Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 282 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 282.
Sortieren
-
Freundschafts-Konzeptionen im späten 18. Jahrhundert
Schillers "Don Karlos" und Hölderlins "Hyperion" -
Herrschaft und Schrift
Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters -
"Umstülpen führt nicht ins Weite"
Goethes Kultur des politischen Gestaltens -
Herrschaft und Schrift
Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters -
1967
Pop, Grammatologie und Politik -
Die neue Wirklichkeit
-
1967
Pop, Grammatologie und Politik -
Auf leisen Sohlen ins Gehirn
politische Sprache und ihre heimliche Macht -
Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
-
Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart
-
denken, schreiben, tun
Politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien -
Auf leisen Sohlen ins Gehirn
politische Sprache und ihre heimliche Macht -
Herrschaft und Schrift
Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters -
Der politische Mensch im Welttheater des Daniel Casper von Lohenstein
eine Deutung seines Dramenwerks -
Der Schriftsteller als Politiker
zur Europa-Essayistik in Vergangenheit und Gegenwart -
Hofmannsthals politische Tätigkeit in den Jahren 1914 - 1917
-
Die neue Wirklichkeit
semantische Neuvermessungen und Politik seit den 1970er-Jahren -
1967
-
"Ruhe und Ordnung"
Literatursprache - Sprache der politischen Werbung ; Texte, Materialien, Kommentar -
Falks politisches Wirken im Kriegsjahr 1806
Dokumentensammlung -
Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart
-
Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
-
Deutsches Volk und Reich vor und seit Bismarck
-
Niemand, der mit mir geht
Roman -
Die Ehre Friedrich Barbarossas
Kommunikation, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert