Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.
Sortieren
-
Wilhelm Müllers "Griechenlieder" und der Philhellenismus
zum Berührungspunkt mit Müllers Poetik -
Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829) -
Der Philhellenismus in der westeuropäischen Literatur, 1780 - 1830
-
Antike Topoi und Reminiszenzen in der deutschen Philhellenenliteratur zur Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges
(1821 - 1829) ; Untersuchungen zur Anktikerezeption -
Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829) -
Wilhelm Müller und der Philhellenismus
-
[Rezension zu:] Wilhelm Müller und der Philhellenismus. Hgg. Marco Hillemann u. Tobias Roth. Berlin: Frank & Timme, 2015
-
Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung - 18.2012 : Vormärz und Philhellenismus / herausgegeben von Anne-Rose Meyer
-
Vormärz und Philhellenismus : eine Einführung
-
Die Philhellenen Friedrich Thiersch und Jakob Philipp Fallmerayer : zwei Gegenspieler im Streit um die "Entstehung der heutigen Griechen"
-
"In Hellas geht die Sonne der Freiheit auf!" : studentische Griechenland-Begeisterung seit 1820
-
Lyrische Kreuzzüge : Raum und Zeit, Affekterregung und Argumentation in deutschsprachigen Griechengedichten
-
Der Wiener Kongress als "Kinderstube" des Philhellenismus : das Beispiel des Bankiers Jean-Gabriel Eynard
-
"Bis zertreten die Türken - bis erschienen wir werth unseres Ursprungs" : Identität und Alterität in der Lyrik der griechischen Befreiungskriege 1821 bis 1829
-
Die griechische Revolutionsheldin Laskarina Bouboulina in der deutschen philhellenischen Literatur des Vormärz
-
Bayern in Hellas - Hellas in Bayern : das Griechenlandbild unter König Ludwig I.
-
"Homers Volk - ist Homers Schande geworden" : Harro Harring - ein unbequemer Philhellene
-
[Rezension zu:] Sandrine Maufroy: Le philhellénisme franco-allemand (1815-1848)
-
Der Philhellenismus in der deutschen Literatur der vorrevolutionären Zeit. Zum Griechenlandbild in Leopold Schefers Novelle "Palmerio"
-
Antike Topoi und Reminiszenzen in der deutschen Philhellenenliteratur zur Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829)
Untersuchungen zur Antikerezeption -
Vormärz und Philhellenismus
-
Faust & Helena
eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte -
Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829) -
Vormärz und Philhellenismus
-
Tragikomische Abenteuer eines Philhellenen