterlichen Thränen bezeuget
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318819V
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 44 S, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker

  10. Die Christ-Fürstliche Todten-Trauer/ Nach dem Recht der Gelassenheit
    Uber das frühzeitige doch seligste Absterben Des ... Herrn Ludewigen/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... So geschehen zu Potstamb/ den 28. Martii. 7. April. 1687. ; Aus den Worten Pauli Rom. XIV. v. 7. 8. Unser keiner lebt ihm selber/ unser keiner stirbt ihm selber ...
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Luise Charlotte (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318824P
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 22 S, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker

  11. Die Betrachtung Des Menschlichen Lebens
    Aus Psal. XC. 11. 12. 13. In einer Trauer-Predigt Uber den ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Luise Charlotte (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318826D
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 48 S., 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker

  12. Trost der gläubigen Seelen/ wider die Schrecken des Todes
    Aus der Epistel Pauli an die Philipper/ Cap. I. v. 21. Bey Den unvermuhtetem und geschwinden Todes-Fall/ Des ... Herrn Ludewigen/ Marggraffen zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Luise Charlotte (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318832E
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Friedrich Wilhelm;
    Umfang: 55 S, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr. Im Jahr unsers Erlösers/ MDCLXXXVIII.

  13. Exequiae Ludovicianae, Sive Oratio Parentalis
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpertus, Coloniae ad Spream

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318836L
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae ad Spream, Literis Ulrici Liebperti, Electoralis Typographi

    Enth. außerdem: Serenissimi Principis ac Domini, Dn. Ludovici, Marchionis Brandenburgici, ... Diem Parentalem Luctuosissimum Qui est XXVII. Aprilis, in Collegio Maiore ... Oratione Parentali Solenni Celebrabit Generosus Iuvenis Dn. Christianus Albertus De Meinders / Ad quae solennia rite obeunda ... Invitat Tido Henricus a Lith ... - Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludewig/ Marggraff zu Brandenburg/ ... Diese Welt verließ/ Drückten am 27sten Aprilis Anno 1687. Bey gehaltener Trauer-Rede/ Herrn Christian Alberts von Meinders/ ... Ihren Wehmuht in nachfolgende Ode Die sämbtlich auff der Churfürstl. Brandenburgischen Universität in Franckfurt Studirende

  14. Rector Academiae Wittenbergensis, Joh. Andreas Quenstedt, SS. Theol. D. Et Profess. Publ. Facultat. Theol. Senior, Consitsorii Eccles. Assessor Et Templi Omnium Sanctor. Praepositus, Civibus Academicis S.P.D.
    [P.P. Dominica Cantate, Anno salutis Christianae MDCXXCVII.]
    Erschienen: 1687

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    40 in:4"St 3703
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19,a an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    100 in: 4"Ah 5730-3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Ludwig; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:086814Q
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Druckfehler im Titel: ... "Consitsorii" Eccles. Assessor

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" St 7100

    (Volldigitalisat)

    Vermutlich in Wittenberg von Matthäus Henckel gedruckt. - Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende angegeben

    Einladung zur Trauerfeier für den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach Johann Friedrich (* 8.10.1654 + 22.3.1686) und den Markgrafen von Brandenburg Ludwig (* 8.7.1666 + 7.4.1687), in welcher Martin Lubath die Trauerrede halten wird