Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Luther mit dem Hammer
die Entstehung des Bildmotivs 1717 und die Öffnung der Heiligen Pforte von St. Peter in Rom -
Paschalis II. (1099 - 1118)
Studien zu seiner Person und seiner Politik -
Die Antrittsrede der amerikanischen Päpstin
-
Codex epistolaris Carolinus
frühmittelalterliche Papstbriefe an die Karolingerherrscher -
Die Päpste
Herrscher über den Glauben - von Petrus bis Franziskus -
Rom und die Regionen
Studien zur Homogenisierung der lateinischen Kirche im Hochmittelalter -
Juan de Torquemada und Thomas de Vio Cajetan
zwei Protagonisten der päpstlichen Gewaltenfülle -
Die Touler Vita Leos IX.
-
Das Bild der Stadt Rom im Frühmittelalter
Papststiftungen im Spiegel des Liber Pontificalis von Gregor dem Dritten bis zu Leo dem Dritten -
Benedikt XV.
Papst zwischen den Fronten -
Der Verlust der Eindeutigkeit
zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri -
Letzte Gespräche
-
Philologische Studien zu den Papstbriefen des Codex epistolaris Karolinus
-
Papst Franziskus
wider die Trägheit des Herzens ; eine Biographie -
Papst Honorius I.
(625 - 638) -
Die Papst-Fabeln des Mittelalters
ein Beitrag zur Kirchengeschichte -
Die Papstwahl unter den Ottonen, nebst ungedruckten Papst- und Kaiserurkunden des IX. und X. Jahrhunderts, darunter das Privilegium Leos VIII für Otto I ; aus einer Trierer Handschrift
-
Offinbarung des Endchrists, auß dem Propheten Daniel wydder Catharinum
-
Ein wunderliche weissagung von dem Bapstnmb [!], wie es yhm bis an das ende der welt gehen sol, ynn figuren odder gemelde begriffen, gefunden zu Nurmberg, ym Cartheuserkloster, vnd ist seer alt. Ein vorred, Andreas Osianders. Mit gutter verstendtlicher auslegung, durch gelerte leut, verklert. Wilche, Hans Sachs yn Deudsche reymen gefasset, vnd darzu gesetzt hat.
-
Bapst trew Hadriani iiij. vnd Alexanders III. gegen Keyser Friderichen Barbarossa geu(e)bt
-
Die Macht der Päpste
-
Hadrian I.
(772 - 795) ; frühmittelalterliches Adelspapsttum und die Lösung Roms vom byzantinischen Kaiser -
Politik - Selbstverständnis - Selbstdarstellung
die Päpste in karolingischer und ottonischer Zeit -
Der unheimliche Papst
Alexander VI. Borgia ; 1431 - 1503 -
Tod und Verklärung
Grabmalskultur in der Frühen Neuzeit ; [Aufsatzband ... einer Tagung in Blankensee bei Berlin, die im Herbst 2002 stattfand]