Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 109.
Sortieren
-
Italienisch-deutsches Wörterbuch der Rechts- und Fachsprache für Polizeiorgane
= Vocabolario italiano-tedesco dei termini giuridici e tecnici per operatori di polizia -
Der Polizeibegriff im NS-Staat
Polizeirecht, juristische Publizistik und Judikative 1931 - 1944 -
Polizei-Handlexikon
ein Auszug aus sämmtlichen in das Gebiet der polizeilichen Thätigkeit eingeschlagenden Gesetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen etc. mit besonderer Berücksichtigung der für Berlin erlassenen Specialbestimmungen ; ein praktisches Hülfsbuch nicht nur für alle Polizeibeamte, sondern auch von allgemeinem Interesse für Jedermann -
Die Entwicklung des Rechtswegestaates am Beispiel der Trennung von Justiz und Policey im 18. Jahrhundert im Spiegel der Rechtsprechung des Reichskammergerichts und des Wismarer Tribunals
-
Die Polizeiverordnungen des Deutschen Reiches und der deutschen Länder
-
Verkehrsrecht
Verkehrsgesetze, -verordnungen und Richtlinien ; die Grundlagen für das Verhalten im Straßenverkehr -
Das Recht der Polizei-Verordnungen in der Preussischen Monarchie
Zum Gebrauche für Polizei-Behörden und Gerichte -
Preussisches Polizei-Lexikon
eine alphabetisch geordnete Zusammenstellung aller in das Gebiet der polizeilichen Thätigkeit einschlagenden Gesetze, Verordnungen, Instruktionen u.s.w. ; ein praktisches Hülfsbuch für Polizeibeamte und zur allgemeinen Belehrung für Jedermann -
"Gute Policey"
Ordnungsleitbilder und Zielvorstellungen politischen Handelns in der Frühen Neuzeit -
Das Recht des Kraftfahrers
Sammlung verkehrsrechtl. Gesetze, Verordnungen, Anordnungen usw. für den Kraftfahrzeugführer mit 12 mehrfarb. Verkehrszeichentaf., Anm. und alphabet. Sachverz -
Policey-Ordnung/ Deß Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Christians/ Erwöhlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzogen zu Braunschweig/ und Lüneburgk/ etc.
So auff den Jüngst gehaltenen unterschiedenen Landtägen zuconcipiirn veranlasset/ und deme zu folge von beider Fürstenthümbe Braunschweigk/ Lüneburgk/ Cellischen/ und Grubenhagischen teilß/ Praelaten/ Rhäte/ Ritter/ und Stedte/ verordnetem Außschuß/ auff vorhergehende reiffe berathschlagung/ verfasset/ beliebet/ und anitzo in druck verfertiget wurden ; [Publicirt den 6. Octobris ... eintausent sechßhundert/ und achtzehenden.] -
Materien der Verwaltungs-Polizei
unter gleichzeitiger Berücksichtigung der für den Regierungsbezirk Wiesbaden erlassenen speziellen Bestimmungen -
Encyclopädie der Polizeiwissenschaften
oder Inbegriff der vorzüglichsten, in Deutschland überhaupt, ... vorhandenen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften über alle ins Polizeigebiet einschlagende Gegenstände: als Ökonomie- und Administrations-, ... Wesen ; In Form eines Wörterbuches dargest. ... -
Polizeistrafgesetzbuch für das Königreich Bayern
Beilage II zum Gesetz vom 10. November 1861, die Einführung des Strafgesetzbuches und Polizeistrafgesetzbuches für das Königreich Bayern betreffend -
Polsko-angielsko-francusko-niemiecko-rosyjski słownik policyjnoprawniczy
-
Polizei-Lexikon
-
Das türkische Polizeirecht-- führt der Weg nach Europa?
Eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung mit der deutschen Übersetzung des Polis Vazife ve Selâhiyet Kanunu -
Das türkische Polizeirecht - Führt der Weg nach Europa?
Eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung mit der deutschen Übersetzung des Polis Vazife ve Selâhiyet Kanunu -
Erfassung, Digitalisierung, Edition
zum Quellenkorpus "Guter Policey" -
Das türkische Polizeirecht - Führt der Weg nach Europa?
eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung mit der deutschen Übersetzung des Polis Vazife ve Selâhiyet Kanunu -
Das türkische Polizeirecht – Führt der Weg nach Europa?
-
Die Polizeigesetzgebung zur Wirtschafts- und Arbeitsordnung der Mark Brandenburg in der frühen Neuzeit
-
Nürnberger Polizeiordnungen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert
-
Erfassung, Digitalisierung, Edition
zum Quellenkorpus "Guter Policey" -
Das türkische Polizeirecht - führt der Weg nach Europa?
Eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung mit der deutschen Übersetzung des Polis Vazife ve Selâhiyet Kanunu