Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Shakespeare and continental philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 476 DC 6541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 756.329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3320 B329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bates, Jennifer Ann (Hrsg.); Wilson, Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780748695591; 9780748694945
    Weitere Identifier:
    9780748695591
    RVK Klassifikation: HI 3330 ; HI 3320 ; HI 3390 ; HI 3323
    Schlagworte: Literature; Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: XIII, 303 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Part One. The play's the thing:'The charm dissolves apace' : Shakespeare and the self-dissolution of drama (The tempest, Aristotle, and Hegel) / Paul A. Kottman

    Part Two. That wide gap:Is Othello jealous? : Coleridge and Russell contra Wittgenstein and Cavell / Andrew Cutrofello

    Part Three. Damnable iteration:Ship of fools : Foucault and the Shakespeareans / Richard Wilson

    Hamlet and Kierkegaard on outwitting recollection (Hamlet and Kierkegaard's Concluding unscientific postscript) / Jennifer Ann Bates

    Schopenhauer's Shakespeare : the genius on the world stage / Tom Stern

    Nietzsche's Shakespeare / Peter Holbrook

    Richard II's silent, tortured soul (Nietzsche, Merleau-Ponty, Jean-Luc Marion, and Levinas) / James A. Knapp.

    Hamlet on the edge (Heidegger and Merleau-Ponty) / Edward S. Casey

    Levinas and Shakespeare / Howard Caygill

    Contra Schmitt : law, aesthetics, and absolutism in Shakespeare's The winter's tale (Carl Schmitt) / Christopher Pye

    Arendt in Italy: or, The taming of the shrew (Hannah Arendt, Giorgio Agamben and Roberto Esposito) / Julia Reinard Lupton.

    Antinomies of desire : Lacanian psychoanalysis and the Sonnets (Jacques Lacan and François Lyotard) / Catherine Belsey

    'No' as affirmation : a continental-philosophical reading of Coriolanus / Berhard Freydberg

    Provoking philosophy : Shakespeare, Johnson, Wittgenstein, Derrida / Christopher Norris

    Miracle play (Jacques Derrida) / Nicholas Royle.

  2. I confini della letteratura
    filosofia e scienza nell'opera letteraria : da Dante a Leopardi
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Solfanelli, Chieti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IT 1340 C357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874978748
    RVK Klassifikation: IT 1340
    Schriftenreihe: Athenaeum ; 15
    Schlagworte: Italian literature; Literature; Philosophy in literature; Literature and science
    Umfang: 261 Seiten, 21 cm
  3. Reading Shakespeare through philosophy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3320 S264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415709026
    RVK Klassifikation: HI 3320
    Schriftenreihe: Routledge Studies in Shakespeare ; 9
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: VII, 182 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Fate and character in Julius CaesarA philosophy of history in Love's Labor's Lost -- Primordial debt, communism, and the Merchant of Venice -- Sympathy in Timon of Athens -- The being of the future in Twelfth Night.

    Includes bibliographical references and index

  4. The Cambridge introduction to literature and philosophy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    "Literature and philosophy have long shared an interest in questions of truth, value, and form. And yet, from ancient times to the present, they have often sharply diverged, both in their approach to these questions and in their relationship to one... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2430 C336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/400/1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 C336
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2430 CAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    KUL 2014 CAS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 C336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Literature and philosophy have long shared an interest in questions of truth, value, and form. And yet, from ancient times to the present, they have often sharply diverged, both in their approach to these questions and in their relationship to one another. Moreover, the vast differences among individual writers, historical periods, and languages pose challenges for anyone wishing to understand the relationship between them. This Introduction provides a synthetic and original guide to this vast terrain. It uncovers the deep interests that literature and philosophy share while offering a lucid account of their differences. It sheds new light on many standing debates and offers students and scholars of literary criticism, literary theory, and philosophy a chance to think freshly about questions that have preoccupied the Western tradition from its very beginnings up until the present"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521281237; 1107010543; 9780521281232; 9781107010543
    Weitere Identifier:
    9780521281232
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Literature; Philosophy in literature; Truth in literature; Values in literature; Literary form; Criticism; Literature; Literature; Philosophy in literature; Truth in literature; Values in literature; Literary form; Criticism; Literature; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
    Umfang: VII, 223 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Introduction; Part I. Questions of Truth and Knowledge: 1. The 'ancient quarrel'; 2. Action, imitations, conventions of make-believe; 3. The single observer standpoint and its limits; 4. Contingency, irony, edification: changing the conversation about truth; Part II. Questions of Value: 5. Values, contingencies, conflicts; 6. Reason and autonomy, imagination and feeling; 7. Forces and the will; 8. Opacity; Part III. Questions of Form: 9. Ubiquitous form; 10. Linguistic turns; 11. Form, narrative, novel; 12. Forms and fragments; Afterword: limits.

  5. Faust und die Sprache des Geldes
    Denkformen der Ökonomie - Impulse aus der Goethezeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R-938
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 375/053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    250 Brod 1
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 261/522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Ökon E/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TA 3/75
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    QB 100 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Wir 1623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S38::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/2020,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4541 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3495486402; 9783495486405
    Weitere Identifier:
    9783495486405
    RVK Klassifikation: QB 100 ; QK 210 ; QG 320 ; CC 7500 ; GK 4541
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Economics in literature; Economics; Economics; Philosophy in literature; Money in literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 378 S., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 367 - 378