Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Der verratene Verräter
    Wolfgang Schnur: Bürgerrechtsanwalt und Spitzenspitzel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Kaum ein Protagonist der Umbruchszeit 1989/90 polarisiert bis heute so wie Wolfgang Schnur. Als Anwalt arbeitet Schnur (geb. 1944) in der DDR als Rechtsbeistand für Bürgerrechtler und Wehrdienstverweigerer. Nicht wenige sehen den Mitbegründer und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2015.189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV G, 7520
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    929 Schnu
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 379.5 scn DC 4889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26656
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 6196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 3145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 3145 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 287 .7 .S3555 K63 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 7280 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2019/8°/195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kaum ein Protagonist der Umbruchszeit 1989/90 polarisiert bis heute so wie Wolfgang Schnur. Als Anwalt arbeitet Schnur (geb. 1944) in der DDR als Rechtsbeistand für Bürgerrechtler und Wehrdienstverweigerer. Nicht wenige sehen den Mitbegründer und Vorsitzenden des Demokratischen Aufbruchs als kommenden Wahlsieger bei den Volkskammerwahlen im März 1990 und damit als künftigen DDR-Ministerpräsidenten. Doch kurz vor der Wahl wird bekannt, dass Schnur seit den 1960er Jahren für die Stasi tätig war. Es beginnt ein langer Absturz mit dem Entzug der Anwaltszulassung 1993 und diversen Verurteilungen. Alexander Kobylinski, einst selbst Mandant von Schnur, folgt dessen Lebenslauf von der Jugend im Nachkriegsdeutschland, der Ausbildung zum Rechtsanwalt, seiner Anwerbung durch das MfS und der Tätigkeit als Spitzel bis zur Enttarnung 1990. Kobylinski zeigt, wie Schnur mit viel Geduld, aber äußerst zielstrebig vom MfS aufgebaut wurde und schließlich zu einer wichtigen Person in der Bürgerbewegung wurde. Und er lässt die »Einbrüche« in Schnurs Karriere erst richtig verstehen. „Packend wie ein Agentenroman: Alexander Kobylinski erzählt in seinem Buch "Der verratene Verräter" von Wolfgang Schnur. Als Rechtsanwalt vertrat er einerseits die Interessen von DDR-Opposition, mischte in der Kirche mit und pflegte zuletzt Kontakte zu westlichen Politikern. Andererseits war er auch 25 Jahre Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954624386
    Weitere Identifier:
    9783954624386
    RVK Klassifikation: NQ 6970 ; NQ 7010
    Schlagworte: Spies; Lawyers; Politicians
    Weitere Schlagworte: Schnur, Wolfgang
    Umfang: 383 S., [4] Bl., Ill., 200 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Der Rote
    Macht und Ohnmacht des Regierens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    BIO 03 / RAM : 15/688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung in Gotha und Verwaltungsfachhochschule für die öffentliche Verwaltung, Bibliothek
    Dp 52
    1 Ex
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:5722:11::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259240 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351036213; 9783351036218
    Weitere Identifier:
    9783351036218
    RVK Klassifikation: MG 31040
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Politicians; Refugees; Local government
    Weitere Schlagworte: Ramelow, Bodo (1956-); Scherzer, Landolf (1941-)
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Carlo Alberto in un diario segreto
    le memorie di Cesare Trabucco di Castagnetto, 1834-1849
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Carocci, Roma ; Comitato di Torino dell'Istituto per la Storia del Risorgimento Italiano, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 5880 G338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gentile, Pierangelo; Karl Albert; Trabucco di Castagnetto, Cesare
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843077458
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Pubblicazioni del Comitato di Torino dell'Istituto per la Storia del Risorgimento Italiano ; N.S., 41
    Schlagworte: Politicians
    Weitere Schlagworte: Charles Albert King of Sardinia (1798-1849); Trabucco di Castagnetto, Cesare (1802-1888)
    Umfang: 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes diary (S. 115-204) by C. Trabucco di Castagnetto, publ. for the first time

  4. Nicht ohne Utopie
    die wahre Geschichte des Hermann Kant ; Biographie
    Autor*in: Salber, Linde
    Erschienen: März 2015; © 2015
    Verlag:  Kulturmaschinen, Ochsenfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6902 S161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kan 6/2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05084:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81930 S161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Kant = 53 A 1027
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 1027 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kant, Hermann (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943977592
    Weitere Identifier:
    9783943977592
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; GN 6902
    Auflage/Ausgabe: Kritisch durchgesehene und erweiterte Neuauflage
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Authors, German; Politicians
    Weitere Schlagworte: Kant, Hermann; Kant, Hermann
    Umfang: 612 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Früher unter dem Titel: Hermann Kant, nicht ohne Utopie, Biographie

    :

  5. Manfred "Ibrahim" Böhme
    das Prinzip Verrat
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lukas Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Tn 42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31311
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 1708 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 287 .7 .B64 B38 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 7280 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867322089
    Weitere Identifier:
    9783867322089
    RVK Klassifikation: MG 81040 ; MG 81950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politicians
    Weitere Schlagworte: Böhme, Ibrahim
    Umfang: 191 S., Ill., 24 cm
  6. Joaquín María de Ferrer y Cafranga
    un liberal vasco en la España del siglo XIX
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Sílex, Madrid

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/672328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258004 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788477379256
    Schlagworte: Liberalism; Politicians
    Weitere Schlagworte: Ferrer y Cafranga, Joaquín María de (1777-1861)
    Umfang: 685 S., [8] Bl., Ill., 21 cm
  7. "Kleine Schritte sind besser als große Worte"
    Willy Brandts politische Sprichwortrhetorik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    "Das Wort gehört zum Handwerkszeung des Politikers": Zum Verhältnis von Sprache und Politik -- "Selten lässt sich eine gute Rede aus dem Ärmel schütteln": Willy Brandts differenziertes Sprachbewusstsein -- "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein":... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 8840 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7355 M631 N7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263681 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Wort gehört zum Handwerkszeung des Politikers": Zum Verhältnis von Sprache und Politik -- "Selten lässt sich eine gute Rede aus dem Ärmel schütteln": Willy Brandts differenziertes Sprachbewusstsein -- "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein": Sprichwörter im sozialpolitischen Einsatz -- "Ein in sich gespaltenes Haus hat keinen Bestand": Lehnsprichwörter eines polyglotten Politikers -- "Wenn wir die Zukunft nich auf Sand bauen wollen": Sprichwörtliche Redensarten als ausdrucksreiche Metaphern -- "Man darf den Kopf nicht in den Sand stecken": Emotionale Rhetorik durch somatische Redensarten -- "Wir haben keinen Grund, uns aufs hohe Ross zu setzen": Redensarten aus der Seemannssprache eines Hanseaten -- "Kleine Schritte sind besser als keine Schritte": Willy Brandts Formulierung eigener Sprichwörter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nolte, Andreas (VerfasserIn); Brandt, Willy (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826058429; 9783826058424
    Weitere Identifier:
    9783826058424
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; EC 7355 ; GD 8840 ; NQ 6625 ; MB 3500
    Schlagworte: Politicians
    Weitere Schlagworte: Brandt, Willy (1913-1992)
    Umfang: 487 Seiten