Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Die Funktion der Tropen in Aleksandr Prochanovs literarischer Publizistik
-
Autorschaften im Spannungsfeld von Religion und Politik
-
Marit Bergner: Henrich Steffens. Ein politischer Professor in Umbruchzeiten 1806-1819, Frankfurt am Main: PL Academic Research 2016, 414 S.
-
Das Mögliche regieren
Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse -
Politisierung, Kritik und Selbstkritik
-
Poetik im technischen Zeitalter
Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs -
Das Imaginäre der Nation
Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film -
Die Gegenwart erzählen
Ulrich Peltzer und die Ästhetik des Politischen -
Poets of Protest
Mythological Resignification in American Antebellum and German Vormärz Literature -
Auf ins Wunderland!
das Leben der Alice Rühle-Gerstel -
Poetik im technischen Zeitalter
Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs -
»Die Frauen des Scheich Husseini« von Sarah Rappoport
Geschlecht, Sexualität und Orientalismus -
Politisierung, Kritik und Selbstkritik
-
Pragmatismus in politischen Entscheidungsprozessen
Handlungsmodelle aus demokratietheoretischer Perspektive am Beispiel des Schulkonsenses -
Transstaatliche Räume
Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei -
Poetik im technischen Zeitalter
Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs -
»Alles Frankreich oder was?« - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext
interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven = »La France à toutes les sauces?« - La ›Stratégie France‹ de la Sarre dans le contexte européen : approches interdisciplinaires et perspectives critiques -
Das Mögliche regieren
Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse -
Das Imaginäre der Nation
Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film -
Der Hochverrat des Amtmanns Povel Juel
ein mikrohistorischer Streifzug durch Europas Norden der Frühen Neuzeit -
Rechtes Denken, rechte Räume?
demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte -
Auf ins Wunderland!
Das Leben der Alice Rühle-Gerstel -
Gouvernementalität der Gegenwart
Studien zur Ökonomisierung des Sozialen -
Vergleichende Regierungslehre
eine Einführung -
Auf ins Wunderland!
das Leben der Alice Rühle-Gerstel