Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Der heilig Brotkorb der h. römischen Reliquien, oder würdigen Heiligthumbs procken: Das ist Iohannis Calvini Nothwendige vermanung, von der Papisten Heyligthumb. Darauß zusehen, was damit für Abgöttereyund Bettung getrieben worden, dem christlichen Leser zu gute verteutscht. (Jacob Eysenberg). Sampt beygethanen Wunders Wundern, in der Stat Rom.
    Autor*in: Calvin, Jean
    Erschienen: 1606
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Ursinus Gutwinus, Christlingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ce 808
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ce 882
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ce 882
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ce 878
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Dg 6010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 671.10 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischart, Johann (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Polemik; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Fingierter Erscheinungsort

  2. Collatio prior, doctrinae Huldrici Zuinglii, Johannis Calvini, Theodori Bezae, et sociorum, cum Augustana Confessione in 9 prioribus articulis
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Nikolaus Hampel, Giessae Hassorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ed 65 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentzer, Balthasar (Präses); Hofmann, Ludwig (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 16 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Giessen, Theol. Disp. v. 1. Juli 1606

  3. Rettung unnd ferrnere Außführung der Motiven und Ursachen, warumb die im nechst verschienen 1605. Jahr zu Marpurg beurlaubte Teologi und Prediger zwen heßische synodalische Abschiede, wie dann auch drey gerühmbte verbesserungs Puncten, von der Ceremonien deß Brotbrechens, Ergäntzung der zehen Gebott, und Abschaffung der Bilder, purè und simpliciter einzuwilligen sich beschwert, zu sampt nothwendiger Antwort auff allerhand Beschuldigung und Aufflage, gestellt wider der newen Prediger zu Marpurg genandte abgenötigte Antwort ... wie zumal auch wider die zu Marpurg ... in Druck gegebene Anatomia
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hampel, Giessen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 391
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [4] Bl., 88, 159 S, 4°
  4. Caroli Molinæi ... consilia duo: I. Super facto Concilii Tridentini. II. Super commodis vel incommodis novæ sectæ, seu factitiæ Religionis Jesuitarum.
    Erschienen: 1606

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Biblithecae Pontificiae Tomus; Leipzig : Gross, 1677; (1606), 2; [28],199, 699 S., [24] Bl.

    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: S.1 - 41
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    2. und 3. enth. Werk

  5. Christliches und in Gottes wort gegründtes Bedencken, wie sich diejenigen verhalten sollen, denen heutigen tages in Osterreich ... Päbstische lehr anzunehmen ... wil aufferleget
    Erschienen: 1606
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Abraham Lamberg, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Es 10115
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 917.12 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1120.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 189 [i.e.179] S, 8°
  6. Commonitorium: Sive amica ad amicum Ad Monitio; de Roberti Bellarmini Scriptis atque libris
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Pacificus, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 0833 M
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 D 8 [9]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ee 73 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ee 73 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wok, Petrus (Widmungsempfänger); Winckler a Winckelstein, Matthias (Beiträger); Singer, Matthias (Beiträger); Bellarmino, Roberto Francesco Romolo; Prem, Richard von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [99] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fälschl. auch Richard von Prem zugeschr. (vgl. GK 15, S. 803)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni Batavorum apud Christophorum Pacificum. M DC VI. - Erscheinungsvermerk fingiert, vermutl. in Köln erschienen (s. STCN)

  7. Der päpstische Bettler Mantel, das ist: Gegen Beweiß, auff Georg Scherers Anno 1590. in Wien publicireten Lutherischen Bettlers Mantel
    Darinnen nemlich auß göttlicher Schrifft ... mit dem einigen Articul de Justificatione beweiset wird, welchs Theil denselben geflickten Bettler Mantel, .... trage
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Beerwald, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dg 9120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ci 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App A/93
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.8 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scherer, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo ... wiederumb uffs newe auffgeleget
    Schlagworte: Jesuiten; Theologie; Kirchengeschichte; ; Polemik;
    Umfang: 27 S, 4°
  8. Gründtliche Ablehnung Dero XX. aus Luthero fälschlich zusammen geflickten/ und zu Marpurg underschiedlich abgedruckten Fragen und Antwort vom Brotbrechen/ [et]c.
    In welcher D. Luthers Beständige Meynung Vom Bilderbrechen/ Brotbrechen/ und andern Verwandten streitigen Puncten/ auß seinen selbst eygenen Schrifften ... zusammen getragen/ Dargegen Der Falschgenan[n]ten Lutheraner/ aber Wolbekannten Calvinianer Betrug und Tück/ so sie unter D. Luthers Namen und Schrifften üben/ entdeckt/ auch etliche ungehewre Unwahrheiten/ so sie wider Lutherum vom Brotbrechen außgestossen ... widerlegt ... werden
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hampelius, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Calvin, Jean; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:078901W
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [20] Bl., 96 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Sacht. des kommentierten Werkes nach der Aufnahme für die 3. Aufl. im GVK angegeben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 8084

    Signaturformel: ):(8, ):():(8, ):():():(4, A - F8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Giessen/ bey Nicolao Hampelio. Anno M.DC.VI.

  9. Epistola Consolatoria, Das ist/ Ein TrostBrieff an alle und jede der reinen Augsp. Confession mit Mund und Hertzen zugethane/ und newlicher zeit in OberFürstenthumb Hessen/ Casselischen theils/ umb verwegerter den vier verbesserungsPuncten gesuchter Subscription willen/ von ihren Pfarrdiensten in Stätten und Dörffen abgesetzte Theologen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0213b
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0213b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 510.4 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diepelius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Diepelius, Casparus (WidmungsempfängerIn); Helvicus, Wolffgangus (WidmungsempfängerIn); Syboth, Johannes (WidmungsempfängerIn); Causius, Hartmannus (WidmungsempfängerIn); Wernerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Feldbach, Adamus (WidmungsempfängerIn); Ciconia, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Faber, Theophilus (WidmungsempfängerIn); Gerstius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Reismannus, Marcus (WidmungsempfängerIn); Hultzscherus, Justus (WidmungsempfängerIn); Tholdius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Crato, Adamus (WidmungsempfängerIn); Ahenarius, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Weiffenbach, Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Vitriarius, Justus (WidmungsempfängerIn); Aedituus, Alexandrus (WidmungsempfängerIn); Sawr, Johannes (WidmungsempfängerIn); Fulderus, Erhardus (WidmungsempfängerIn); Fulderus, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Stippius, Casparus (WidmungsempfängerIn); Hofmann, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:081882Y
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nur die ersten 20 Widmungsempfänger angegeben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 8

  10. Kurtze Antwort Uff das Calvinische Tractätlein von nothwendigen Brodbrechen im heiligen Abendmal/ welches erstmals im Jahr 1563. zu Heydelberg/ und jetzund in diesem nunmehr zu end ablauffenden 1605. Jahr zu Marpurg getruckt/ und zu newer verwirrung und vieler frommen Hertzen betrübung in die Welt außgesprengt worden ist
    Von etlichen damals lebenden Gottseligen und der reinen unverfälschten so wol Augspurgischer Confession als Evangelischer Lehr zugethanen Theologen verfertiget. Jetzund aber allen frommen und Calvinischer Lehr halben sehr betrübten Christen zu gutem erstmals in Truck gegeben ; Zu End ist beygesetzt der Wittenbergischen Theologen wider die Anhaltische Calvinisten hiebevor in Truck gegebner Bericht vom Brodbrechen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 598 adn5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.25 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:037487Z
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 19 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf.-Name ist vermutl. ein Pseud

    Bibliogr. Nachweise: Bircher, A 8251. - Gesamtkatalog der Preussischen Bibliotheken, 5.5157

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 8001

    Signaturformel: A - B4, C2

  11. Der I. Abweiser D. Jeremiae Vietoris Superattendenten zu Giessen mit seiner auffgetretenen aber ungebetenen inspection zu Marpurg/ und Gegenbericht vom Brotbrechen des Heiligen Abendmals/ ergäntzung der zehen Gebot und abschaffung der Bilder
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8096/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 7154a all. 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.28 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.25 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 332.1 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 508.10 Theol. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vietor, Jeremias; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:133260G
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Variante A: Bl. F4 verso mit Text "D. Martinus Lutherus ...". - Variante B: Bl. F4 verso leer trotz weiterführender Kustode auf F4 recto "D. Mar-"

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 779/3 (4)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 7930

  12. Der 2. Abweiser. D. Jeremiae Vietoris Superattendenten zu Giessen mit seinem gegenbericht wider die antwort D. Lutheri S. auff die 20. fragen von einem Liebhaber der warheit auffgegeben/ Betreffend das Brotbrechen und Handnemen im H. Abendmal
    Sampt einer erklärung was im H. Abendmal nothwendig/ und was in Christlicher freyheit stehe
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8096/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 7154a all. 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.28 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.25 Theol. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 332.1 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vietor, Jeremias; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:133262X
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [23] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 779/3 (5)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 7931

  13. Nothwendige Erzehlung Der Motiven und Ursachen/ warumb die zu Marpurg im Monat Iulio Anni 1605. beurlaubte Theologi und Prediger/ die nunmehr weitbekandte Hessische Synodalische Abschiede/ deßgleichen die Ceremonien deß Brotbrechens im heiligen Abendmal/ die Ergäntzung der zehen Gebotten Gottes/ und Abschaffung der Bilder/ ihrer so lange Zeit auß Gottes Wort geführter Lehr/ und hergebrachten Ceremonien zuwider/ so wol in Schulen/ als auch Kirchen/ anzunemen sich billich verweigert haben
    Deßgleichen ein kurtze und begründete Antwort/ auff den historische[n] Bericht/ von den Marpurgischen Kirchenhändeln/ so viel zur Rettung der Warheit/ und der beurlaubten Theologen und Prediger Ehren nötig erachtet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Lippold, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Dk 8004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - T.hom. 4° 00161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    49 B 22 [7]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hass.6(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 385.9 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dieterich, Conrad (BeiträgerIn); Mentzer, Balthasar (BeiträgerIn); Winckelmann, Johannes (BeiträgerIn); Leuchter, Heinrich (BeiträgerIn); Lippoldt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:111092R
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 75 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Polem. 1107

  14. F. Henrici Seduli[i] ex Ordine Minorum Praescriptiones Adversvs Hæreses
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Officina Platiniana, Antverpiae ; Moretus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dv 10912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    09 - T.pol. 4° 00070 (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - T.pol. 4° 00126 (03)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.97(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 26
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.1.1 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paulus (Widmungsempfänger); Spitholdius, Egbertus (Zensor); Jaceanus, Gerardus (Zensor); Pellens, Joannes (Beiträger); Lipsius, J. (Beiträger); Woverius, Joannes (Beiträger); Moretus, Jan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [10] Bl., 257 S., [7] Bl, 2 Verl.-Sign. (Kupferst., Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiae, Ex officina Plantiniana, Apvd Ioannem Moretum

  15. Christlichs Bedencken Uber Den andern Abweiser/ so Daniel Angelocrator von dem Brodbrechen unnd Handtnemmen im H. Abendmal wider Herrn Doctoris Hieremiae Vietoris, Superattendenten zu Giessen/ Gegenbericht außgefertiget hat
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hampelius, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 368/17:1 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    32 E 11 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155259 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 20739
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Angelocrator, Daniel; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004476N
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155259 (3)

  16. Rettung Deß hiebevor nothwendig publicirten Gegenberichts/ vom Brotbrechen im H. Abendmal/ Ergäntzung deß Decalogi, und Abschaffung der Bilder
    Gegen und wider die bissige und gifftige Schrifften zweyer Prediger im Underfürstenthumb Hessen/ Caspar Embdeni und Danieln Angelocratoris
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hampelius, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    32 E 11 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 719 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 20739
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hampel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004478C
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 93 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155259 (4)

  17. Nohtwendige Erzehlung Der Motiven und Ursachen/ warumb die zu Marpurg im Monat Iulio Anni 1605. beurlaubte Theologi unnd Prediger die nunmehr weitbekandte Hessische Synodalische Abschiede/ deßgleichen die Ceremonien deß Brotbrechens im H. Abendtmal/ die Ergäntzung der zehen Gebotten Gottes/ und Abschaffung der Bilder/ ihrer so lange Zeit auß Gottes Wort geführter Lehr/ und hergebrachten Ceremonien zuwieder/ so wol in Schulen/ als auch Kirchen/ anzunemmen sich billich verweigert haben
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hampelius, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Dk 8002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8086
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5165:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/121/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 20739
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.24 Theol. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.28 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Theodoricus, Cunradus (BeiträgerIn); Mentzerus, Balthasar (BeiträgerIn); Winckelmannus, Johannes (BeiträgerIn); Leuchterus, Henricus (BeiträgerIn); Hampel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:037401B
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 75 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 8001

    Signaturformel: A - I4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Giessen Durch Nicolaum Hampelium, dero Fürstl. Schulen daselbst Typographum. Anno Christi M.DC.VI.

  18. Kurtzer Schrifftmeßiger Bericht/ Christlicher Hessischer Verbesserungs Puncten
    Darinnen der Weltkinder und falscher Brüder Gegenwürff unnd Einrede/ so wider diese löbliche Verbesserungs Puncten eingebracht/ Beantwortet werden ; Item Zwey Analytische Refutationes unnd Widerlegung/ deß vermeinten Bestendigen Berichts Doctoris Jeremiae Vietoris Superattendenten zu Giessen. I. Vom Brodbrechen deß H. Abendmals und Einsatzung der Zehen Gebot Gottes. II. Von Ordentlicher rechter zehlung der Zehen Gebot und Abschaffung der Bilder ... Sampt einer sonderlichen Vorrede/ und schließlichen Apologia, darinnen deß Doctoris öffentliche mendacia und falsche Consequentz seiner Vorrede endeckt/ unnd umbgestossen werden
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hutwelcker, Marpurgk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5165:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.25 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 332.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 385.11 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vietor, Jeremias; Hutwelcker, Rudolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:081377C
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [1] Bl., 97 [i.e. 95] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 13

    Signaturformel: A-M4 N2. - Bl. N2 vakat. - Paginierfehler: Bl. H1 (58 statt 56)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Marpurgk/ Durch Rudolff Hutwelcker. Im Jahr M.D.CVI.

  19. Drey Schrifften Von der Anhaltischen Reformation/ Das ist/ Von der Frage: Obs recht sey/ daß man die GötzenBilder/ und andere vom Papsthumb bißdaher in etlichen Evangelischen Kirchen uberbliebenen Mißbräuche vollendts abschaffe
    Item/ daß man das Brotbrechen beym H. Nachtmal gebrauche: Und das Volck Gottes anweise/ daß sie die zehen Gebott Gottes gantz/ und also wie sie in der Bibel stehen/ lehrnen sollen ; Sampt einer newen Vorrede: Darinnen gehandelt wird von dem hochnötigen Friede in Evangelischen Kirchen
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Schramm, Newstadt an der Hardt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 7106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 7124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 5/i, 12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.5 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10035 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schramm, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301506R
    Auflage/Ausgabe: Auff gnädigsten Befelch Vor ungefähr acht Jahren erstlich zu Amberg gestelt/ und jetzundt widerumb in Druck gegeben
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [19] Bl., 248 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 40 5/i, 12

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Churfürstlichen Pfaltz zur Newstadt an der Hardt/ bey Niclas Schrammen/ Anno 1606.

    Enth. u.a.: Anleytung/ Wie man das Wittenbergische Buch/ mit Frucht und Nutz lesen möge. - Antwort Auff die Wittenbergische Abfertigung Der Ambergischen Anleytung ...

  20. Wolgegründte Lehre und Bericht Von dem Brodbrechen im Heiligen Abendmal zu rettung der Augspurgischen Confession wider die unzeitige/ gefehrliche und beschwerliche Newerung zu Marpurg in Hessen unlangsten mit höchstem Ereignis und Zerrüttung der armen einfeltigen Leyen eingeführt
    Allen und jeden der Lutherischen Lehre begierigen zu jetziger zeit schwebenden Streitten uberaus nützlich und heilsam
    Autor*in: Mylius, Georg
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Bötcher, Magdeburgk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Dk 8004
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154783 (3)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 2767
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.2 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 446.1 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böttcher, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600472C
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154783 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Zu Magdeburgk bey Johan Bötchern

  21. Historischer Bericht/ Der Newlichen Monats Augusti zugetragenen Marpurgischen Kirchen Hendel
    Erstlich Gedruckt zu Marpurg/ Durch Rudolph Hutwelcker
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Dk 8004
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.22 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schönfeld, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:068669B
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 8004

    Mutmaßl. Verf.: Gregor Schönfeld

    Signaturformel: A - E4

    Der Erstdruck durch Rudolph Hutwelcker erfolgte im Jahre 1605

  22. Modesta Responsio Ad Conciliationem Pugnae Sacramentariae, Quae Est Inter Lutheranos Et Calvinianos
    sub nomine Antonii Sadeelis, praeter veritatem nuper a quodam anonymo in lucem editam, ante annos unde-viginti conscripta, & directa ad verum autorem a Johanne Winckelmanno ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Hampelius, Giessae Hassorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Dk 8002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 699 (8)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 721 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/72/5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.3 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chandieu, Antoine de; Junckius, Antonius (WidmungsempfängerIn); Castritius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Caltenbach, Emmanuel (WidmungsempfängerIn); Vietor, Johannes (WidmungsempfängerIn); Plaustrarius, Tobias (WidmungsempfängerIn); Happelius, Johannes Angelus (WidmungsempfängerIn); Angelus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Altenbach, Daniel (WidmungsempfängerIn); Leuchterus, Henricus (WidmungsempfängerIn); Gladenus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Finckius, Casparus (BeiträgerIn); Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:273332Y
    Schlagworte: Theologie; ; Polemik;
    Umfang: [6] Bl, 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 287.3 Quod. (4) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessae Hassorum, Excudebat Nicolaus Hampelius, Scholae Typogr. MDCVI.

  23. Duae Disputationes, Una De Distributione Decalogi: Altera: De Fractione Panis In Coena
    Autor*in: Wolfrum, Veit
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Bergerus, Witebergae ; Schmidt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Dk 8004
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    48 C 18 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 927
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 931
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 269.1 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.12 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 670.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bohemus, Eusebius; Berger, Clemens; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:068604Z
    Schlagworte: Dekalog; Theologie; Moral; ; Polemik;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Dk 8004

    Signaturformel: A - D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergæ, Excudebat Iohan. Schmidt, Sumptib. Clementis Bergeri Bibliop. Anno 1606.