Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Plato, Ion or: on the Iliad
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 671043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 3065 J64 R5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    As 164
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bp 2470 m
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:P718:242:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plato (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004163212; 9789004163218
    RVK Klassifikation: CD 3065 ; FH 28672 ; FH 28710
    Schriftenreihe: Amsterdam studies in classical philology ; volume 14
    Schlagworte: Poetics; Aesthetics, Ancient
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad
    Umfang: xii, 285 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: [271]-280

  2. Theocriti Syracusii, poëtæ celeberrimi selecta ac præcipua quædam Eidyllia
    Græca et Latina. In quibis omnimoda dorismorum varietas clarè & distinctè exponitur: phrases loquendique formulæ Græcè & Latinè proponuntur: loca difficiliora explicantur, ac ab omni obscuritate vindicantur. Quare illis, qui hæc diligenter & accuratè legerint ac observaverint, tutò, facilè ac jucundè in omnibus Theocriti scriptis, aliisque doricæ linguæ authoribus versari licebit. Studip & opera G. S. P.M
    Autor*in: Theocritus
    Erschienen: 1678
    Verlag:  typis M. C. impensis authoris, Londini

    eebo-0093 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0093

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Poetics
    Umfang: 1 Online-Ressource ([8], 95, [1] p)
    Bemerkung(en):

    Reproduction of original in the Dyce Collection at the Victoria and Albert Museum

    Preface signed and dated: Georgius Sylvanus, P.M. Decemb. 16. 1678

    Text in Greek and Latin

    Wing (CD-ROM, 1996), T856

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 2557:15)

  3. With the fragments of Heracleodorus and Pausimachus
    Autor*in: Philodemus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    The On Poems by Philodemus of Gadara (c.110-35 BC), the Epicurean philosopher and poet who taught Vergil and influenced Horace, is our main source for Hellenistic literary and critical theory, bridging the gap between Aristotle and Horace. In Book 2... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ar 147 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bp 858,1.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6230-041 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 52450.2000-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    PHILODEM 2 1000:1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Kla 84-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The On Poems by Philodemus of Gadara (c.110-35 BC), the Epicurean philosopher and poet who taught Vergil and influenced Horace, is our main source for Hellenistic literary and critical theory, bridging the gap between Aristotle and Horace. In Book 2 Philodemus rebuts two almost unknown critics, Heracleodorus and Pausimachus, who argued, respectively, that the sound arising from the word-order (synthesis) is the source of poetic excellence, regardless of the content and word-choice, and that the pure sound of the vowels and consonants, which vary in quality, is that source. By putting together fragments from both the summary and the rebuttal of these theorists, we can form a full picture of their thought.0Philodemus led the Augustan reaction against this invasion of literary criticism by musical theory, arguing that form and content are interrelated, and that well-expressed content, not pretty sound, is what makes poetry worthwhile. Book 2 reveals just how much and how inventively Horace drew on the ideas of all three writers in composing his Ars Poetica. The extensive remains of this scroll, carbonized in the eruption of Vesuvius, were thoroughly jumbled after their rediscovery in the Villa of the Papyri at Herculaneum. This edition painstakingly reconstructs their original sequence according to new methods, while exploiting previously unknown manuscript sources and technologies for ordering and reading the extant pieces. In thus restoring this lengthy aesthetic treatise from antiquity, it makes another major addition to the corpus of classical literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janko, Richard (Array)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198835080
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Array ; Array
    The Philodemus translation project
    Philodemus translation series
    Schlagworte: Poetics
    Umfang: xviii, 744 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. On poems
    Book 1
    Autor*in: Philodemus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 52451.2000-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 52453 B64-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ar 147 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bp 858,1.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HD:900:P566:1:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A PHILOD 1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 52451 AEST.1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 52450.2000-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.48:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janko, Richard
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198150415; 9780198150411
    RVK Klassifikation: FH 52451
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: The aesthetic works / Philodemus ; Vol. 1,1
    Schlagworte: Poetics
    Umfang: XVI, 591, [16] S., Ill., 24 cm