Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Kriegsbilder
    mediale Repräsentationen des "Großen Vaterländischen Krieges"
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klartext Verl.-Ges., Essen

    Der "Große Vaterländische Krieg" hat im historischen Bewusstsein Russlands einen zentralen Platz. Der Sieg über das nationalsozialistische Deutschland war und ist das wichtigste historische Bindeglied zwischen der untergegangenen Sowjetunion und dem... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der "Große Vaterländische Krieg" hat im historischen Bewusstsein Russlands einen zentralen Platz. Der Sieg über das nationalsozialistische Deutschland war und ist das wichtigste historische Bindeglied zwischen der untergegangenen Sowjetunion und dem heutigen Russland und damit Symbol für die Kontinuität und Stabilität des russischen Patriotismus. Das Buch rekonstruiert die Vielzahl sowjetischer und russischer Kriegsbilder, die in historischen Darstellungen, Romanen, Fotografien, Spielfilmen, Fernsehserien und Plakaten in den vergangenen 70 Jahren produziert worden sind und die Erinnerungskultur bis heute maßgeblich prägen. Die hier zusammengestellten Beiträge deutscher Russland-Spezialisten zeigen, welche Ideologien und Vorstellungen über Jahrzehnte hinweg die Wahrnehmung des Krieges geformt haben. Auf Grund der noch immer starken Präsenz des Krieges in den Medien ist dieses Thema für alle wichtig, die sich für die Vergangenheit und Gegenwart Russlands interessieren. (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fieseler, Beate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837500943
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa ; 34
    Schlagworte: Krieg als Motiv; Filmkunst; Plakat; Literatur; Fernsehen; Russlandfeldzug 1941-1945; Kollektives Gedächtnis; Wahrnehmung; Fotografie; Frau; Flugzeugführer; Kriegsbeschädigter; Deutscher Kriegsgefangener
    Umfang: 160 Seiten, Ill.