Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830072003
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GO 24300 ; GO 22200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 174

  2. Narrating poverty and precarity in Britain
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Narrating poverty and precarity in Britain: an introduction / Barbara Korte -- Envying the poor: contemporary and nineteenth-century fantasies of vulnerability / Carolyn Betensky -- Managing the unmanageable: paradoxes of poverty in Harriet... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Narrating poverty and precarity in Britain: an introduction / Barbara Korte -- Envying the poor: contemporary and nineteenth-century fantasies of vulnerability / Carolyn Betensky -- Managing the unmanageable: paradoxes of poverty in Harriet Martineau's Illustrations of Political Economy (1832-1834) / Joanna Rostek -- "We have learned the value of poverty": (Re)-presentations of the poor in nineteenth-century melodramas / Joachim Frenk -- The sexual exploitation of the poor in W.T. Stead's 'New Journalism': humanity, democracy, and the tabloid press / Frédéric Regard -- "The Amateur Casuals": immersion among the poor from James Greenwood to George Orwell / Marina Remy Abrunhosa -- Flann O'Brien's The Poor Mouth and the deconstruction of stereotypes about Irish poverty / Marie-Luise Egbert -- Frames of recognition under global capitalism: Eastern European migrants in British fiction / Eveline Kilian -- "The Last Voice of Democracy": precarity, community and fiction in Alan Warner's Morvern Callar (1995) / Bomain Nguyen Van -- Life on the streets: parallactic ways of seeing homelessness in John Berger's King: A Street Story (1999) / George Zipp -- Poverty on the market: precarious lives in popular fiction / Barbara Korte -- Weaponizing prurience / Helen Hester "Poverty and precarity have gained a new societal and political presence in the twenty-first century's advanced economies. This is reflected in cultural production, which this book discusses for a wide range of media and genres from the novel to reality television. With a focus on Britain, its chapters divide their attention between current representations of poverty and important earlier narratives that have retained significant relevance today"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (HerausgeberIn); Regard, Frédéric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311036574X; 9783110365740
    Weitere Identifier:
    9783110391367
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; volume 5
    Schlagworte: English fiction; Social problems in literature; Poverty in literature; Social problems in literature; Englisch; Literatur; Armut; Prekariat; Englisch; English fiction; Poverty in literature; Criticism, interpretation, etc; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.236.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2014/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WB 0278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830072003; 3830072007
    Weitere Identifier:
    9783830072003
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; GO 24300 ; GE 6919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013); Steinhöfel, Andreas (1962-); Smith, Pete (1960-)
    Umfang: 175 S., 21 cm, 230 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 167-174

  4. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830072003
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GO 24300 ; GO 22200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 174

  5. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.236.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2014/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830072003; 3830072007
    Weitere Identifier:
    9783830072003
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; GO 24300 ; GE 6919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013); Steinhöfel, Andreas (1962-); Smith, Pete (1960-)
    Umfang: 175 S., 21 cm, 230 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 167-174