Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 282 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 282.

Sortieren

  1. Freundschafts-Konzeptionen im späten 18. Jahrhundert
    Schillers "Don Karlos" und Hölderlins "Hyperion"
    Autor*in: Thiel, Luzia
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 9038 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.720.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - T 33
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027442
    Weitere Identifier:
    9783826027444
    RVK Klassifikation: GK 9038
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 498
    Schlagworte: Freundschaft <Motiv>; Politisches Handeln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 159 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002

  2. Herrschaft und Schrift
    Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.250.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Zf 4000/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges DX 0121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NR 8656 R248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182718; 9783110182712
    RVK Klassifikation: NR 8656
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 19
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Verwaltungssprache; Schriftlichkeit; Politisches Handeln
    Umfang: 229 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2003

  3. "Umstülpen führt nicht ins Weite"
    Goethes Kultur des politischen Gestaltens
    Erschienen: 2003

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe und die Weltkultur; Heidelberg : Winter, 2003; (2003), Seite 463-476; VIII, 498 S

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Politisches Handeln; Sachsen-Weimar-Eisenach; Gesamt-Universität Jena; Geschichte 1776-;
  4. Herrschaft und Schrift
    Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The study examines late medieval society's cultural practice in dealing with texts, enquiring into how in a principally oral society texts are made public, stored, damaged or even destroyed. Using the Lucerne (Picture) Chronicle of Diebold Schilling... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The study examines late medieval society's cultural practice in dealing with texts, enquiring into how in a principally oral society texts are made public, stored, damaged or even destroyed. Using the Lucerne (Picture) Chronicle of Diebold Schilling allows Rauschert to demonstrate how representations are organised both in the medium of contemporaries' language and in a visual medium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110196566
    RVK Klassifikation: NR 8656
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; v.19
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Verwaltungssprache; Schriftlichkeit; Politisches Handeln
    Umfang: 1 Online-Ressource (229 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. 1967
    Pop, Grammatologie und Politik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges XC 3162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    16.0 - 506/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MC 6000 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561612; 3770561619
    Weitere Identifier:
    9783770561612
    RVK Klassifikation: MC 6000 ; GN 1826 ; EC 2440 ; EC 2460
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Politik; Pop-Kultur; Literaturtheorie; Achtundsechziger; Mythos; Politisches Handeln; Pop-Kultur
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 187-202

  6. Die neue Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main ; Preselect.Media GmbH, Grünwald

    Biographical note: Ariane Leendertz ist Leiterin der Forschungsgruppe »Ökonomisierung des Sozialen und gesellschaftliche Komplexität« am MPIfG in Köln. Wencke Meteling ist Akademische Rätin auf Zeit am Seminar für Neuere Geschichte der Universität... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ariane Leendertz ist Leiterin der Forschungsgruppe »Ökonomisierung des Sozialen und gesellschaftliche Komplexität« am MPIfG in Köln. Wencke Meteling ist Akademische Rätin auf Zeit am Seminar für Neuere Geschichte der Universität Marburg. - Long description: Das Buch befasst sich mit der Macht der Sprache und ihrer Bedeutung für die Politik seit den 1970er-Jahren. Damals häuften sich Bezeichnungsrevolutionen und Bedeutungsverschiebungen, die von einer veränderten Sicht auf die Welt zeugten. Auf welche Begriffe brachten die Zeitgenossen die neue Wirklichkeit? Welche politischen Handlungsimperative leiteten sie daraus ab? Die Beiträge vermessen erstmals diese semantischen Umbrüche und ergründen ihre gesellschaftliche und politische Bedeutung am Beispiel der Bundesrepublik und der USA. Das Buch liefert wichtige Anregungen zur Diskussion um die jüngere Vergangenheit als Vorgeschichte unserer Gegenwart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. 1967
    Pop, Grammatologie und Politik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761618
    RVK Klassifikation: MC 6000 ; GN 1826 ; EC 2440 ; EC 2460
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Politik; Pop-Kultur; Literaturtheorie; Achtundsechziger; Mythos; Politisches Handeln
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Auf leisen Sohlen ins Gehirn
    politische Sprache und ihre heimliche Macht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Auer, Heidelberg

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07.70 Lakof 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 L192 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wehling, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896706950; 9783896706959
    Weitere Identifier:
    9783896706959
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; ES 155 ; GD 8840 ; MB 3500
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Kommunikation, Gesellschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Politisches Handeln; Politische Kommunikation; Metapher
    Umfang: 186 S., Ill.
  9. Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
    Erschienen: 2018

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 4602 R719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SG 5088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768105; 3631768109
    Weitere Identifier:
    9783631768105
    RVK Klassifikation: GN 4172 ; GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; Band 83
    Schlagworte: Ästhetik; Erkenntnis; Politisches Handeln
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016/2017

  10. Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.097.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MB 3500 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 100 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Herausgeber); Dreesen, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312637; 3944312635
    Weitere Identifier:
    9783944312637
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; MD 6500 ; ES 100 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Politikwissenschaft (320)
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Demokratie in Geschichte und Gegenwart (2017, Bremen)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 25
    Schlagworte: Politische Beteiligung; Politisches Handeln; Sprache; Partizipation
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. denken, schreiben, tun
    Politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 6034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Herausgeber); Löffler, Marion (Herausgeber); Spitaler, Georg (Herausgeber); Zelger, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631765708; 3631765703
    Weitere Identifier:
    9783631765708
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; Band 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Das Politische; Politisches Handeln <Motiv>
    Umfang: 269 Seiten, 7 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 425 g
  12. Auf leisen Sohlen ins Gehirn
    politische Sprache und ihre heimliche Macht
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Carl-Auer-Systeme Verlag GmbH, Heidelberg

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/HA Schäfer /FB MD
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/MB 5300 L192 (4)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/MB 5300 L192 (4) +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MB 3500 L192
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/5151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 1119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15B 093
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 L192 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wehling, Elisabeth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849701413; 3849701417
    Weitere Identifier:
    9783849701413
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; ES 155 ; GD 8840 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Vierte, um ein aktuelles Nachwort ergänzte Auflage, 2016
    Schriftenreihe: Kommunikation, Gesellschaft
    Kommmunikation, Gesellschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Politisches Handeln; Politische Kommunikation; Metapher
    Umfang: 191 Seiten, 22 cm
  13. Herrschaft und Schrift
    Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110182712; 3110182718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; NR 8656
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Verwaltungssprache; Schriftlichkeit; Politisches Handeln
    Umfang: Online-Ressource
  14. Der politische Mensch im Welttheater des Daniel Casper von Lohenstein
    eine Deutung seines Dramenwerks
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631444923
    RVK Klassifikation: GH 7752
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1310
    Schlagworte: Politisches Handeln; Politisches Denken; Drama; Politik <Motiv>; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Lohenstein, Daniel Casper von <1635-1683>; Lohenstein, Daniel Casper von (1635-1683)
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1990

  15. Der Schriftsteller als Politiker
    zur Europa-Essayistik in Vergangenheit und Gegenwart
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515072500
    RVK Klassifikation: AX 16180 ; AX 16150 ; EC 2240 ; EC 2450 ; EC 2200
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Klasse der Literatur: Abhandlungen der Klasse der Literatur ; 1997,3
    Schlagworte: Essays; Politiek; Schrijvers; Politik; Schriftsteller; Authors, European; Authors, European; Schriftsteller; Europagedanke; Politisches Handeln; Politischer Essay
    Weitere Schlagworte: Hugo, Victor (1802-1885); Mazzini, Giuseppe (1805-1872)
    Umfang: 17 S.
  16. Hofmannsthals politische Tätigkeit in den Jahren 1914 - 1917
    Autor*in: Lunzer, Heinz
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820468587
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Analysen und Dokumente. ; 1.
    Europäische Hochschulschriften. 01. ; 380.
    Schlagworte: Politisches Handeln
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929> - Pensée politique et sociale; Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 410 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Diss., 1979

  17. Die neue Wirklichkeit
    semantische Neuvermessungen und Politik seit den 1970er-Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt [Hessen]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/MB 3500 L486
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.697.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    La 367
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    La 367, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol D 4.1 NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Xa 5550
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MB 3500 L486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leendertz, Ariane (Herausgeber); Meteling, Wencke (Herausgeber); Friedrich, Alexander (Verfasser); Kuchenbuch, David (Verfasser); Kießling, Friedrich (Verfasser); Henne, Steffen (Verfasser); Wetzel, Dietmar J. (Verfasser); Meteling, Wencke (Verfasser); Lessenich, Stefan (Verfasser); Bröckling, Ulrich (Verfasser); Geyer, Martin H. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593505503; 3593505509
    Weitere Identifier:
    9783593505503
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln ; Band 86
    Schlagworte: Politisches Handeln; Semantik; Bedeutungswandel; Politik; Sozialer Wandel; Sprache
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.3 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. 1967
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761618
    RVK Klassifikation: MC 6000 ; GN 1826 ; EC 2440 ; EC 2460
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politik; Pop-Kultur; Literaturtheorie; Achtundsechziger; Mythos; Politisches Handeln
  19. "Ruhe und Ordnung"
    Literatursprache - Sprache der politischen Werbung ; Texte, Materialien, Kommentar
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Hanser, München ; Wien

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446121986
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GE 6722
    Schriftenreihe: Literatur-Kommentare ; 3
    Reihe Hanser ; 204
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Sémantique; Philologie allemande - Aspect politique; Deutsch; Politik; German language; German philology; Sicherheit und Ordnung; Deutsch; Ordnung; Politisches Handeln; Ordnung <Motiv>; Ruhe; Literatur; Politische Sprache
    Umfang: 192 S., Ill.
  20. Falks politisches Wirken im Kriegsjahr 1806
    Dokumentensammlung
    Erschienen: 2008

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kabisius, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Falk-Jahrbuch; Jena : Hunstock & Krause, 2006; 2006/2007/2008 (2008), S. 93-99
    Schlagworte: Falk, Johann Daniel; Weimar; Politisches Handeln; Geschichte 1806;
  21. Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 53228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 5344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 boc 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (HerausgeberIn); Dreesen, Philipp (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312637; 3944312635
    Weitere Identifier:
    9783944312637
    RVK Klassifikation: ET 660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; Band 25
    Schlagworte: Politische Beteiligung; Politisches Handeln; Sprache;
    Umfang: 312 Seiten
  22. Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631768372
    Weitere Identifier:
    9783631768372
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 83
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Frisch, Max; Ästhetik; Erkenntnis; Politisches Handeln;
    Umfang: 1 Online-Ressource ( 364 Seiten), 9 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  23. Deutsches Volk und Reich vor und seit Bismarck
    Autor*in: Witte, Kurt
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Westermann, Braunschweig [u.a.]

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HK-V 522(1,48)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 14-245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HIST 579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1948/3747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    48/1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AP 8311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    83-5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 8900 W828
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 5339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bismarck, Otto von; Politisches Handeln; Geschichtsunterricht; Deutschland;
    Umfang: 83 S., 8°
  24. Niemand, der mit mir geht
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt <Main>]

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    182796 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kuhn, Friederike; Gordimer, Nadine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518399128
    RVK Klassifikation: HP 4340
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3412
    Schlagworte: Südafrika <Kontinent>; Politischer Wandel; Geschichte 1990-1994; ; Südafrika <Kontinent>; Juristin; Politisches Handeln; Weiße; Geschichte 1990-1994;
    Umfang: 361 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Früher als: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2650

    Lizenz des Berlin-Verl., Berlin

  25. Die Ehre Friedrich Barbarossas
    Kommunikation, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert
    Autor*in: Görich, Knut
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Die Frage nach dem Ehrbegriff Friedrich Barbarossas führt zur Kernfrage, wie das gesamte Herrschaftssystem des Stauferkaisers funktionierte. Knut Görich zeigt an einem scheinbar umfassend erforschten Feld der deutschen Mediävistik - der Herrschaft... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emn 2 01 : x 25111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 453573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GGC 561.5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 129-689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2807-9204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tph 1030
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.8421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NM 6980 goe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 027935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 6980 G597
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NM 6980 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/6245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Id 875 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG Id 875 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 6 - 304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 6980 G597 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 8711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 6245
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 1526/6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII B, 2710
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Bf 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 660:YB0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 660/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Hist 4836/20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4836/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 5278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dh 760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MP:400:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 10309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 27753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ge 3418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 4319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mi 4787
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsf 294/g62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.00059:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 6980 G597
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 6818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 209 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 B FRI 020/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 660 CK 7466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5015-567 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bi 6470
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 6980 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-8322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    J8 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mn 1/ Frie 565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ml 4541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/10564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 12100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Nm 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Tbb 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    423559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NM 6980 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage nach dem Ehrbegriff Friedrich Barbarossas führt zur Kernfrage, wie das gesamte Herrschaftssystem des Stauferkaisers funktionierte. Knut Görich zeigt an einem scheinbar umfassend erforschten Feld der deutschen Mediävistik - der Herrschaft Friedrich Barbarossas -, welche grundsätzlich neuen Perspektiven gewonnen werden können, wenn man die gewohnten Bahnen verlässt und einfach nach der Bedeutung der Ehre für das politische Handeln Barbarossas fragt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3534151682
    RVK Klassifikation: PW 5200 ; NM 6980
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne
    Schlagworte: Friedrich; Ehre; Politisches Handeln; ; Friedrich; Ehre; Politisches Handeln;
    Weitere Schlagworte: Frederick Holy Roman Emperor (approximately 1123-1190)
    Umfang: VIII, 638 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [575] - 626

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2000