Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
-
Die Technik der Macht
-
Im Warschauer Getto
das Tagebuch des Adam Czerniaków 1939 - 1942 -
Wartheländisches Tagebuch aus den Jahren 1941/42
-
Der polnische Herbst
Roman -
Carl von Ossietzky und die Friedensbewegung
(die deutschen Pazifisten im Kampf gegen Wiederaufrüstung und Kriegsgefahr) -
Polen
-
Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht
eine komparative Studie zu Deutsch als Fremdsprache in Polen und den USA -
Die deutsche Sprache des ausgehenden 20. Jahrhunderts aus polnischer Sicht
-
The musical heritage of the Jagiellonian era
-
Institutions nationales ou interculturelles ? Analyse de la programmation d'instituts culturels d'Europe centrale à Berlin et Paris à l'aube du 21ème siècle ; National or intercultural institutions? analysis of the programms of east european cultural institutes in berlin and paris in the early 21st century ; Nationale oder interkulturelle Institutionen? Analyse der Programmarbeit osteuropäischer Kulturinstitute in Berlin und Paris zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
Kleine Kulturgeschichte Polens
vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert -
Polen verstehen
Geschichte, Politik, Gesellschaft -
Wie steht es mit Polen?
-
Die deutsche Minderheit in Polen
Basisdaten, Struktur, politische Repräsentanz und zwei Exkurse zur Polonia und zur schlesischen Autonomiebewegung -
Gebrauchsanweisung für Polen
-
Deutsche und Polen
Geschichte, Kultur, Politik -
Von Krakau bis Danzig
eine Reise durch die deutsch-polnische Geschichte -
Im Herzen Europas
Geschichte Polens -
Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust
jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität ; 1933 - 1940 -
Zwangsarbeiter und NS-Rassenpolitik
russische und polnische Arbeitskräfte in Württemberg 1939 - 1945 -
DruckBilder
Stereotype und Geschlechtercodes in den antipolnischen Diskursen der "Gartenlaube" (1870-1930) -
Der Deutsche Orden im Streit mit Polen-Litauen
eine theologische Kontroverse über Krieg und Frieden auf dem Konzil von Konstanz (1414 - 1418) -
Der südliche Ostseeraum im kirchlich-politischen Kräftespiel des Reichs, Polens und Dänemarks vom 10. bis 13. Jahrhundert
Mission, Kirchenorganisation, Kultpolitik -
Die preußisch-deutsche Polenpolitik 1885/87
eine Studie zur Herausbildung des Imperialismus in Deutschland -
Zweihundert Jahre deutsche Polenpolitik