Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 246 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 246.

Sortieren

  1. Nietzsche and Dostoevsky
    philosophy, morality, tragedy
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Introduction / Jeff Love and Jeffrey Metzger -- Nietzsche with Dostoevsky : unrequited collaborators in crime without punishment / Geoff Waite with Francesca Cernia Slovin -- Violence and the dissolution of narrative / Jeff Love -- Truth, will, and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 200.6-4/501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284077 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Jeff Love and Jeffrey Metzger -- Nietzsche with Dostoevsky : unrequited collaborators in crime without punishment / Geoff Waite with Francesca Cernia Slovin -- Violence and the dissolution of narrative / Jeff Love -- Truth, will, and reactivity in Nietzsche and Dostoevsky / Jeffrey Metzger -- Dostoevsky's impact on Nietzsche's understanding of nihilism / Michael Allen Gillespie -- Nietzsche's pessimism in the shadow of Dostoevsky's / Joshua Foa Dienstag -- Mapping the unconscious in notes from underground and on the Genealogy of morals : a reconsideration of modern moral consciousness / Edith W. Clowes -- Tragic nationalism in Nietzsche and Dostoevsky / Ilya Kliger -- The gods and demons of Dostoevsky and Nietzsche / Dmitri Nikulin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Love, Jeff (HerausgeberIn); Metzger, Jeffrey (HerausgeberIn); Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR); Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810133945; 9780810133952
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CG 5912 ; BF 5571 ; KI 3531
    Schriftenreihe: Northwestern University Press studies in Russian literature and theory
    Schlagworte: Philosophy in literature; Literature
    Weitere Schlagworte: Dostoyevsky, Fyodor (1821-1881); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: xvii, 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

  2. Deaths in Venice
    The Cases of Gustav von Aschenbach
    Erschienen: 2013; ©2013.
    Verlag:  Columbia University Press, New York, NY

    Published in 1913, Thomas Mann's Death in Venice is one of the most widely read novellas in any language. In the 1970s, Benjamin Britten adapted it into an opera, and Luchino Visconti turned it into a successful film. Reading these works from a... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Published in 1913, Thomas Mann's Death in Venice is one of the most widely read novellas in any language. In the 1970s, Benjamin Britten adapted it into an opera, and Luchino Visconti turned it into a successful film. Reading these works from a philosophical perspective, Philip Kitcher connects the predicament of the novella's central character to Western thought's most compelling questions. In Mann's story, the author Gustav von Aschenbach becomes captivated by an adolescent boy, first seen on the lido in Venice, the eventual site of Aschenbach's own death. Mann works through central concerns about how to live, explored with equal intensity by his German predecessors, Schopenhauer and Nietzsche. Kitcher considers how Mann's, Britten's, and Visconti's treatments illuminate the tension between social and ethical values and an artist's sensitivity to beauty. Each work asks whether a life devoted to self-sacrifice in the pursuit of lasting achievements can be sustained and whether the breakdown of discipline undercuts its worth. Haunted by the prospect of his death, Aschenbach also helps us reflect on whether it is possible to achieve anything in full awareness of our finitude and in knowing our successes are always incomplete.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231536035
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Leonard Hastings Schoff Lectures
    Schlagworte: Philosophy in literature; FICTION; PHILOSOPHY; FICTION.; PHILOSOPHY.; Aesthetics.; Deutsche Literatur.; Mann, Thomas, 1875-1955. Tod in Venedig.; Philosophy in literature.; Philosophy.
    Umfang: 1 online resource(280 p.)
  3. Kafka and the universal
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Kafka has been widely praised for his rendering of a universal human condition. Yet his work is also considered to have given voice to the singularity of experience. This paradox in the reception of Kafka engenders questions concerning the interplay... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    "Kafka has been widely praised for his rendering of a universal human condition. Yet his work is also considered to have given voice to the singularity of experience. This paradox in the reception of Kafka engenders questions concerning the interplay between philosophy and literature, especially pertaining to the meaning of the universal and its transformation, which the contributions of this volume address from a variety of perspectives."-- Arthur Cools and Vivian Liska: Kafka and the universal: introduction -- Section 1: The ambiguity of the singular. Stanley Corngold: The singular accident in a universe of risk: an approach to Kafka and the paradox of the universal -- Brendan Moran: Philosophy and ambiguity in Benjamin's Kafka -- Søren Rosendal: The logic of the "Swamp world": Hegel with Kafka on the contradiction of freedom -- Arnaud Villani: The necessary revision of the concept of the universal: Kafka's "Singularity" -- Section 2: Before the law. Eli Schonfeld: Am-ha'aretz: the law of the singular. Kafka's hidden knowledge -- Arthur Cools: Desire and responsibility: the Case of K. 130 -- Michal Ben-Naftali: Derrida-reads-Kafka -- Section 3: Animals. Rodolphe Gasché: Of mammoth smallness: Franz Kafka's "The village schoolmaster" -- David Suchoff: Irreducible pluralities: the Jewish legacy of Franz Kafka -- Anna Glazova: Kafka's cat-lamb: hybridization of genesis and taxonomy -- Section 4: Modernism. Jean-Michel Rabaté: Kafka's anti-epiphanies -- Lorraine Markotic: Modernism's particulars, oscillating universals, and Josefine's singular singing -- Galili Shahar: The alarm clock: the times of Gregor Samsa -- Section 5: After Kafka. Shimon Sandbank: Reading Kafka: a personal story -- Kata Gellen: Kafka, pro and contra: Günther Anders's Holocaust book -- Birgit R. Erdle: Dis/placing thought: Franz Kafka and Hannah Arendt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cools, Arthur (HerausgeberIn); Liska, Vivian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311045811X; 3110457431; 3110458128; 3110608316; 3110455323; 9783110457438; 9783110608311; 9783110458114; 9783110455328; 9783110458121
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 21
    Schlagworte: Philosophy in literature; Kafka, Franz; Kafka, Franz; Jewish studies; LITERARY CRITICISM ; European ; Eastern; LITERARY CRITICISM ; General; Philosophy in literature; Singularität; Universalität; Rezeption; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc; Conference papers and proceedings
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Proceedings of two international conferences (one on "Kafka and His Readers", held at the Hebrew University of Jerusalem in 2012, the other on "Kafka and the Paradox of the Universal", organized at the University of Antwerp in 2013)

  4. Paradox, aphorism and desire in Novalis and Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Maney Pub. for the Modern Humanities Research Association, London

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2009/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 11142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 1905981473; 9781905981472
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; CI 5603
    Schriftenreihe: MHRA texts and dissertations ; v. 71
    Schlagworte: Philosophy in literature; Aphorisms and apothegms in literature; Desire in literature
    Weitere Schlagworte: Novalis; Derrida
    Umfang: 135 S., 26cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Based on the author's original thesis (doctoral)--King's College, London

    Teilw. zugl.: Diss.

  5. Franz Kafka and the genealogy of modern European philosophy
    from phenomenology to post-structuralism
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773460500
    Schriftenreihe: Problems in contemporary philosophy ; v. 61
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka; Brentano; Kafka
    Umfang: XII, 252 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [235]-245) and index

  6. The ethical imagination in Shakespeare and Heidegger
    Autor*in: Amato, Andy
    Erschienen: 2019; 26 July 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; Bloomsbury Publishing, New York

    "While large bodies of scholarship exist on the plays of Shakespeare and the philosophy of Heidegger, this book is the first to read these two influential figures alongside one another, and to reveal how they can help us develop a creative and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    "While large bodies of scholarship exist on the plays of Shakespeare and the philosophy of Heidegger, this book is the first to read these two influential figures alongside one another, and to reveal how they can help us develop a creative and contemplative sense of ethics, or an 'ethical imagination'. Following the increased interest in reading Shakespeare philosophically, it seems only fitting that an encounter take place between the English language's most prominent poet and the philosopher widely considered to be central to continental philosophy. Interpreting the plays of Shakespeare through the writings of Heidegger and vice versa, each chapter pairs a select play with a select work of philosophy. In these pairings the themes, events, and arguments of each work are first carefully unpacked, and then key passages and concepts are taken up and read against and through one another. As these hermeneutic engagements and cross-readings unfold we find that the words and deeds of Shakespeare's characters uniquely illuminate, and are uniquely illuminated by, Heidegger's phenomenological analyses of being, language, and art."--Bloomsbury Publishing Preface -- Chapter 1 The Poetic Rift: A Midsummer Night's Dream & The Origin of the Work of Art -- Chapter 2 Retrieving the Question: Hamlet & Being and Time -- Chapter 3 Of Mortal Gods: Coriolanus & The Question Concerning Technology -- Chapter 4 Before the Open: The Tempest & "...Poetically Man Dwells..." -- Chapter 5 Imaginary Ethics: The Winter's Tale & Letter on Humanism -- Notes -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350083691; 9781350083684; 9781350083677
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Ethics in literature; Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 260 pages)
    Bemerkung(en):

    Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily

    Includes bibliographical references and index

  7. Coleridge und die Kantische Philosophie
    erste Einwirkungen des deutschen Idealismus in England
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Mayer & Müller, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2016 B 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bk 42b(184)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 7413:184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TN 1835
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/8302
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A D 4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 600-184
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1951/2984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/302: 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.I,136/150 :184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    19 | COL | WIN | Col
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-24(76)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HL 2465 W774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 5142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Palaestra ; 184
    Schlagworte: Idealism; Comparative literature; Comparative literature; English poetry; Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Coleridge, Samuel Taylor (1772-1834); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XII, 258 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1931

  8. A new study of Shakespeare
    an inquiry into the connection of the plays and poems, with the origins of the classical drama, and with the platonic philosophy, through the mysteries
    Erschienen: (1884)
    Verlag:  Trübner, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI VII, 3414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 8° F 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: English literature; Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Shakespeare, William
    Umfang: XII, 372 S, Ill
  9. Rilke's connections to Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University Press of America, Lanham, Md. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 076182538X
    Weitere Identifier:
    9780761825388
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Philosophy in literature; Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Nietzsche, Friedrich Wilhelm; Rilke, Rainer Maria; Nietzsche, Friedrich Wilhelm
    Umfang: 127 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [121]-123) and index

  10. Converse in the spirit
    William Blake, Jacob Boehme, and the creative spirit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Associated Univ. Press [u.a.], Cranbury, NJ [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838640060
    Schlagworte: Creation (Literary, artistic, etc.); German literature; English poetry; Philosophy in literature; Mysticism in literature; Visions in literature; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Blake, William; Böhme, Jakob
    Umfang: 258 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [235] - 247

  11. Romantic organicism
    from idealist origins to ambivalent afterlife
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndsmills, Basingstoke, Hampshire

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403904758; 9781349509515
    Weitere Identifier:
    2002-42820
    RVK Klassifikation: G:xa S:ig Z:30 ; G:xa S:ig Z:40 ; HL 1131
    Schlagworte: English literature; English literature; Philosophy, German; Romanticism; Ambivalence in literature; Philosophy in literature; Romanticism; Organism (Philosophy)
    Umfang: vii, 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-224 und Index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Lecciones sobre Hiperión
    ensayo sobre la filosofía de la unificación de F. Hölderlin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  EUB, Ed. Univ. de Barcelona, Barcelona ; Mira Ed. [u.a.], Zaragoza

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piulats, Octavio; Hölderlin, Friedrich
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8483382970; 8484650804
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Idealism in literature; Philosophy in literature
    Umfang: 165 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 163 - 165

  13. Ode consciousness
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433107337
    Weitere Identifier:
    9781433107337
    RVK Klassifikation: EC 6150 ; HG 543
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; Vol. 100
    Schlagworte: Odes; Consciousness in literature; Philosophy in literature
    Umfang: XII, 261 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Detours
    approaches to Immanuel Kant in Vienna, in Austria, and in Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Vienna University Press, Göttingen ; V & R unipress, Vienna University Press

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waibel, Violetta L. (HerausgeberIn); Brinnich, Max (MitwirkendeR); Gerber, Sophie (MitwirkendeR); Schaller, Philipp (MitwirkendeR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104810; 9783847104810
    Weitere Identifier:
    9783847104810
    buch 1038321
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schlagworte: Philosophy; Philosophy; Philosophy; Philosophy; Philosophy in literature; Vienna circle; Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. The girl with the dragon tattoo and philosophy
    everything is fire
    Autor*in:
    Erschienen: c2012
    Verlag:  John Wiley & Sons, Hoboken, N.J

    "The essential companion to Stieg Larsson's bestselling trilogy and director David Fincher's 2011 film adaptation. Stieg Larsson's bestselling Millennium Trilogy--The Girl with the Dragon Tattoo, The Girl Who Played with Fire, and The Girl Who Kicked... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The essential companion to Stieg Larsson's bestselling trilogy and director David Fincher's 2011 film adaptation. Stieg Larsson's bestselling Millennium Trilogy--The Girl with the Dragon Tattoo, The Girl Who Played with Fire, and The Girl Who Kicked the Hornet's Nest--is an international phenomenon. These books express Larsson's lifelong war against injustice, his ethical beliefs, and his deep concern for women's rights. The Girl with the Dragon Tattoo and Philosophy probes the compelling philosophical issues behind the entire trilogy. What philosophies do Lisbeth Salander and Kant have in common? To catch a criminal, can Lisbeth and Mikael be criminals themselves? Can revenge be ethical? Drawing on some of history's greatest philosophical minds, this book gives fresh insights into Larsson's ingeniously plotted tale of crime and corruption. Looks at compelling philosophical issues such as a feminist reading of Lisbeth Salander, Aristotelian arguments for why we love revenge, how Kant can explain why so many women sleep with Mikael Blomkvist, and many more. Includes a chapter from a colleague of Larsson's--who worked with him in anti-Nazi activities--that explores Larsson's philosophical views on skepticism and quotes from never-before-seen correspondence with Larsson. Offers new insights into the novels' key characters, including Lisbeth Salander and Mikael Blomkvist, and investigates the author, Stieg Larsson. As engrossing as the quest to free Lisbeth Salander from her past, The Girl with the Dragon Tattoo and Philosophy is ideal reading for anyone interested in unraveling the subtext and exploring the greater issues at work in the story"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bronson, Eric
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780470947586; 0470947586; 1118132912; 1118132920; 1118132939; 9781118132913; 9781118132920; 9781118132937
    RVK Klassifikation: GX 6465
    Schriftenreihe: The Blackwell philosophy and pop culture series
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Larsson, Stieg (1954-2004); Larsson, Stieg (1954-2004): Män som hatar kvinnor; Larsson, Stieg (1954-2004): Flickan som lekte med elden; Larsson, Stieg (1954-2004): Luftslottet som sprängdes; Larsson, Stieg (1954-2004)
    Umfang: xvi, 224 p, maps, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The girl who kicked the sophists' nest ; ch. 1. Lisbeth "The idiot" Salander ; Labeling Lisbeth : Sti(e)gma and spoiled identity / Aryn Martin and Mary Simms

    The mis-education of Lisbeth Salander and the alchemy of the at-risk child / Chad William Timm

    The girl who turned the tables : a queer reading of Lisbeth Salander / Kim Surkan

    ch. 2. Mikael "Do-gooder" Blomkvist ; Why are so many women f***ing Kalle Blomkvist? : Larsson's philosophy of female attraction / Andrew Terjesen and Jenny Terjesen

    Why journalists and geniuses love coffee and hate themselves / Eric Bronson

    The making of Kalle Blomkvist : crime journalism in postwar Sweden / Ester Pollack

    ch. 3. Stieg Larsson, mystery man ; The philosopher who knew Stieg Larsson : a brief memoir / Sven Ove Hansson

    "This isn't some damned locked-room mystery novel" : is The millennium trilogy popular fiction or literature? / Tyler Shores

    Why we enjoy reading about men who hate women : Aristotle's cathartic appeal / Dennis Knepp

    The dragon tattoo and the voyeuristic reader / Jaime Weida

    ch. 4. "Everyone has secrets" ; Hacker's republic : information junkies in a free society / Andrew Zimmerman Jones

    Kicking the hornet's nest : the hidden "section" in every institution / Adriel M. Trott

    Secret meetings : the truth is in the gossip / Karen C. Adkins

    ch. 5. 75,000 volts of vengeance can't be wrong, can it? ; The principled pleasure : Lisbeth's Aristotelian revenge / Emma L.E. Rees

    Acting out of duty or just acting out? : Salander and Kant / Tanja Barazon

    To catch a thief : the ethics of deceiving bad people / James Edwin Mahon.

  16. Unglückliches Bewußtsein
    Denken ohne Dialektik bei Botho Strauß
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 611535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zx 6860
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9284 R445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 672/540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9284 R446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-STR 10 8/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/9765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 71 st 7.15
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/str 7/1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit STRA 193/107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:8280:S42::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.06120:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 7371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Strauß,Bot.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/9987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    427620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033889; 3826033884
    Weitere Identifier:
    9783826033889
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Array ; 573
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Strauss, Botho (1944-)
    Umfang: 269 S., 235 mm x 155 mm, 505 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 269

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2005

  17. Vorletzte Fragen
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Omega-Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    304424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/CC 8200 H694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 B 51456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00729:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 L 0316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BH 8210 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57a/81094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hörisch, Jochen; Tesmar, Ruth (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933722160; 9783933722164
    Weitere Identifier:
    9783933722164
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophie & Kunst
    Schlagworte: Philosophy in literature; Eschatology in literature
    Umfang: 96 S., zahlr. Ill., 30 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Von dem vorliegenden Band ist eine vom Autor und von der Künstlerin handsignierte, nummerierte Sonderausgabe verfügbar. Zum Lieferumfang gehört ein Original (kein Druck!) der im Buch abgebildeten Zeichnungen. Die jeweilige Zeichnung kann, sofern noch verfügbar, frei ausgewählt werden. Der Preis für die Sonderausgabe inklusive einer Zeichnung beträgt 984,00 €." (S. 96)

  18. Philosophie in literarischen und ästhetischen Gestalten
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg (Oldb)

    Die in diesem Band vorgestellte Reise durch die facettenreiche 'Landschaft' der Geisteswissenschaften 'vergegenwärtigt' ganz verschiedene ästhetische und literarische Gestaltungen und Gratwanderungen quer zu den Einzeldiszplinen von Wilhelm... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 29607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 573531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.3802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 25240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/14859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/100/1124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.01809:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 002.3 lit CP 1220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 002.3 lit CP 1220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N phi 002.3 lit CP 1220
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-7728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-7019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    P 121/2005 Sb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    357793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die in diesem Band vorgestellte Reise durch die facettenreiche 'Landschaft' der Geisteswissenschaften 'vergegenwärtigt' ganz verschiedene ästhetische und literarische Gestaltungen und Gratwanderungen quer zu den Einzeldiszplinen von Wilhelm Büttemeyer, Sabine Doering, Rainer Grübel, Rüdiger Hillgärtner, Franz Januschek, Hanna Kiper, Rudolf zur Lippe, Stefan Müller-Doohm, Frank D. Wagner und Hartmut Wiesner. <dt.> Philosophy, literature aesthetics. <keywords>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schulz, Reinhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814209591
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 6900
    Schlagworte: Philosophy in literature; Aesthetics; Art and philosophy; Philosophy; Literature
    Umfang: 305 S., Ill., graph. Darst., 205 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronisches Dokument vorh

  19. Franz Kafka and the genealogy of modern European philosophy
    from phenomenology to post-structuralism
    Autor*in: Allan, Neil
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Mellen, Lewiston, N.Y [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 591660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273199 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773460500
    Weitere Identifier:
    2005049567
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Problems in contemporary philosophy ; 61
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brentano, Franz (1838-1917); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XII, 252 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [235]-245) and index

  20. Coleridge and the conservative imagination
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mercer Univ. Press, Macon, Ga.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 527120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/3999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-4018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/8493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 2465 G822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0865548013
    RVK Klassifikation: G: S: Z: ; HL 2465
    Schlagworte: Conservatism; Conservatism in literature; Philosophy in literature; Religion in literature; Conservatism; Conservatism in literature; Philosophy in literature; Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Coleridge, Samuel Taylor; Coleridge, Samuel Taylor; Coleridge, Samuel Taylor; Coleridge, Samuel Taylor; Coleridge, Samuel Taylor; Coleridge, Samuel Taylor
    Umfang: IX, 286 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "MUP/H605"--P. [iv]

    Includes bibliographical references (p. [267]-279) and indexes

  21. Rilke's connections to Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University Press of America, Lanham, Md. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 547739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/7926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Rilke,Rai.M.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 076182538X
    Weitere Identifier:
    9780761825388
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Philosophy in literature; Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Nietzsche, Friedrich Wilhelm; Rilke, Rainer Maria; Nietzsche, Friedrich Wilhelm
    Umfang: 127 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [121]-123) and index

  22. Philosophical conceptualization and literary art
    inference, ereignis, and conceptual attunement to the work of poetic genius
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fairleigh Dickinson University Press, Madison, NJ [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 565573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    273419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 7334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 12395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HR 1769 S783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838640265; 0838640265
    Weitere Identifier:
    9780838640265
    2003028204
    Schlagworte: American poetry; Philosophy in literature; Literature; Dickinson; Stevens; Keats; American poetry; Philosophy in literature; Literature
    Weitere Schlagworte: Dickinson, Emily; Stevens, Wallace; Keats, John
    Umfang: 231 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Conceptual attunement and literary art -- Ontological reflection : "Ode on a Grecian urn" and the senses of being -- The phenomenological key : the sensus numinis in Emily Dickinson's verse -- Aesthetic inference and insight : artwork's work; Werksein and Wallace Stevens's "Idea of order at Key West"

  23. Romanticism, hermeneutics and the crisis of the human sciences
    Autor*in: Masson, Scott
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 530363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 11353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 346:sa/m18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 430.071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1031 M419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754635031
    Weitere Identifier:
    9780754635031
    2003066169
    RVK Klassifikation: HL 1130
    Schriftenreihe: The nineteenth century series
    Schlagworte: English poetry; Romanticism; Literature and society; Social sciences; Hermeneutics; Humanism; English literature; Romanticism; Literature; Philosophy in literature; Hermeneutics
    Umfang: X, 241 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [223] - 233

  24. Per viam
    stati a eseje
    Autor*in: Dubský, Ivan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Torst, Praha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 117414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KtD 930
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8072151967
    RVK Klassifikation: KS 1157
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schlagworte: Philosophy, Modern; Philosophy in literature; Art and philosophy
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 397 S
  25. Candide
    un débat philosophique ; la critique de Leibniz par Voltaire
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ellipses, Paris

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.l.18.J.v 314
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 33306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 9215 M251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2729821899
    Weitere Identifier:
    9782729821890
    RVK Klassifikation: CF 5515
    Schriftenreihe: Philo
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Voltaire (1694-1778); Voltaire (1694-1778); Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716)
    Umfang: 92 S