Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2948 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 2948.
Sortieren
-
Polen und Deutsche im Gespräch
-
"Ich geh' also zu dieser Kirche und … Schock!" Zur Funktion von Stereotypen bei der Verarbeitung von Anderem
-
Vorwort
-
Eugeniusz Klin: Deutsch-polnische Literaturbeziehungen : Bausteine der Verständigung von der Aufklärung bis zur Gegenwart, Köln, Wien, Böhlau, 1988.
-
Reise in Polen
-
Reformen, Revolutionen und Reisen
deutsche Polenliteratur im 18. und 19. Jahrhundert -
Deutsche Polenliteratur
internationales Kolloquium, Karpacz 3. - 7. Oktober 1988 -
Soziolinguistische Aspekte der Verwendung der deutschen Sprache durch polnische Bürger in Leipzig und Dresden im Zeitraum von Januar 1988 bis Januar 1990
-
Die preußisch-polnische Sprachenpolitik
eine Studie zur Theorie und Methodologie der Forschung über Sprachenpolitik, Sprachbewußtsein und Sozialgeschichte am Beispiel der preußisch-deutschen Politik gegenüber der polnischen Minderheit vor 1914 -
Reise nach Polen
ein Bericht -
Reise in Westpolen
Orte, die Geschichte erzählen -
Zweisprachige Straßenkarte VR Polen
Memelland, Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Schlesien, Sudetenland ; alle Ortschaften mit mehr als 2000 Einwohnern sind bezeichnet mit ihren poln., russ. bzw. tschech. u. d. deutschen Ortsnamen -
Carl von Ossietzky und die Friedensbewegung
(die deutschen Pazifisten im Kampf gegen Wiederaufrüstung und Kriegsgefahr) -
Der Junge, der seinen Geburtstag vergass
ein Roman gegen den Krieg -
Badania doświadczalne w geotechnice górniczej
-
Carl Hauptmann w polskiej nauce i krytyce literackiej
-
Heimat, space, narrative
toward a transnational approach to flight and expulsion -
Polen und Deutsche in Europa
Beiträge zur internationalen Konferenz, 25. und 26. Oktober 2012, Kiel = Polacy i Niemcy w Europie -
Gebrauchsanweisung für Polen
-
Polen und Deutsche in Europa
Beiträge zur internationalen Konferenz, 16. und 17. November 2015, Poznań = Polacy i Niemcy w Europie : Tom podsumowujący międzynarodową konferencję, 16 i 17 listopada 2015, Poznań -
Annäherung ans Fremde durch sprachliche Bilder
die Region Polen und ihre Ritter in Dichtungen des Hochmittelalters -
Der Wandel des Polenbildes in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts
-
Taschenwörterbuch Deutsch-Polnisch
-
Reformen, Revolutionen und Reisen
deutsche Polenliteratur im 18. und 19. Jahrhundert -
Rendezvous mit Syrena
unterwegs in Polen