Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 447 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 447.
Sortieren
-
Präfixbildungen im deutschen Abrogans
Analyse und Systematik -
Die Semantik von Bildungen aus "über-" und Adjektiv in der deutschen Gegenwartssprache
-
Verbpräfigierung des Deutschen: Skalierungsverben mit über- und unter-
-
Negierende Lehnpräfixe des Gegenwartsdeutschen
-
Die un-Präfixbildung des Althochdeutschen, Altniederfränkischen und Altsächsischen und ihre Fortsetzung in den nachfolgenden Sprachstufen des Deutschen
-
"Un"-Affigierung
unrealisierbare Argumente, unausweichliche Fragen, nicht unplausible Antworten -
A study in word-formation
the English verbal prefixes fore- and pre- and their German counterparts -
Tendenzen verbaler Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache
-
Le composé verbal en "ge-" et ses fonctions grammaticals en moyen haut allemand
étude fondée sur l'Iwein de Hartmann von Aue et sur les Sermons de Berthold von Regensburg -
A study of verbs compounded with Aus, Ein etc. as contrasted with those compounded with Heraus, Herein, Hinein etc.
-
Essai sur les préverbes composés de l'allemand
le cas des préverbes en hin- et en her- -
Die Verbalzusammensetzungen mit "durch"
-
Valenz und Wortbildung
dargestellt am Beispiel der verbalen Präfixbildung mit "be-", "ent-", "er-", "miß-", "ver-", "zer-" -
Das Präfix "ex-"
Beiträge zur Lehn-Wortbildung -
Das System der Partikelverben mit "aus" in der Gegenwartssprache
-
Englische und anglo-deutsche Lehnübersetzungen im Russischen
-
Die Vorsilbe VER- und ihre Geschichte
-
Die Vorsilbe Ver- und ihre Geschichte
-
Beyond alternations
a constructional model of the German applicative pattern -
Studies in German lexical grammar
verbs with prefixed nominal elements -
Lexical template morphology
change of state and the verbal prefixes in German -
Präfixe im Deutschen
eine domänenbasierte Analyse mit einem Ausblick auf Präfixe im Koreanischen -
Die Präfixverben in den südbairischen Dialekten Kärntens
eine Untersuchung zur Wortbildung -
Beiträge zu einem Goethe-Wörterbuch
-
Das System der Partikelverben mit "Aus" in der Gegenwartssprache