Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
Sortieren
-
Italienisch-deutsches Wörterbuch der Rechts- und Fachsprache für Polizeiorgane
= Vocabolario italiano-tedesco dei termini giuridici e tecnici per operatori di polizia -
Das türkische Polizeirecht - führt der Weg nach Europa?
eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung mit der deutschen Übersetzung des Polis Vazife ve Selâhiyet Kanunu -
Nürnberger Polizeiordnungen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert
-
Policeyordnungen zur fränkischen Adelskultur
-
Dissertatio Inavgvralis Jvridica De Legibvs Conviviorvm
= Von Gasterey-Ordnungen -
Des löblichen Frenckischen Reichskraiβ, verainte vnd verglichne Policeyordnung etlicher Puncten vnd Artickeln, welche weilund hochlöblichster gedechtnuβ, vnd die jetzig Röm. Kay. May. vnsere aller genedigste Herren, auff etlichen zu Augspurg vnd andern orten gehaltnen Reichstägen, einem jeden Stand vn[d] Glied des Römischen Reichs in seinen Oberkaiten vnd Gepieten des vnd anderswegen, fürsehung zuthon vnd darüber zu halten ernstlich befolhen haben, Abgehandelt zu Nürmberg, den 12. Maij, Anno 72.
-
Guil. Hieronymus Brucknerus, Jctus, Consiliarius Saxonicus, Pandectarum Prof. Publ. Curiæ Provincialis, Facultatis Juridicæ Et Scabinatus Assessor, Collegii Jvridici H. T. Decanus, De Genuina Et Adæqvata Ratione Prohibitorum Coniugiorum Levit. XIIX. Occasione L. XIX. C. de Nupt.
Quam ... Jurium Candidatus Dn. M. Gottfried Leonhard Baudisius, Advocatus Juratus Lipsiensis, Et Collegii, Qvod Ibidem Est, Beatæ Virginis Collegiatus Lectione Cursoria D. XVIII. Nov. DCCIX. selegit explicandam, in Programmate Hoc Inaugurali Tractat -
Practische Anleitung zur Land-Policey aus allgemeinen Grundsätzen mit Hinweisung auf die Fürstl. Braunschw. Wolfenbüttelschen Landes-Gesetze
-
Handbuch des Teutschen Policeyrechts
-
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit
Band 12, 1. Halbband, Kungariket Sverige och hertigdömena Pommern och Mecklenburg = Königreich Schweden und Herzogtümer Pommern und Mecklenburg / utgivet av Karl Härter, Jörg Zapnik och Pär Frohnert -
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit
Band 12, 2. Halbband, Kungariket Sverige och hertigdömena Pommern och Mecklenburg = Königreich Schweden und Herzogtümer Pommern und Mecklenburg / utgivet av Karl Härter, Jörg Zapnik och Pär Frohnert -
Policeyordnungen in den fränkischen Reichsstädten Nürnberg, Rothenburg o.d.T., Schweinfurt, Weißenburg und (Bad) Windsheim
-
DEs löblichen Frencki=||schen Reichskrayß/ verainte vnd ver=||glichne Policey ordnung etlicher puncten vnd || Artickeln/ welche gleichwol die Röm. Kay.|| May. vnsere aller genedigste Herren/ auff etli=||chen zu Augspurg vnd andern orten gehaltnen || Reichstägen/ einem jeden Stand vnd Glied || des Römischen Reichs in seinen Oberkaiten || vnd Gepieten dess vnd anderswegen/|| vnd darob haltende fürsehung || zuthon beuolhen.||
-
Die "lokale" Policey
Normensetzung und Ordnungspolitik auf dem Lande ; ein Quellenwerk -
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit
-
Des Churfürstenthums Sachsen allgemeine und der Residenzstadt Dresden besondere Policey-Verfassung
-
Zusammenstellung der Verwaltungspolizeigesetze für die Braunschweigischen Landjägereibeamten
-
D. Gottlob August Jenichens Besondere Anmerckungen Von denen Durch die Teutschen Gesetze gar sehr eingeschrenckten Verlöbniß-Mahlzeiten und Hochzeitlichen Gastmaalen
-
ROmischer Keyser-||licher Maiestat Orde-||nung vn[d] Reformation || guter Pollicei im Hey-||ligen Römischen Reich || Anno M.D.xxx.|| zu Augspurg vff-||gericht.||
-
Declaration unnd erleutterung etlicher inn jüngst Bayrischer auffgerichter Policeyordnung begriffner Articul, im 1557. Jar außgangen
-
Der Römischen Keyserlichen Maiestat reformirte und gebesserte Policey Ordnung, zu befürderung gemeines guten bürgerlichen wesen und nutzen, auff Anno M.D.LXXVII. zu Franckfort gehaltenem Reichs Deputation tag verfast und auffgericht
-
Von Reinigung Der Gassen und Strassen Jn Grossen und Volckreichen Städten
Wie, Wann, und durch Wem solches als eine höchstnöthige Policey-Ordnung geschehen soll, Was deßfalls vor Obrigkeitliche Mandata hin und wieder ergangen, Welches dermahlen die, ihrer Häuser- und Straßen-Reinigkeit halber bekannteste Städte und Länder seyn, auch was endlich Physicè, Moraliter und Oeconomicè von solcher Sauberkeit, und im Gegentheil auch der Unflätherey halber zu bemercken sey -
Nürnberger Polizeiordnungen
aus dem 13. bis 15. Jahrhundert -
Nürnberger Polizeiordnungen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert
-
Italienisch-deutsches Wörterbuch der Rechts- und Fachsprache für Polizeiorgane
= Vocabolario italiano-tedesco dei termini giuridici e tecnici per operatori di polizia