Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Oratio Secularis In Memoriam â Divo Principe Johan[n]e Sigismundo, Electore Brandenburgico ...
    Ante Centum Annos, Christi M DC XIII, Ipso Natali Servatoris In Sede Electorali Coloniæ Ad Spream susceptæ, Eoque in Marchiam publice introductæ Reformatæ Religionis Jussu ... Domini Friderici Wilhelmi, Regis Prussiæ ... d. XXIIX. Decembr. A. M DCC XIII.
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  Schwartzius, Francofurti ad Viadrum

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C V c 65
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Tc 4716
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 7006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Boruss.I,3/1(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 54 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund; Friedrich Wilhelm; Schwartze, Johann Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10151249
    Schlagworte: Reformierte Kirche; Kirche; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [35] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Viadrum, Literis Joh. Christoph. Schwartzii.

  2. Des Churfursten zu Brandenburg/ In Preussen/ zu Gulich/ Cleve/ Berg/ [et]c. Hertzogen/ [et]c. Und Frawen Annen/ Pfaltzgrävin bey Rhein/ ... Gewalthabere: Herrn Ernsten Marggraven zu Brandenburg/ ...Unnd Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgraven bey Rhein/ ... denen so sich unter ihr FF.GG. protection und schirm zu Mulheim heußlich niederzulassen begierig
    I. Ertheilte Freyheit und Privilegien. II. Burgermeister und Raths der Stadt Colln dagegen in truck gegebenes Edict III. Hochgedachter ihr FF.GG. wider dero von Colln Edict warhaffte wolbegründte refutation und ablehnungs schrifft. IV. Und letzlich ihr FF.GG. newlicher zeit ahn den Magistrat zu Colln/ [et]c. abgangenes Schreiben. Die Erweiterung der Freyheit Mulheim/ und derselben ferner Erbawung betreffendt
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Buyß, Dusseldorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ti 1873/400
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.14 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna; Ernst; Wolfgang Wilhelm; Johann Sigismund; Buyss, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mülheim <Köln>; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:233784E

  3. Acta Et Decreta Commissionvm S. R. M. Poloniæ Et Sveciæ Regiomonti in annis 1609. & 1612. habitarum
    Itemq. Responsa, Cautiones, Transactiones, & Diplomata circa Feudum Ducale Prussicum, `a S. R. Mte Illmo Electori Brandenburgico Ioanni Sigismvndo moderno, & inclytis Ordinibus Ducatus Prussiæ concessa, qu`am etiam ab eodem Electore, & Ordinibus Ducatus, loco reuersalium S. R. Mti & Regno dat
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Petricovius, Cracoviae

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    17 A 11
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sz 3792
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    04 - Hg. 2° 00046 (02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H POLON 136/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H POLON 2/5 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Boruss.11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jk-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund; Piotrowczyk, Andrzej
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ostpreußen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [1] Bl., 93 S., graph. Darst., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cracoviæ, In Officina Andreæ Petricouij, S.R.M. Typographi. Anno Domini, MDCXIV.

  4. Jus Provinciale Ducatus Prussiae
    Publicatum M.DC.XX.
    Autor*in:
    Erschienen: 1620-1624
    Verlag:  Ferber, Rostochi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Sigismund; I. D. (Beiträger k.); Ferber, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Roctochi[i], Ex Officina Typographica Augustini Ferberi, Anno M. DC. XXIII. [Liber 2 entnommen]

  5. Jus Provinciale Ducatus Prussiae
    Publicatum M.DC.XX. – Liber 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gu 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 514 (2°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 4 : 40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.2 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Sigismund; I. D. (Beiträger k.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jus Provinciale Ducatus Prussiae : Publicatum M.DC.XX. - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [7] Bl., 242 S., [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:082180Z

  6. De Causis Matrimonialibus, Sponsalibus, Legitimatione, Et Patria Potestate
    Itemq[ue] De iure Tutelae & Curae aliisque eo pertinentibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Ferberus, Rostochi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gu 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 514 (2°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 4 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Sigismund; I. D. (Beiträger k.); Ferber, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jus Provinciale Ducatus Prussiae : Publicatum M.DC.XX. / [Johannes Sigismundus, Dei Gratia, Marchio Brandenburgensis ... Et Elector ...] ; Liber 2/3
    Schlagworte: Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [2] Bl.. 138 S., [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:269373E

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Vorlage des Erscheinungsvermerks: Roctochi[i], Ex Officina Typographica Augustini Ferberi, Anno M. DC. XXIII.

  7. De Contractibus Tam Nominatis Quam Innominatis & Actionibus eorundem
    Autor*in:
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Ferberus, Rostochi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gu 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 514 (2°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 4 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Sigismund; I. D. (Beiträger k.); Ferber, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jus Provinciale Ducatus Prussiae : Publicatum M.DC.XX. / [Johannes Sigismundus, Dei Gratia, Marchio Brandenburgensis ... Et Elector ...] ; Liber 4
    Schlagworte: Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [2] Bl., 168 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:269377L

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Vorlage des Erscheinungsvermerks: Roctochi[i], Ex Officina Typographica Augustini Ferberi, Anno M. DC. XXIII.

  8. De Testamentis, Ultimis Voluntatibus, Et Successionibus Ab Intestato
    Autor*in:
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Ferberus, Rostochi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gu 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 514 (2°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 4 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Sigismund; I. D. (Beiträger k.); Ferber, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jus Provinciale Ducatus Prussiae : Publicatum M.DC.XX. / [Johannes Sigismundus, Dei Gratia, Marchio Brandenburgensis ... Et Elector ...] ; Liber 5/7
    Schlagworte: Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 72 S., Bl. 73 - 74, S. 75 - 182, [1] Bl., S. 183 - 194 [i.e. 193], [4] Bl., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:269379A

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Vorlage des Erscheinungsvermerks: Roctochi[i], Ex Officina Typographica Augustini Ferberi, Anno M. DC. XXIII

  9. Der weg Davids und aller Welt
    Zu Christlichen Ehrengedechtniß Deß ... Herren Johann Sigismundi Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Röm. Reichs ErtzCämmerern und Churfürsten ... Den 3/13 Octob. Anni 1620. da die Churfl. Leiche in dero Erbbegräbniß zu Cölln an der Sprew mit gewöhnlichen Solenniteten versetzet worden ... Erkläret und zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Guet, Franckfurt an der Oder ; Hartman

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:St 5432
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521.5 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund; Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Guth, Martin; Hartman, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:074112Z
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Boruss.250,6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt an der Oder In Vorlegung Martini Guets/ Buchhändlers. Im Kolophon: Franckfurt an der Oder Gedruckt Bey Friderich Hartman. Im Jahr M.DC.XXI.

  10. Copiae Der Relation/ welche der Römischen Kays. ... Maiest. [et]c. von deroselben ... Commissariis dem ... Herrn Lothario Ertzbischoffen zu Trier ... und Churfürsten ... Und ... Herrn Johan Georg Graffen zu HohenZollern ... Von Cölln auß ... zugeschickt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1610

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1610/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DEDUCT J 25/b-26/b (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3205 a (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lh 178 (13)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 81 : [7]
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 493 : [3]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.63(41)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 81 : [7]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 493 : [3]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lothar; Johann Georg; Johann Sigismund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:067974G
    Schlagworte: Jülich-Klevescher Erbfolgestreit; Herzogtum Jülich-Berg; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 14 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 7:704644D

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Flugschr. 1610.21

  11. Epithanatia Queis Illustriss. & Augustissimum Infantem Principem Johannem Sigismundum, Marchionem Brandenburgicum ... Principis ac Domini, Dn. Georgii Guilielmi, Marchionis Brandeburgici ... Filiolum secundo genitum Die post, quam natus, nonagesimo septimo, quam ex S. Baptismate renatus, septimo, Anno MDCXXIV. Tertio Calend. Novemb. Nobis praemature Sibi feliciter denatum Humillime prosequuntur Academiae Electoralis Professores
    Autor*in:
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Typis Rungianis, Berolini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:St 5808
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 5807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ia 666 (98)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521.5 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.26 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Bergius, Conradus (BeiträgerIn); Herdesianus, Cyr. (BeiträgerIn); Blotius, Aegidius (BeiträgerIn); Francus, Gregorius (BeiträgerIn); Omichius, Franciscus (BeiträgerIn); Ebertus, Theod. (BeiträgerIn); Neander, Christoph (BeiträgerIn); Magirus, Tobias (BeiträgerIn); Scarlach, Samuel (BeiträgerIn); Weidnerus, Gothofredus (BeiträgerIn); Francus, Paulus (BeiträgerIn); Neander, Georgius (BeiträgerIn); Pelargus, Christoph. (BeiträgerIn); Johann Sigismund; Runge, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:610193L
    Schlagworte: Johann Sigismund; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der ULB Halle: Ia 666 (98)

    Signaturformel: A - B4

  12. Fürstliche Leichpredigt
    Auff gnedigsten Bevehlich Deß ... Herrn Georg-Wilhelm, Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs ErtzCammerern und Churfürsten ... Da Seiner Churf. Durchl. Jüngstgebornes Söhnlein/ Johann-Sigismund, Marggraff zu Brandenburgk/ [et]c. [et]c. Den Siebenden Tag nach empfangener Tauffe/ war der 30. Octob./9. Nov. Anni 1624. Sein kurtzes Leben seliglich geschlossen/ Und der Fürstliche Leichnam/ den nechstfolgenden 2./12. Decemb. in das Churf. Erbbegräbnuß/ in der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree ... eingesetzt worden/ Daselbst gehalten
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 5807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 5808
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC348/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.26 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521.5 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Füssel, Martin (BeiträgerIn); Mencel, Joachim (BeiträgerIn); Johann Sigismund; Runge, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:074114Q
    Schlagworte: Johann Sigismund; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Boruss.250,15

    Signaturformel: A - G4

  13. Klare un[d] so wol im Rechten als in den Geschichten gegründete außführliche Deduction deß itzt Regierenden Herrn ChurFürstens zu Brandenburgk/ an den verledigten Fürstenthumben Gülich Cleve und Berge/ zusampt der Graff und Herschafften zu der Marck/ Ravensbergk/ Ravenstein/ und andern pertinentien habenden Rechtens und Gerechtigkeit
    Dorin das Ius Maioratus und der primogenitur nicht alleine nicht behaubtet/ das Privilegium honoratorium Caroli V. auch nicht alleine dextre interpretiret, sondern auch das Ihre ChurFürstl. Durchläuchtigkeit. nomine illustriss. Dnae Coniugis & Dni primogeniti, allen andern Chur und Fürstlichen interessenten, so wol in possessorio als in petitorio, nur alleine in der suecession derselben Fürstenthumben Graff und Herrschafften/ de iure in solidum vorzuziehen sey/ klerlichen außgeführet/ und auff aller derselben ihren Widerwertigen argumenten und gründen kürtzlich und mit wenigem geantwortet wird ; Zu stewer der Warheit und Gerechtigkeit dieselbige vorfertiget/ und mit ihren an und zugehörigen Beylagen in Druck gegeben
    Erschienen: 1617

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Th 5360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: Th 5169
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.63(45)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Sigismund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:087335N
    Schlagworte: Jülich-Klevescher Erbfolgestreit; Herzogtum Jülich-Berg; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [112] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Ded. 293,8

    Kleubergk ist nach dem AK1 der SBB-PK Pseud. für Michael Grumm (Vergl. den im Ex. Th 5360 enth. hs. Brief)

    Signaturformel: A - R4, A - L4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ Im Jahr/ M.DC.XVII

  14. Danck Predigt/ Zu Ruhm und Ehren/ Gott dem Höhesten LehnHerrn
    Alß Dem ... Herrn Johanni Sigismundo, Marggraffen zu Brandenburg/ des H. Römischen Reichs ErtzCämerern und Churfürsten ... So wol auch Deroselben C F. G. Herrn Brüdern/ Wie auch I. I. I. I. Chur: und F. F. F. G. G. G. G. löblichen Posteritet und LehnsErben/ das Hertzogthumb Preussen von Königl: Mayestat in Polen/ den 6. Novembr. Ann. 1611. zu Warschaw offentlich ... verlehnet worden/ In der SchloßKirchen zu Königsberg in Preussen gehalten
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Schmidt, Königsberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:St 5432
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXIV B 4° 54 u (2) (=I 1040 6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.5 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund; Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Christian Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Crebs, Andreas (BeiträgerIn); Reimannus, Georgius (BeiträgerIn); Gelderen, Johannes a (BeiträgerIn); Schmidt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:078454Z
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Ostpreußen;
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Pruss.206,8

  15. Inscriptiones Sepulcrales: Quae Vulgo sunt Epitaphia. Electorum & Marchionum quorundam Brandeburgg:
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Rungius, Berlini

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E I l 3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:St 5396
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1804
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:620472K
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: St 5396 = R

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlini Typis hæredum Christophori Rungii Anno MDCVIII.