Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Robert Musil et la question anthropologique
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2130507913
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Perspectives germaniques
    Schlagworte: Philosophie; Wissen; Philosophical anthropology; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942> - Critique et interprétation; Musil, Robert; Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 281 S.
  2. Faut-il aller vivre dans les bois?
    lettre de J.-J. Rousseau à Monsieur Philopolis
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hermann, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7507.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bruyeron, Roger
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705683573
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Hermann philosophie
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Umfang: 146 S.
  3. Droit, anthropologie & politique chez Suárez
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Artège, Perpignan

    Includes bibliographical references mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/596607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2360401181; 9782360401185
    RVK Klassifikation: CE 8117
    Schriftenreihe: Canonica
    Schlagworte: Law; Philosophical anthropology; Political science; Canon law
    Weitere Schlagworte: Suárez, Francisco (1548-1617): Tractatus de legibus, ac Deo legislatore in decem libros distributus; Suárez, Francisco (1548-1617)
    Umfang: 616 S., 22 cm
  4. Racialité et rationalité
    de l'altérité de l'Afrique noire en Allemagne au siècle des lumières
    Autor*in: Diop, Hadj I.
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705690564
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Enlightenment; Other (Philosophy); Black race; Public opinion
    Umfang: 215 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-210. - Seite 189 nicht paginiert

  5. Une histoire de l'homme sans fil d'Ariane
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  EME, Fernelmont

    Pour de nombreuses théories contemporaines, la nature est devenue le Deus ex machina. Nos sentiments, nos comportements et notre pensée dépendraient de la vie, des mutations, de la sélection naturelle, de la sélection de groupe. Adaptation,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271380 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pour de nombreuses théories contemporaines, la nature est devenue le Deus ex machina. Nos sentiments, nos comportements et notre pensée dépendraient de la vie, des mutations, de la sélection naturelle, de la sélection de groupe. Adaptation, mutations, fonctions, utilité, rapport coût/bénéfice, régulation affective ou sociale : ce lexique nest plus inconnu pour lamateur. Cet ouvrage prétend repenser lévolution de lhomme dans un contexte plus différent. Dès linstant en effet où la vie, la culture et le psychisme forment des nœuds gordiens impossibles à défaire, lhistoire humaine devient un vaste enchevêtrement sans grand fil directeur dominant. Aucune des notions en présence (vie, société et conscience) ne commande les autres, et lensemble original quelles forment apparaît bien étrange. Il sagit den apporter la preuve à travers cet essai qui termine le précédent : 'Culture, biologie et cognition. Le labyrinthe humain'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782806633378
    Schriftenreihe: Religions des philosophes
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Human evolution
    Umfang: 184 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 171-181

  6. Diderot, l'humain et la science
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Éditions matériologiques, Paris

    "Diderot s'intéresse à l'humain depuis ses premiers écrits. Qu'il s'agisse de relativiser la place centrale que la religion lui donne, de renverser le dualisme âme/corps ou de penser l'histoire de l'espèce humaine, il développe des perspectives... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 56126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275970 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Diderot s'intéresse à l'humain depuis ses premiers écrits. Qu'il s'agisse de relativiser la place centrale que la religion lui donne, de renverser le dualisme âme/corps ou de penser l'histoire de l'espèce humaine, il développe des perspectives matérialistes stimulantes. Mais ces éléments ne s'organisent pas en une anthropologie systématique, car, même s'il pense leur cohérence, Diderot préfère déployer des pistes multiples nourries par les sciences de son temps. Les contributions de cet ouvrage s'intéressent à ces perspectives, qui nous conduisent de la chimie à l'économie politique en passant par l'histoire naturelle, la médecine, l'anatomie et la physiologie. Tout en examinant les horizons que chaque savoir offre, elles éclairent les liens qui se nouent entre eux pour dessiner une conception matérialiste complexe de l'humain."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pépin, François (HerausgeberIn); Lecointre, Guillaume (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782373611137
    Schriftenreihe: Collection "Histoire du matérialisme"
    Schlagworte: Materialism; Philosophical anthropology; Materialism; Philosophical anthropology; Diderot, Denis
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784)
    Umfang: 220 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a colloquium held at the museum national d'histoire naturelle, Paris, France, October 15-16, 2013

    Konferenzdaten aus dem Internet

    Literaturangaben

    :

  7. La vie selon la raison
    physiologie et métaphysique chez Spinoza et Leibniz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Champion, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    D 499
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1452
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:S758:510:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782745327383
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; CF 5517 ; CF 8317
    Schriftenreihe: Travaux de philosophie ; 23
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716)
    Umfang: 409 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [373] - 399

    Pt. 1.Les corps vivants : les corps1.Mécanisme et téléologie. Représentations médicales des corps vivants (1660-1710)Nehemiah Grew. "La géométrie de la nature"Stahl. La téléologie des corps vivantsDéfinitions de l'organisme. L'analyse des corps vivants au tournant des XVII' et XVIII' siècles2.Spinoza. La composition des rapports dans les corps vivantsLa lettre 32L'éclairage médicalPeut-on parler de "représentation biologique" de la substance unique ?L'"abrégé de physique" d'Éthique II3.Leibniz. Organisme et machines de la natureLes lettres à Arnauld. Le lien paradoxal entre l'animation et l'organisationLa lecture d'Arnauld : seuls les corps organisés ont des formes substantiellesL'usage leibnizien des observations de Leeuwenhoek, Swammerdam et MalpighiDes corps organisés aux substances corporelles, l'uniformité de la natureL'organisation et l'organisme, contre le solipsismeMachina naturae. La spécificité physique des corps organiquesVers une caractérisation fonctionnelle des "machines de la nature"Les difficultés d'une interprétation littérale de l'"emboîtement"Identifier les corps organiques : substances et phénomènesConclusion. Microscope et organisationPt. 2.Les corps vivants : la vie4.La "vie" : au centre de la théologie physique, en marge de la médecineContre le dualisme cartésien. La vie comme végétationContre le matérialisme. Un autre dualismePluralité des fonctions et des substratsCe qui est vivant et ce qui ne l'est pas. Difficultés5.Le conatus et l'utile propre"Le mot vie s'étend communément davantage"La rétention des aptitudesLa rétention de la circulation sanguine et celle des souvenirsMors eo minus est noxia : que doit être la mort pour ne pas être nocive 9L'utile propre et la conservation de la vie6.Leibniz et les "actions vitales internes""Vitalement, pour ainsi dire""Ces principes de vie, ou ces âmes"Comment la vie se manifeste-t-elle ?Reconnaître la vie et la mortConclusion. Vie et téléologiePt. 3.L'union intelligible, ou les points aveugles de la physiologie7.Comment le corps propre nous appartient-il ?Descartes. Le sentiment du corps propre et la physiologieSpinoza. Le corps humain comme union d'individusLeibniz. L'expression psychique d'un rapportLa confusion de l'expression du corps propre. Passion ou action ?Le rapport expressif entre l'âme et le corps. Les degrés de rapport et l'auditionSpinoza et Leibniz : une physique programmatique du corps propreRelativisation de l'appartenance du corps propre chez Leibniz. Le proche et le lointainConclusion : perception et sentiment8.Le cerveau, organe immédiat de l'âme. Positions et problèmes"L'écueil de la philosophie et de l'anatomie moderne" : le siège de l'âme, de Descartes à SpinozaLe rôle sensoriel des membranes chez LeibnizL'union réelle. L'impuissance de l'âme et les limites de nos sensationsMalebranche, Locke. Le cerveau comme "siège de nos sensations"Spinoza, Leibniz. "Le rapport entre les mouvements et les sentiments"L'animation de tous les corpsL'anatomie déplacée. La structure mémorielle des corps animaux.

    Teilw. zugl.: Lyon, École Normale Supérieure, Diss., 2010 u.d.T. Andrault, Raphae͏̈le: La vie et le vivant

  8. Métaphysiques cosmomorphes
    la fin du monde humain
    Erschienen: [c2015]
    Verlag:  Presses du Reel, Dijon

    La fin du monde humain -- Limites -- Terre et guerre -- L'ontologie mathématique -- Le très humain monde sans homme -- L'invention métaphysique -- Le récit initial -- Le Dehors -- Les modes de connaissance participative -- Ontologie noire et plan... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266127 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La fin du monde humain -- Limites -- Terre et guerre -- L'ontologie mathématique -- Le très humain monde sans homme -- L'invention métaphysique -- Le récit initial -- Le Dehors -- Les modes de connaissance participative -- Ontologie noire et plan univoque -- Mystique réaliste -- L'exception humaine / responsabilité de la philosophie -- Cosmo-formes -- Le schème cosmomorphique de l'anthropologie -- Cosmopolitiques -- Conclusion : la pensée cosmomorphe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840667919
    Schriftenreihe: Collection drama
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Philosophy of nature; Metaphysics; Human ecology
    Umfang: 253 Seiten, 21 cm
  9. L'homme face à la mort de Dieu
    Erschienen: mars 2016
    Verlag:  Les points sur les i, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268813 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782359301885
    Schriftenreihe: Point philo
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Atheism; Civilization, Modern
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 104 Seiten, 21 cm
  10. Hegel, anthropologue
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  CNRS éditions, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 L534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271086501
    Weitere Identifier:
    9782271086501
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: CNRS philosophie
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 200 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 199-200

  11. Penser l'homme
    treize études sur Jean-Jacques Rousseau
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 164.4 m/726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 750/115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2555 H116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Habib, Claude
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812412028; 9782812412011
    RVK Klassifikation: IG 2555
    Schriftenreihe: L' Europe des lumières ; 24
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 223 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  12. L' émancipation de Kant à Deleuze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hermann, Paris

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 365.5 DC 5375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1140 S244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Deleuze, Gilles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705687571
    Schriftenreihe: Collection Herrmann Philosophie
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Liberty (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Deleuze, Gilles (1925-1995)
    Umfang: 246 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 239

  13. L' âme des lumières
    le débat sur l'être humain entre religion et science ; Angleterre - France (1690 - 1760)
    Autor*in: Thomson, Ann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Champ Vallon, Seyssel ; Normandie roto impr, 61-Lonrai

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.3594
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4229
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 75 THO 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/2183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 4500 T482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782876739109
    Weitere Identifier:
    9782876739109
    Schriftenreihe: Époques, collection d'histoire
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Philosophical anthropology; Philosophy and religion; Philosophy and religion; Philosophie de l'homme 18e siècle; Âme 18e siècle
    Umfang: 388 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 335-375. Glossaire

    Pt. 1.L'Angleterre après la glorieuse révolution1.Luttes idéologiques et religieusesL'Église et la lutte des partisLes ennemis de l'ÉgliseLa défense du christianisme2.Le mécanisme contre la matière vivanteLa philosophie mécaniste et le problème des animauxLes théories médicales de la matière vivanteMore et Cudworth contre la matière vitaleThomas Willis3.La matière pense-t-elle ? La controverse sur Dieu, l'âme et la nature humaine en Angleterre, 1690-1707Henry Layton (1622-1705)William Coward (1656/1657-1725 ?)John Toland : Letters to Serena (1704)PolémiquesPt. 2.Les "premières lumières" françaises--4.: Les passeurs huguenotsPierre Bayle (1647-1706)Informer la République des lettres5.La spéculation philosophique en France dans la première moitié du XVIIIe siècleLa médecineLa littérature philosophique clandestineLibres penseurs et marginaux6.Autour de 1750: le matérialisme s'affirmeLa chimie et la matière vivanteLa MettrieL'origine de la vie et la générationLes premiers écrits de DiderotPt. 3.Après 17607.Le matérialisme et l'histoire naturelle de l'hommeLe fatalisme et l'unité matérielle de l'hommeLa société, la morale, la politiqueLes variétés humainesConclusion : L'héritage du matérialisme.

  14. Racialité et rationalité
    de l'altérité de l'Afrique noire en Allemagne au siècle des lumières
    Autor*in: Diop, Hadj I.
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2015/16 Dio
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GL 1622 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 1630.3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295916 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705690564
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Enlightenment; Other (Philosophy); Black race; Public opinion
    Umfang: 215 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-210. - Seite 189 nicht paginiert

  15. S'approprier l'homme
    Un thème obsessionnel de la Révolution (1760-1800)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dominique Martin Morin Editions, Bouere

    This text rebukes and amplifies a study published under the title "L'auguste vieillard à la Constituante : un révélateur d'idéologie révolutionnaire," published in "Sedes Sapientiae," volume 109, September 2009 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 3200 M379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This text rebukes and amplifies a study published under the title "L'auguste vieillard à la Constituante : un révélateur d'idéologie révolutionnaire," published in "Sedes Sapientiae," volume 109, September 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2856523420; 9782856523421
    Schriftenreihe: L'homme des droits de l'homme ; 7
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Enlightenment; Utilitarianism; Human rights
    Umfang: 110 S
    Bemerkung(en):

    1.Un révélateur : "auguste vieillard" à la ConstituanteVisite à sensationLe nouveau SiméonUne gerbe de symbolesUn étrange servage honoris causa2.Le prédateur en embuscade.Pédagomanie (I)CombativitéCorrection fraternelleHéroïcitéDu papier gaspilléVicissitudes d'une existence républicaineChercheurs d'orphelinsTenir à distance l'engeance parentalePédagomanie (II)L'éducation parfaite, "système mathématique"Gérontophagie"Carence d'humanité concrète"Vieillards instrumentalisésVieillards persécutésUtilitarismeDu "volontaire forcé"3.S'emparer, captiver, subjuguerObsession majeure: s'approprier l'homme"Un temps de "voleurs d'âmes"Dès le berceauHésitations confirmativesMême avant le berceau? (ou n'importe quand)Une obsession vivace. Éloge de la musiqueDouceurs angevines totalitairesSubjuguer les consciencesPas de dispense d'âge4.Un peu de détenteTonitruanceImmoralismeNon conformismeSens du réel"Vrai citoyen, vrai gentilhomme"Nuance porcine5.Le pot aux rosesRentabiliser la longévitéLes voyages forment la jeunesseUne solution au problème des retraites.

  16. Habiter le monde fragile
    réflexion sur la technique dans l'ontologie de Hans Jonas
    Erschienen: [2016]; copyright 2016
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grassin, Marc (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343100890; 2343100896
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Technology; Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Jonas, Hans 1903-1993
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. La condition animale
    études sur Aristote et les stoi͏̈ciens
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Peeters, Louvain-la-Neuve [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 614935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: FK 19/304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Ari 8518 (2.Ex.) Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Ari 8518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 300/9304
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:480:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042916616; 9042916613; 2877238830
    RVK Klassifikation: CD 2067
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Animals (Philosophy); Stoics
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: 293 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [277]-286) and index

  18. Croisements d'anthropologies
    Pascals "Pensées" im Geflecht der Anthropologien
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 558536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 150 pas 9 pe/939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 6877 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII v 646/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 5077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 52557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 17 | PAS | V/BEH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IF 8405 B421
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JNG W 5038-569 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/2106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TN 690.624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 6877 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Hrsg.); Gipper, Andreas; Mellinghoff-Bourgerie, Viviane
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350355
    Weitere Identifier:
    9783825350352
    RVK Klassifikation: CF 6877 ; IF 8405
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Pascal, Blaise (1623-1662): Pensées
    Umfang: XIII, 407 S, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. franz

  19. Les races humaines selon Kant
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 1103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    142 L175r
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130546579
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. éd
    Schriftenreihe: Pratiques théoriques
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Race; Physical anthropology
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: VI, 198 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 195 - [199]

  20. Animal et animalité dans la philosophie de la Renaissance et de l'Âge Classique
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Peeters, Louvain ; Éditions de l'Institut Supérieur de Philosophie, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 559304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: BF 71/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 18129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 6887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 G641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gontier, Thierry (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042915978; 9042915978; 2877238598
    Weitere Identifier:
    9789042915978
    RVK Klassifikation: CC 6100
    Schriftenreihe: Bibliothèque philosophique de Louvain ; 64
    Schlagworte: Animals (Philosophy); Philosophical anthropology; Animals (Philosophy); Philosophical anthropology
    Umfang: 246 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  21. Thérèse d'Avila
    l'image au féminin
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. du Seuil, Paris

    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    E 79 ALL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020540029
    Schriftenreihe: L 'ordre philpsophique
    Schlagworte: Soul; Philosophical anthropology; Dreams; Mysticism
    Weitere Schlagworte: Teresa, of Avila, Saint
    Umfang: 281 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - [282]

  22. Nature et puissance
    Giordano Bruno et Spinoza
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Éd. Kimé, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I 200 S 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/4473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2841743896
    RVK Klassifikation: CE 6017
    Schriftenreihe: Philosophie - épistémologie
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Bruno, Giordano (1548-1600); Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Array
    Umfang: 158 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [155] - 158

  23. Rousseau, l'animal et l'homme
    l'animalité dans l'horizon anthropologique des Lumières
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cerf, Paris

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    194 G945r
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7517 G945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2204080268; 9782204080262
    RVK Klassifikation: CF 7517
    Schriftenreihe: La nuit surveillée
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Array
    Umfang: 464 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Criticism and interpretation of the works of the works of Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)

  24. Hobbes et le désir des fous
    rationalité, prévision et politique
    Erschienen: 2007
    Verlag:  PUPS, Presses de l'Univ. Paris-Sorbonne, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840505266
    RVK Klassifikation: CF 4517
    Schriftenreihe: Expériences et raisons
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas <1588-1679>
    Umfang: 549 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 518

  25. Montaigne et la question de l'homme
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/351786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/200/mta 7/1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 15.740 e(265)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IF 3580 DEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 E 7586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TM 730.704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 7417 D384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Demonet, Marie-Luce (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130502016
    RVK Klassifikation: CE 7417
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Débats philosophiques
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Charron, Pierre; Array
    Umfang: 183 S