Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 155.

Sortieren

  1. Erzählte Verwandlung
    eine Poetik epischer Metamorphosen (Ovid - Kafka - Ransmayr)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Diese Studie bestimmt die Metamorphose als eine poetische Anschauungsform, in der die literarische Imagination den Fluß der Zeit in anschauliche Zeitpunkte zerlegt. Begegnet das Konzept einer kontinuierlichen Metamorphose v.a. in naturphilosophischen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studie bestimmt die Metamorphose als eine poetische Anschauungsform, in der die literarische Imagination den Fluß der Zeit in anschauliche Zeitpunkte zerlegt. Begegnet das Konzept einer kontinuierlichen Metamorphose v.a. in naturphilosophischen Verwandlungsanschauungen, so reflektieren und kritisieren komplexe Verwandlungserzählungen insbesondere das Konzept einer diskontinuierlichen Metamorphose, das in Mythologie und Religion eine wichtige Rolle spielt. Der systematischen Rekonstruktion einer Poetik epischer Metamorphosen folgen exemplarische Interpretationen von Ovids »Metamorphosen± sowie von Verwandlungserzählungen des 20. Jahrhunderts (Kafka und Carl Einstein, Ch. Ransmayr und Steffen Mensching) The study identifies metamorphosis as a form of poetic contemplation in which literary imagination divides the flow of time into graphic timepoints. Whereas the concept of ongoing metamorphosis is most frequently encountered in nature philosophy, complex metamorphosis narratives notably reflect upon and criticize the concept of discrete metamorphosis which plays a significant role in mythology and religion. The systematic reconstruction of a poetics of epic metamorphoses is followed by interpretations of Ovid's »Metamorphoses« and relevant 20th century narratives by Kafka, Carl Einstein, Christoph Ransmayr and Steffen Mensching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913125; 9783111835860
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 157
    Schlagworte: History of Philosophy; Philosophy; Philosophie; Metamorphosis in literature; Prosa; Geschichte; Metamorphose <Motiv>; Epik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Kafka, Franz (1883-1924); Ransmayr, Christoph (1954-); Kafka, Franz (1883-1924); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 231 Seite)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 1998

  2. Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050028726
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5915 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Klassiker auslegen ; 14
    Schlagworte: Also sprach Zarathustra (Nietzsche); Filosofia contemporânea - Alemanha; Philosophie; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900; Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>: Also sprach Zarathustra; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: XI, 408 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050049380; 9783050057385
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5915 ; CG 5917
    Auflage/Ausgabe: 2., bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Klassiker auslegen ; 14
    Schlagworte: Also sprach Zarathustra (Nietzsche); Filosofia contemporânea - Alemanha; Philosophie; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900; Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>: Also sprach Zarathustra; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 311 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  4. Luhmann-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver; Nassehi, Armin; Grizelj, Mario; Saake, Irmhild; Kirchmeier, Christian; Müller, Julian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MQ 3471 ; CI 3837 ; GE 3151
    Schlagworte: Philosophy; Philosophy, general; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 471 Seiten)
  5. Komma und Kathedrale
    Tradition, Bedeutung und Herausforderung der Leibniz-Edition
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Li, Wenchao (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060897; 9783050060071; 9783055020025
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Geschichte; Philosophie; History; Philosophy; Edition
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716): Sämtliche Schriften und Briefe
    Umfang: 1 Online-Ressource (320p.)
    Bemerkung(en):

    "Es hat wohl kein Mensch soviel gelesen und studiert, mehr nachgedacht und geschrieben als Leibniz. Und dennoch gibt es keine Gesamtausgabe seiner Werke." Seit dieser Klage des französischen Aufklärers Denis Diderot versuchen Generationen von Gelehrten, den großen, etwa 200.000 Blatt umfassenden Nachlass des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz editorisch zu erschließen und der Forschung zugänglich zu machen. Die größte ihrer Art ist die aus acht Reihen bestehende so genannte Akademieausgabe, die inzwischen von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gemeinsam betreut wird. 52 Bände sind bisher erschienen. Schon längst gilt diese Ausgabe als Mutter vieler nationalsprachiger Editionen – chinesischer, japanischer, spanischer sowie des "Yale Leibniz". Die Editionsstellen in Berlin, Hannover, Münster und Potsdam sind zugleich Ansprechpartner internationaler Leibniz-Forschung. Unter Leitung von Wenchao Li, Leibniz-Stiftungsprofessor an der Leibniz Universität Hannover, fand im Dezember 2011 in Hannover erstmals eine internationale Tagung statt, die sich spezifisch mit der Tradition, Bedeutung und Herausforderung der Leibniz-Edition auseinandersetzte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Japan, Frankreich, Russland, Spanien, Italien, den USA und Deutschland

  6. Samuel Beckett und die deutsche Literatur
    Autor*in: Wilm, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Samuel Becketts Interesse für die deutsche Literatur und Kultur ist unbestritten. Dieser international besetzte Band ergründet Becketts Auseinandersetzung mit deutschem Kulturgut in seinen Werken, in Manuskriptfassungen und in den noch... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Samuel Becketts Interesse für die deutsche Literatur und Kultur ist unbestritten. Dieser international besetzte Band ergründet Becketts Auseinandersetzung mit deutschem Kulturgut in seinen Werken, in Manuskriptfassungen und in den noch unveröffentlichten Tagebüchern, die Beckett während seines Aufenthalts in den 1930er Jahren in Deutschland verfasste. Darüber hinaus kommen intertextuelle Schnittpunkte zwischen Beckett und klassischen wie zeitgenössischen Autoren zur Sprache. Die Beiträge werfen so einen einmaligen Blick auf die deutschen Einflüsse in Becketts Werk und untersuchen seine Wirkung auf jüngere deutschsprachige Autoren wie W.G. Sebald, Peter Handke und Michael Lentz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Kleists »Über das Marionettentheater«
    Welt- und Selbstbezüge: Zur Philosophie der drei Stadien
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    In seinem berühmten Essay »Über das Marionettentheater« entwirft Heinrich von Kleist eine Theorie der drei Stadien unserer Weltbezüge: von der unmittelbaren, unbewussten, natürlichen und naiv-anmutigen Verfasstheit über die bewusste, künstliche und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem berühmten Essay »Über das Marionettentheater« entwirft Heinrich von Kleist eine Theorie der drei Stadien unserer Weltbezüge: von der unmittelbaren, unbewussten, natürlichen und naiv-anmutigen Verfasstheit über die bewusste, künstliche und unvollkommen-unbeholfene hin zur souverän-vollkommenen, absoluten und gottgleichen. Dieses Schema hat die unterschiedlichsten Ausdeutungen und Kritiken erfahren. Anlässlich des Kleist-Jahres 2011 beleuchten prominente Autoren in diesem Band jenes Drei-Stadien-Denken im »Marionettentheater« aus unterschiedlichen philosophischen Perspektiven und legen innovative Deutungen des Klassikers vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050049380; 9783050057385
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5915 ; CG 5917
    Auflage/Ausgabe: 2., bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Klassiker auslegen ; 14
    Schlagworte: Also sprach Zarathustra (Nietzsche); Filosofia contemporânea - Alemanha; Philosophie; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900; Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>: Also sprach Zarathustra; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: XI, 311 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Physik um 1800
    Kunst, Naturwissenschaft oder Philosophie?
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.); Burwick, Roswitha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770549115
    Weitere Identifier:
    9783770549115
    RVK Klassifikation: UB 2380 ; AK 16600 ; AK 16700 ; GK 1185 ; GK 2083 ; GI 1622 ; UB 2360 ; CC 3500 ; CF 1250
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Bd. 5
    Schlagworte: Physics; Philosophy; Science; Arts
    Umfang: 332 S., [6] Bl., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Einleitung : Physik um 1800: Kunst, Wissenschaft oder Philosophie - eine Annäherung / Olaf Breidbach, Roswitha Burwick"Könnte nicht also auch die Erdkugel ein grosser Turmalin sein?" : Eine exemplarische Einführung in Sprach- und Denkmuster der experimentellen physik um 1800 / Olaf Breidbach, Gerhard Wiesenfeldt

    "Kunst ist Ausdruck des ewigen Daseins" : Arnims poetische Ansicht der Natur / -- Roswitha Burwick

    Friedrich von Haradenberg (Novalis) - Gedanken über "die innre chiffrirende Kraft, Spuren derselben in der Natur" / Gabriele Rommel

    Die Voltaische Säule in der Diskussion: Eine Petitesse zu Achim von Arnim und Johann Wilhelm Ritter / Heiko Weber

    Johann Wilhelm Ritter - Physik als Kunst / Olaf Breidbach, Heiko Weber

    Abraham Gottlob Werner: Geld, Romantik, Klassifikation / Andre Wakefield

    Goethes Wahlverwandtschaften un die Physik / Helmut Hühn

    Organische Physik als vergleichende Phänomenologie des Organischen: Anmerkungen zum wissenschaftshistorischen Ort von Carl Friedrich Kielmeyers System der organischen Kräfte / Thomas Bach-- Schellings spekulative Physik / Olaf Breidbach

    Jakob Friedrich Fries über Folgerungstypen in der Naturwissenschaft / Temilo van Zantwijk

    Mathematik um 1800 / Judith V. Grabiner

    Namenregister.

  10. Philologie und Philosophie
    Beiträge zur VII. Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen (12.-14. März 1997 München)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In den Beiträgen namhafter Editoren wird zum einen nach dem Verhältnis von Philologie und Philosophie gefragt: nach der Möglichkeit ihrer inneren Einheit, einer philologischen Erkenntnis und Wahrheit, kurz nach einer Philosophie der Philologie. Neben... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den Beiträgen namhafter Editoren wird zum einen nach dem Verhältnis von Philologie und Philosophie gefragt: nach der Möglichkeit ihrer inneren Einheit, einer philologischen Erkenntnis und Wahrheit, kurz nach einer Philosophie der Philologie. Neben den editionstheoretischen, methodologischen und hermeneutischen Untersuchungen werden neuere Tendenzen der Editionstheorie und -praxis wie die Édition génétique und die New Philology diskutiert. Schließlich wird über die zunehmend wichtiger werdenden editionspraktischen und -pragmatischen Fragen wie Editionsförderung, elektronische Edition und damit zusammenhängende urheberrechtliche Fragen informiert. These contributions by prominent editors inquire centrally into the relation between philology and philosophy, more specifically the possibility of an inner bond uniting them, of a philological form of knowledge and truth, in short of a philosophy of philology. Alongside studies on the theoretical, methodological and hermeneutic aspects of editing, attention is also given to recent tendencies in editing theory and practice such as édition génétique and New Philology. Finally readers are informed about increasingly important practical and pragmatic aspects of editing, including funding, electronic editing and the copyright issues posed by the latter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Senger, Hans-Gerhard; Senger, Hans-Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939989
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 4900 ; CB 4300 ; EC 1200 ; CC 3800
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 11
    editio ; 11
    Schlagworte: Philology; Philosophy; Criticism, Textual; Criticism, Textual.; Philology.; Philosophy.
    Umfang: Online-Ressource (VII, 245 S.)
  11. Snorri Sturluson - Historiker, Dichter, Politiker
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: H. Beck, W. Heizmann und J. v. Nahl, Ludwig-Maximilians-Universität München. Der isländische Historiker, Dichter und Politiker Snorri Sturluson war eine Ausnahmegestalt des nordischen Mittelalters. Die Beiträge international... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: H. Beck, W. Heizmann und J. v. Nahl, Ludwig-Maximilians-Universität München. Der isländische Historiker, Dichter und Politiker Snorri Sturluson war eine Ausnahmegestalt des nordischen Mittelalters. Die Beiträge international renommierter Forscher diskutieren den aktuellen Stand der Forschung und bringen selbst neue Ansätze ein. Dabei werden neben religionshistorischen und historischen Themen auch Fragen der Biographie, der Wissenschaftsgeschichte und der Textüberlieferung behandelt. The Icelandic historian, poet, and politician Snorri Sturluson was an exceptional figureof the Nordic Middle Ages. The essays by renowned scholars gathered in this volume present the current state of research on Sturluson while also suggesting new approaches. In addition to examining questions related to the history of religion, they consider issuesregarding the nature of biography, the history of science, and historical text transmission.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich; Heizmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110311365
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 7702 ; GB 3455
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 85
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 85
    Schlagworte: History; Philosophy
    Umfang: VI, 302 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  12. Filozofia jezuitów na ziemiach dawnej Rzeczypospolitej w XIX wieku
    próba syntezy : słownik pisarzy i wykładowców : antologia tekstów = Philosophy of the jesuits on the territories of the former Commonwealth: Poland, Lithuania, Belarus, Ukraine in the 19th century
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademia Ignatianum, Kraków

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 230973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CH 7100 P224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8327700065; 837614149X; 9788327700063; 9788376141497
    Schlagworte: Christian philosophers; Philosophy
    Umfang: 390 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 352-356. Indeksy

  13. Ideas under fire
    historical studies of philosophy and science in adversity
    Autor*in:
    Erschienen: c2013
    Verlag:  Fairleigh Dickinson University Press, Madison

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lavery, Jonathan; Groarke, Louis; Sweet, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611475425
    RVK Klassifikation: CD 1120
    Schlagworte: Philosophy; Philosophy; Science
    Umfang: xi, 374 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 341-354) and index

  14. Die klassische deutsche Philosophie nach Kant
    Systeme der reinen Vernunft und ihre Kritik 1785-1845
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    78,00 mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    193 J225k
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 840955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 343/901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 1250 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CF 1250 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 1850
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1270 Jae 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tcd 10 Jae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 aa 174
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 062 : J02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 800.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07340:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 364.7 DF 0715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 1260 JAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 1260 A747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKGdeu = 431193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 1260 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    78,00

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Andreas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406630460
    RVK Klassifikation: CG 1260 ; CF 1250 ; CF 5013
    Schlagworte: Philosophy; Philosophy; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft
    Umfang: 749 Seiten
  15. Circolazione dei saperi nel Mediterraneo
    filosofia e scienze (secoli IX-XVII) ; atti del VII Colloquio internazionale della Société Internationale d'Histoire des Sciences et de la Philosophie Arabes et Islamiques, firenze, 16-28 febbraio 2006 : philosophie et sciences (IXe-XVIIe siècle) = Circulation des savoirs autour de la Méditerranée
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cadmo, Fiesole (Firenze)

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    189 C578
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Federici-Vescovini, Graziella; Hasnawi, Ahmad
    Sprache: Italienisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788879234085
    RVK Klassifikation: CC 3000 ; CE 1060
    Schlagworte: Science; Philosophy
    Umfang: xvii, 402 p, graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings

    Texts in English, French, Italian or Spanish

    Includes bibliographical references

  16. Was ist Kritik?
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 1300 J224
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 987 m/738(3)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 987 m/738(3)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 987 m/738(3)c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    P 1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 1100 J22 W3(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0840 Jae 1 3.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 1043
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 1466
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 255 : W08(3.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Regionalwissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SEMESTERAPPARAT: Philosophisches Seminar Prof. Dr. Christine Blättler
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GS 698
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2013 ZKFL 14
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 1200 JAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 1100 J22(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 20-331
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 20-331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    C,Ic,306*3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 1100 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2013 A 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeggi, Rahel (Hrsg.); Wesche, Tilo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518294857
    RVK Klassifikation: EC 1700 ; CC 1100
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1885
    Schlagworte: Philosophy
    Umfang: 375 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. zurückgehend auf das Symposion "Immanenz und Transzendenz - Konstellationen philosophischer Kritik", das vom 7. bis zum 10 Sept. 2006 an der Univ. Basel stattfand

    Literaturangaben

  17. Incontri
    vie dell'errore, vie della verità : [Parmenide e Platone, Nietzsche e Husserl, Darwin e Wright, Preti e Paci, Gadamer e Derrida]
    Autor*in: Sini, Carlo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Jaca Book, Milano

    Württembergische Landesbibliothek
    63/13951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 7100 S617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788816411937; 8816411937
    Weitere Identifier:
    9788816411937
    RVK Klassifikation: CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Di fronte a attraverso ; 1093
    Filosofia
    Schlagworte: Philosophy
    Umfang: 125 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected writings, some of which already publ

  18. Endlichkeit und Transzendenz
    Perspektiven einer Grundbeziehung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5357
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.6104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6020 S621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Exist/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/a/1599
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/585280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tm 527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Rel 040 /040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 681 m CY 3305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILF A 6153-124 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6020 S621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/2013,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sirovátka, Jakub (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787324064
    Weitere Identifier:
    9783787324064
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CC 8500
    Schriftenreihe: [Blaue Reihe]
    Schlagworte: Infinite; Transcendence (Philosophy); Philosophy; Religion
    Umfang: 304 S., 210 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281 - 297

  19. The identity of the history of science and medicine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate Variorum, Farnham [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    501 C973i
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Jm 392
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg T 199
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-566 4771-684 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409440246
    Schriftenreihe: Variorum collected studies series ; 1003
    Schlagworte: Science; Science; Medicine; Knowledge, Theory of; Science; Biomedical Research; Knowledge; Philosophy
    Umfang: XII, 270 S. in getr. Zählung, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Les vertus thérapeutiques du banquet
    médecine et idéologie dans les "Propos de table" de Plutarque
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    358846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bp 2992
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782251326832
    RVK Klassifikation: FH 60860
    Schriftenreihe: Array ; 146
    Schlagworte: Philosophy; Table-talk
    Weitere Schlagworte: Plutarch: Quaestiones convivales
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 259

    Mit Reg

  21. Zarathustra a Parigi
    la ricezione di Nietzsche nella cultura francese del primo Novecento
    Autor*in: Gonzi, Alice
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aracne, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5913 G643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854845022
    RVK Klassifikation: CG 5913
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Array ; 664
    Schlagworte: Philosophy; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 361 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Geschichte der abendländischen Philosophie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3792
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    P 1/118
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weltecke, Manfred; Kenny, Anthony
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534231997; 9783534264223
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schlagworte: Philosophy
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 4

  23. Geschichte der abendländischen Philosophie
    Bd. 1, Antike
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lb : x 53671 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3792,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 060 e/054-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 060 e/054a-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FBa 035:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1200 Ken 2 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 060:YD0003-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9535-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Phil 338 Ken 1.I.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 340.033/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07221/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0402:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4876: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 1100 K36 G389-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HIUken = 429637/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 K36 G3-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weltecke, Manfred; Kenny, Anthony
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534254392
    Übergeordneter Titel: Geschichte der abendländischen Philosophie - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Philosophy, Ancient; Philosophy
    Umfang: 349 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [333] - 339

  24. Geschichte der abendländischen Philosophie
    Bd. 2, Mittelalter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lb : x 53671 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3792,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 060 e/054-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 060 e/054a-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FBa 035:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1200 Ken 2 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 060:YD0003-002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9535-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Phil 338 Ken 1.II.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 340.033/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07221/2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0402:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4876: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 1100 K36 G389-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HIUken = 429637/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 K36 G3-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weltecke, Manfred; Kenny, Anthony
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534254408
    Übergeordneter Titel: Geschichte der abendländischen Philosophie - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval; Philosophy
    Umfang: 334 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [319] - 325

  25. An introduction to metaphilosophy
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "What is philosophy? How should we do it? Why should we bother to? These are the kinds of questions addressed by metaphilosophy - the philosophical study of the nature of philosophy itself. Students of philosophy today are faced with a confusing and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 951610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 162.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HKY 2526-700 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    WIS 2013 OVE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "What is philosophy? How should we do it? Why should we bother to? These are the kinds of questions addressed by metaphilosophy - the philosophical study of the nature of philosophy itself. Students of philosophy today are faced with a confusing and daunting array of philosophical methods, approaches and styles and also deep divisions such as the notorious rift between analytic and Continental philosophy. This book takes readers through a full range of approaches - analytic versus Continental, scientistic versus humanistic, 'pure' versus applied - enabling them to locate and understand these different ways of doing philosophy. Clearly and accessibly written, it will stimulate reflection on philosophical practice and will be invaluable for students of philosophy and other philosophically inclined readers"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gilbert, Paul (author.); Burwood, Stephen (author.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521193412; 9780521175982
    RVK Klassifikation: CC 1100
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to philosophy
    Schlagworte: Philosophy; Methodology; Philosophy
    Umfang: VII, 240 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references (p. 219 - 232)

    Machine generated contents note: 1. Introduction: what good is metaphilosophy?; 2. What is philosophy?; 3. Philosophy, science and the humanities; 4. The data of philosophy; 5. Analytic and continental philosophy; 6. Philosophy and the pursuit of truth; 7. What is good philosophy?; 8. What good is philosophy?.