Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. What literature teaches us about emotion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge University Press, New York, NY

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Bermúdez
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02219:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-7403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--HOG12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 G299 H7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107477742
    Weitere Identifier:
    9781107477742
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Emotions in literature; Philosophy of mind in literature; Psychology and literature; Philosophy of mind; Emotions in literature; Philosophy of mind in literature; Psychology and literature; Philosophy of mind
    Umfang: XIII, 336 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published: 2011

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: studying literature, studying emotion -- 1. Fictions and feelings: on the place of literature in the study of emotion -- 2. What emotions are -- 3. Romantic love: Sappho, Li Ch'ing-Chao, and Romeo and Juliet -- 4. Grief: Kobayashi Issa and Hamlet -- 5. Mirth: from Chinese jokes to A Comedy of Errors -- 6. Guilt, shame, jealousy: Macbeth, The Strong Breed, Macbeth, Kagekiyo, and Othello -- 7. From attachment to ethical feeling: Rabindranath Tagore and Measure for Measure -- 8. Compassion and pity: The Tempest and Une Tempête -- Afterword: studying literature shaping emotion: Madame Bovary and the sublime.