Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 246 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 246.
Sortieren
-
The near and distant God
poetry, idealism and religious thought from Hölderlin to Eliot -
Wijsheidsgestalten in dichterwoord
onderzoek naar de invloed van Spinoza op de Nederlandse literatuur -
Unglückliches Bewußtsein
Denken ohne Dialektik bei Botho Strauss -
Literature suspends death
sacrifice and storytelling in Kierkegaard, Kafka and Blanchot -
The art of comics
a philosophical approach -
Friedrich Nietzsche's impact on modern German literature
five essays -
Die dramatische Wirkungspoetik im Frühwerk Schillers
Eine analytische Annäherung an das Konzept des Ideendichters -
"Mein Heiliger heißt Benedict"
Rose Ausländer und die Philosophie -
Borges lector
de Whitman y Nietzsche -
Marginal modernity
the aesthetics of dependency from Kierkegaard to Joyce -
Sibylle Lewitscharoff trifft Wilhelm Raabe
der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2011 -
The art of comics
a philosophical approach -
Sprachreflexion der deutschen Frühromantik
Konzepte zwischen Universalpoesie und Grammatischen Kosmopolitismus. Mit lexikographischem Anhang -
Deaths in Venice
the cases of Gustav von Aschenbach -
Eros & Thanatos
Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk -
Emily Dickinson and philosophy
-
Der Schrei ist das einzig Ewige
die Romane Thomas Bernhards -
Synkretismus und Epochenschwelle
"wir bringen aber die Zeiten/untereinander" ; Stationen einer Modellgeschichte zwischen Spätantike und literarischer Moderne ; mit Interpretationen zu Hölderlin, Heine, Keller, C. F. Meyer und Thomas Mann -
Being here is glorious
on Rilke, poetry, and philosophy ; with a new translation of the Duino Elegies -
Forschungsergebnisse
-
Sibylle Lewitscharoff trifft Wilhelm Raabe
der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2011 -
Eros & Thanatos
Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk -
Deaths in Venice
the cases of Gustav von Aschenbach -
Franz Kafka and the genealogy of modern European philosophy
from phenomenology to post-structuralism -
Per viam
stati a eseje