Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Jiddische und polnischsprachige Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg
literarische Auseinandersetzungen in einer Krisenzeit -
Der "Frauenkrimi" in Ost und West
diskursive Verhandlungen einer Subgattung -
Handbuch der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina
-
Invoking rules in everyday family interactions: a method for appealing to practical reason
-
Das GeWiss-Korpus: Neue Forschungs- und Vermittlungsperspektiven zur mündlichen Hochschulkommunikation
-
Verbs as linguistic markers of agency: The social side of grammar
-
Sich nicht festlegen wollen. Zur Negationsanhebung im Deutschen und Polnischen
-
Charting a landscape of loans. An e-lexicographical project on German lexical borrowings in Polish dialects
-
Polish żeby under negation
-
Referenz im bilingualen deutsch-polnischen Erstspracherwerb
-
'Sich im Netz verstricken' oder 'zurechtfinden' : zum Potenzial phraseologischer Online-Wörterbücher für Deutsch und Polnisch im digitalen Zeitalter
-
NP + infinitival and participial clausal constructions in German, English, Italian, Hungarian, and Polish
-
Propositional arguments in English, German, Hungarian, Italian and Polish
-
Sanctioning misconduct with content questions. A cross-linguistic perspective