Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Reflets des lumières dans la pensée allemande
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343092232; 2343092230
    Weitere Identifier:
    9782343092232
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Aufklärung; Rezeption; Philosophie; Literatur
    Weitere Schlagworte: (ram)Mouvement des Lumières--Allemagne--Influence.; (ram)Philosophie moderne.
    Umfang: 141 Seiten, 22 cm
  2. Le dicible et l'indicible
    essais radiophoniques : Robert Musil, Ludwig Wittgenstein, Simone Weil, Marcel Proust
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ypsilon Éditeur, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohen-Halimi, Michèle (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782356540669
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: Première édition française
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Weil, Simone (1909-1943); Proust, Marcel (1871-1922)
    Umfang: 115 Seiten, 23 cm
  3. Les intermittences du sujet
    écritures de soi et discontinu
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses Universitaires de Rennes, Rennes

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Le Corre, Élisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782753548985
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EC 7417 ; IH 2170
    Schriftenreihe: Interférences
    Schlagworte: Literatur; Selbst; Philosophie; Subjekt <Philosophie>
    Umfang: 390 Seiten
  4. Que pense le poème?
    Autor*in: Badiou, Alain
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nous, Caen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782370840349
    RVK Klassifikation: CI 5478 ; EC 6051
    Schriftenreihe: Antiphilosophique collection
    Schlagworte: Philosophie et littérature; Poésie / Esthétique; Lyrik; Literaturtheorie; Philosophie
    Umfang: 176 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Dictionnaire critique de l'utopie au temps des lumières
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Georg Editeur, Chêne-Bourg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baczko, Bronisław; Porret, Michel; Rosset, François; Farkas, Mirjana (Hrsg.); Majeur, Robin (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782825710333
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; EC 6858
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Utopie
    Umfang: 1406 Seiten, Illustrationen
  6. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110203097
    Weitere Identifier:
    9783110203097
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; CE 1060 ; CC 6320
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; 34
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; Literature, Medieval; Ontology; Philosophy, Medieval; Time; Begriff; Zeit; Mediävistik
    Umfang: XIX, 585 S., Ill.
  7. Schopenhauer
    une philosophie de la désillusion
    Autor*in: Batini, Ugo
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ellipses, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782340011649; 2340011647
    Weitere Identifier:
    9782340011649
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Schriftenreihe: Aimer les philosophes
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Philosophie; ; Schopenhauer, Arthur; Desillusion;
    Umfang: 201 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 197. Notes bibliogr. en bas de pages

  8. Diogène d'Apollonie
    édition, traduction et commentaire des fragments et témoignages
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Acad.-Verl., Sankt Augustin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 682319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    327031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 25300.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diogenes
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896654403; 9783896654403
    RVK Klassifikation: CD 1645 ; CD 2303 ; FH 25300
    Auflage/Ausgabe: 2. éd. rev. et augm., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: International Pre-Platonic studies ; 6
    Schlagworte: Diogenes; ; Diogenes; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Diogenes <of Apollonia, 5th cent. B.C>
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die erste Buchhandelsausg. der Diss. ist 1983 erschienen: Laks, André: Diogène d'Apollonie : la dernière cosmologie présocratique ; édition, traduction et commentaire des fragments et témoignages. Lille : Publ. de l'Univ., 1983 (Cahiers de philologie ; 9). - Teilw. zugl.: Lille, Univ., Diss., 1977. ISBN 2-85939-222-X

    Literaturverz. S. 295 - 308

    Mit Reg

    Teilw. zugl.: Lille, Univ., Diss., 1977

  9. Les intermittences du sujet
    écritures de soi et discontinu
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouanny, Sylvie (HerausgeberIn); Le Corre, Élisabeth (HerausgeberIn); Weigel, Philippe (MitwirkendeR); Guérin, Jeanyves (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782753548985
    Weitere Identifier:
    9782753548985
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; IH 2170
    Körperschaften/Kongresse: Les intermittences du sujet: écritures de soi et discontinu (1913-2013) (2013, Paris; Mülhausen)
    Schriftenreihe: Collection Interférences
    Schlagworte: Selbst; Subjekt <Linguistik>; Literatur; Philosophie;
    Umfang: 390 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Konferenzdaten - dem Vorwort entnommen

  10. Les intermittences du sujet
    écritures de soi et discontinu
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.730.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouanny, Sylvie (Herausgeber); Le Corre, Élisabeth (Herausgeber); Weigel, Philippe (Herausgeber); Guérin, Jeanyves (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753548985; 2753548986
    RVK Klassifikation: IH 2170 ; EC 7417
    Schriftenreihe: Interférences
    Schlagworte: Selbst; Subjekt <Linguistik>; Literatur; Philosophie
    Umfang: 390 Seiten, 21 cm
  11. Reflets des lumières dans la pensée allemande
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343092232; 2343092230
    Weitere Identifier:
    9782343092232
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Aufklärung; Rezeption; Philosophie; Literatur
    Weitere Schlagworte: (ram)Mouvement des Lumières--Allemagne--Influence.; (ram)Philosophie moderne.
    Umfang: 141 Seiten, 22 cm
  12. Le dicible et l'indicible
    essais radiophoniques : Robert Musil, Ludwig Wittgenstein, Simone Weil, Marcel Proust
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ypsilon Éditeur, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Cohen-Halimi, Michèle (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782356540669
    Auflage/Ausgabe: Première édition française
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Weil, Simone (1909-1943); Proust, Marcel (1871-1922)
    Umfang: 115 Seiten, 23 cm
  13. Nietzsche
    les premiers textes sur les Grecs
    Autor*in:
    Erschienen: mai 2016
    Verlag:  EPURE, Reims

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 W936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wotling, Patrick (HerausgeberIn); Denat, Céline (HerausgeberIn); Mayer Branco, Maria João (VerfasserIn eines Vorworts); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782374960173
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Langage et pensée ; 9
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Rezeption; Nietzsche, Friedrich; Philosophie;
    Umfang: 428 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten - dem Vorwort entnommen

  14. Transformer le monde?
    l'efficace de la philosophie en temps de révolution : France-Allemagne, 1794-1815
    Autor*in: Yuva, Ayşe
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Éditions de la Maison des sciences de l'homme, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    PH YUV 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284075 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782735120963
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Philosophie; Zeithintergrund; Geschichte 1794-1815;
    Umfang: 340 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris 1, 2010

  15. Walter Benjamin
    un itinéraire philosophique
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343094342
    RVK Klassifikation: CI 1397
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 121 pages, illustrations, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  16. Des sciences pour nous comprendre
    vérité et réalisme en sciences humaines
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Presses universitaires du Midi, Toulouse

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271266 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782810704194
    Schriftenreihe: Philosophica
    Schlagworte: Humanwissenschaften; Philosophie; Wahrheit; Sinn; Realismus;
    Umfang: 529 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 518-525

    $dDissertation$eUniversité Toulouse$f2013

  17. La philosophie de Kant
    repères
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Librairie Philosophique J. Vrin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 G753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711626873; 9782711626878
    Schriftenreihe: Repères philosophiques
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Philosophie;
    Umfang: 212 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Kant en ses révolutions
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Fondation Gabriel Péri, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 9327 : 386.2016)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° Zs 217 (2016)
    2016,386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: La pensée ; 386 (avril/juin 2016)
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Philosophie;
    Umfang: 158 Seiten
  19. Comprendre Kant
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Max Milo, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276172 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barbara, Sébastien (VerfasserIn); Kant, Immanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782315007257
    Schriftenreihe: Essai graphique
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Philosophie; ; Kant, Immanuel;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  20. Le conte à visée morale et philosophique
    de Fénelon à Voltaire
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII n 131
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 1675 FOU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276117 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782812438189; 9782812438172
    Weitere Identifier:
    9782812438172
    RVK Klassifikation: IG 1675
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 43
    Schlagworte: Geschichte 1600-1800; Französisch; Erzählung; Moral; Philosophie; Erzähltechnik;
    Umfang: 675 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Dissertation, Université Bordeaux Montaigne, 2013

  21. Kant
    l'art de la pensée
    Erschienen: novembre 2016
    Verlag:  Maison de la philosophie, [Marseille]

    Emmanuel Kant passe toute sa vie dans la même ville, sans jamais la quitter, comme si l'audace de sa pensée suffisait à satisfaire son désir d'aventure. Autant son quotidien est sans grand relief, autant sa pensée est révolutionnaire. Kant est un... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277963 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Emmanuel Kant passe toute sa vie dans la même ville, sans jamais la quitter, comme si l'audace de sa pensée suffisait à satisfaire son désir d'aventure. Autant son quotidien est sans grand relief, autant sa pensée est révolutionnaire. Kant est un géant de la philosophie occidentale par la radicalité de son questionnement et de ses concepts. Personne ne peut lui échapper car il a transformé, en profondeur, les perspectives de la pensée philosophique. Il a mené une vie au service de la pensée, avec ses Critiques mondialement connues et pourtant si peu lues!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791093117164
    Weitere Identifier:
    9791093117164
    Schriftenreihe: Petites conférences philosophiques ; 9
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Denken; Philosophie; Dezisionismus;
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 53-Mayenne : Impr. JOUVE

  22. A versatile gentleman
    consistency in Plutarch's writing : studies offered to Luc Van Der Stockt on the occasion of his retirement
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Leuven University Press, Leuven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 989905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Plu 1335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 75/538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opsomer, Jan (HerausgeberIn); Roskam, Geert (HerausgeberIn); Titchener, Frances B. (HerausgeberIn); Van Der Stockt, Luc (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462700765
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FH 60860
    Schriftenreihe: Plutarchea Hypomnemata
    Schlagworte: Plutarchus; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Plutarch
    Umfang: VI, 304 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 267-285

  23. Que pense le poème?
    Autor*in: Badiou, Alain
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nous, Caen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782370840349
    RVK Klassifikation: CI 5478 ; EC 6051
    Schriftenreihe: Antiphilosophique collection
    Schlagworte: Lyrik; Philosophie;
    Umfang: 176 pages, 20 cm
  24. Leibniz en 1716: une dernière philosophie?
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 5610 : 2016,3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4282 (2016)
    2016,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leibniz, Gottfried Wilhelm (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Les études philosophiques ; 2016, 3 (juillet 2016)
    Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm; Philosophie;
    Umfang: Seite 316-468
  25. Literatur als philosophisches Erkenntnismodell
    literarisch-philosophische Diskurse in Deutschland und Frankreich
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Seit der Antike ist das Verhältnis von Literatur und Philosophie in jeder Epoche je eigenständig bestimmt worden. Besondere Bedeutung erlangt die Literatur für das Projekt der Aufklärung: Hier wird sie als Medium der Erziehung und Perfektibilität des... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 570.7/987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2430 H887 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 2430 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 2430 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/400/1669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3365,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VK 520.LIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 H887
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 415 DE 1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2430 H887 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Antike ist das Verhältnis von Literatur und Philosophie in jeder Epoche je eigenständig bestimmt worden. Besondere Bedeutung erlangt die Literatur für das Projekt der Aufklärung: Hier wird sie als Medium der Erziehung und Perfektibilität des Menschen relevant, vor allem aber im Zusammenhang einer mit der Französischen Revolution des Jahres 1789 programmatisch werdenden Korrelation von Gedanke und Tat. Zugleich generiert ein neuer - streng rationalistischer - Wissenschaftsbegriff ab dem späten 18. Jahrhundert eine Krise philosophisch-metaphysischer Sprache sowie eine zunehmende Trennung des ästhetischen und des erkenntnistheoretischen Diskurses. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Beiträge des Bandes die Konstellation von Literatur und Philosophie in Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert. Das Problem der Erkenntnis- und Sprachskepsis und die Konkurrenz eines spezifischen Wissens der Dichtung und eines spezifischen Wissens der Philosophie sowie die daraus sich ergebenden Wahrnehmungsmöglichkeiten und Grenzen von Erkenntnis werden ebenso thematisiert wie Fragen der Konzeptualisierung von Wissen und Erkenntnisleistung, des Wahrheits- und Erkenntnisanspruches der Dichtung und Konzepte der Medialität der Literatur im Sinne der Darstellung bzw. Darstellbarkeit metaphysischer Problemkonstellationen. Mit Beiträgen zu Charles François Dominique de Villers, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Gérard de Nerval, Honoré de Balzac, Wilhelm Dilthey, Friedrich Nietzsche, Stéphane Mallarmé, Robert Musil, Paul Valéry, Christian Morgenstern, Frank Kafka, Martin Heidegger u. a.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hüsch, Sebastian (HerausgeberIn); Singh, Sikander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3772085873; 9783772085871
    Weitere Identifier:
    9783772085871
    38587
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; CC 4400 ; EC 2430 ; GE 3151 ; IE 1342
    DDC Klassifikation: 100#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Literatur als philosophisches Erkenntnismodell (2015, Pau)
    Schlagworte: Literature; German literature; French literature; Philosophy, German; Philosophy, French; Knowledge, Theory of; Knowledge, Theory of; Aufklärung; Philosophie; Literatur; Geistesleben; Erkenntnistheorie; Deutschland; Germany
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Die hier versammelten Aufsätze basieren auf den Ergebnissen einer Tagung, zu der das Centre de Recherche en Poétique, Histoire littéraire et linguistique (CRPHLL) der Université de Pau et des Pays de l'Adour gemeinsam mit dem Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes im März 2015 nach Pau/Frankreich eingeladen hat." (Vorwort)