Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 243.

Sortieren

  1. Phänomenologie als Platonismus
    zu den platonischen Wesensmomenten der Philosophie Edmund Husserls
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Herm/312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H972:4:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2017-207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275543 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110527186; 3110527189
    Weitere Identifier:
    9783110527186
    RVK Klassifikation: CI 3017
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Philosophie ; Band 133
    Schlagworte: Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938); Plato
    Umfang: XII, 333 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Arbeit ist eine Überarbeitung der Inauguraldissertation, die u.d.T.: "Platons Bastard. Systematische und historische Untersuchungen zu den Platonischen Elementen der Philosophie Edmund Husserls" abgeschlossen ist

    Literaturverzeichnis: Seiten 318-328

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2015

  2. Phénoménologie de la possibilité
    Husserl et Heidegger
    Erschienen: 2016, octobre
    Verlag:  puf, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270656 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2130733018; 9782130733010
    Weitere Identifier:
    9782130733010
    Auflage/Ausgabe: 1re édition
    Schriftenreihe: Épiméthée
    Schlagworte: Possibility; Phenomenology; Possibilité; Phénoménologie
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 325 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    PUF = Presses universitaires de France

    Bibliographie Seiten [303]-317. Notes bibliographiques. Index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Texte remanié de: Thèse de doctorat: Philosophie: Paris 4: 2013

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2013

  3. Phenomenology
    an introduction
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Polity, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Herm/220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Theo 4.209
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1120 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    PHG 2015 KÄU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Er Käu 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1120 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Bf 0071/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemero, Anthony (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0745651488; 074565147X; 9780745651484; 9780745651477
    RVK Klassifikation: CI 1120
    Schlagworte: Phenomenology
    Umfang: viii, 235 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Fenomenologija razpoloženja
    s posebnim ozirom na Heideggra in Nietzscheja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  KUD Apokalipsa, Ljubljana

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259780 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin; Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789616644990
    Schriftenreihe: Filozofska zbirka Aut ; 54
    Schlagworte: Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 187 S., Ill., graph. Darst., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179-187

  5. Die Phänomenologie der Szene
    das Problem der Selbstauslegung in »Sein und Zeit«
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 26068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    CI 2617 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : BS31A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.8 e DA 3313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2617 H668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826053573; 3826053575
    Weitere Identifier:
    9783826053573
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 546
    Schlagworte: Ontology; Phenomenology; Subjectivity; Self (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 237 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013

  6. Experience and history
    phenomenological perspectives on the historical world
    Autor*in: Carr, David
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    "Carr's purpose in his book is to outline a distinctively phenomenological approach to history. History is usually associated with social existence and its past, and thus his inquiry focuses on our experience of the social world and of its... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 1/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 13033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-51587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 525
    keine Fernleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A IV Car D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 3300 C311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Carr's purpose in his book is to outline a distinctively phenomenological approach to history. History is usually associated with social existence and its past, and thus his inquiry focuses on our experience of the social world and of its temporality. Experience in this context connotes not just observation but also involvement and interaction with it. Philosophers have asked both metaphysical and epistemological questions about history, and some of the best-known philosophies of history have resulted. The phenomenological approach proposed here is different but related to these traditional philosophical questions, and Carr focuses in some detail on how phenomenology may connect to them"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199377650; 9780199377657
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; NB 3300
    Schlagworte: History; Historiography; World history; Social history; Experience; Phenomenology; Time
    Umfang: XI, 245 S.
    Bemerkung(en):

    Introduction / Charles Guerin et Sophie Aubert-BaillotPremiere partie. Ciceron et l'ecriture de l'histoire : les enjeux historiographiques du Brutus

    La fonction des modeles dans l'articulation chronologique du Brutus / J.-M. David

    L'autobiographie ciceronienne du Brutus (section 304-327) / F. Prost

    Ciceron et l'histoire en 46 avant J-C. Le Brutus : une somme historiographique / M. Ledentu

    Deuxieme partie. Archetypes grecs et eloquence romaine ; Archetypes oratoires et matrices culturelles : le cas de Menelas (Cic., Brut. 50) / M.S. Celentano

    Pericles et les debuts de la rhetorique grecque dans le Brutus / M.-P. Noel

    Demetrios de Phalere dans le Brutus / P. Chiron

    Troisieme partie. Styles et orateurs a Rome ; La rhetorique du Stoicien Rutilius Rufus dans le Brutus / S. Aubert-Baillot Hortensius dans le Brutus : une polemique rhetorique sous forme d'eloge funebre / A. Garcea et V. Lomanto

    Oratorum bonorum duo genera sunt : La definition de l'excellence stylistique et ses consequences theoriques dans le Brutus / C. Guerin

    Quatrieme partie. De la reflexion historique a la defense de la Res publica ; De re publica esset silentium : Pensee politique et histoire de l'eloquence dans le Brutus / M. Jacotot

    Entre prosopographie et politique : la figure et l'ascendance de Brutus dans le Brutus / P.M. Martin

  7. The aesthetics of desire and surprise
    phenomenology and speculation
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5500 S628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 5500
    Schlagworte: Phenomenology; Aesthetics, Modern
    Umfang: xxiv, 187 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 177-180

  8. Heidegger‘s way through phenomenology to the question of the meaning of being
    a study of Heidegger‘s philosophical path of thinking from 1909 to 1927
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 M136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826057767; 9783826057762
    Weitere Identifier:
    9783826057762
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; 39
    Schlagworte: Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: x, 378 Seiten, 24 cm
  9. Die Metaphysik und die transzendentale Reduktion
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 6000 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H972:5:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 731 e DC 3785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/4451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3428145054; 9783428845057; 9783428145058
    Weitere Identifier:
    9783428145058
    RVK Klassifikation: CC 6000
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; Bd. 87
    Schlagworte: Phenomenology; Metaphysics
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938)
    Umfang: 158 S., 233 mm x 157 mm, 400 g
  10. Ausgrabungen zum wirklichen Leben
    eine Bilanz
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1928,7-750
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1928,7-750-B
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Herm/237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 206 : S11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:S355-8:2 A932:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Schm40 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A SCHTZ 29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil V 901-2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03035:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HNI 6226-116 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 4620 S355 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263928 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495488034; 3495488030
    Weitere Identifier:
    9783495488034
    RVK Klassifikation: CI 4620
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Subjectivity; Pluralism; Phenomenology
    Umfang: 396 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    :

  11. Husserl, Cassirer, Schlick
    ,Wissenschaftliche Philosophie’ im Spannungsfeld von Phänomenologie, Neukantianismus und logischem Empirismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Springer, [Zürich]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Wiss Th/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HN:900:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G10a 21
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1120 N478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neuber, Matthias (HerausgeberIn); Dittrich, Jonathan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3319267442; 9783319267449
    Weitere Identifier:
    9783319267449
    Auflage/Ausgabe: [Cham]$nSpringer
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Husserl, Cassirer, Schlick - "Wissenschaftliche Philosophie" im Spannungsfeld von Phänomenologie, Neukantianismus und Logischem Empirismus (2012, Tübingen)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis ; Bd. 23
    Schlagworte: Science; Philosophy, German; Phenomenology; Neo-Kantianism; Logical positivism
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938); Cassirer, Ernst (1874-1945); Schlick, Moritz (1882-1936)
    Umfang: viii, 313 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort im Internet ermittelt

    Tagung wurde veranstaltet am Forum Scientarum der Universität Tübingen vom 23.-25. November 2012

  12. Revisionen der Zeitlichkeit
    zur Phänomenologie des Bildes nach Husserl, Derrida und Merleau-Ponty
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    In seinen Analysen des Bildbewusstseins begreift Edmund Husserl das Bild als eine Herausforderung phänomenologischen Fragens. Diese Herausforderung begründet sich durch seine spezifische Gegenstands- und Erfahrungsstruktur, die das Bild als ein... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4127:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Lan 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.8906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 6900 L267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Herm/259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TA 21/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: III EE 209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 165
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 7420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 104/2016
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 L267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 6011 L267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Te Der
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270113 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinen Analysen des Bildbewusstseins begreift Edmund Husserl das Bild als eine Herausforderung phänomenologischen Fragens. Diese Herausforderung begründet sich durch seine spezifische Gegenstands- und Erfahrungsstruktur, die das Bild als ein besonderes unter den Phänomenen auszeichnet, als ein Phänomen, das einen Unterschied zwischen wirklicher und vorgestellter Welt einführt und hierin Differenzbewusstsein konstituiert. Vor allem mit Blick auf das Thema der Zeit erweist sich die Auseinandersetzung mit der differentiellen Natur des Bildes als folgenreich. Iris Laners systematische Studie widmet sich der Aufgabe, den heuristischen Wert der philosophischen Auseinandersetzung mit dem Bild für die Beantwortung der komplexen Frage nach der Zeit in und nach der Phänomenologie zu bestimmen. Damit unterstreicht sie nicht nur die Bedeutung des Bildes als Phänomen, sondern erörtert dieses auch als grundlegendes Konzept des Denkens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770560663; 9783770560660
    Weitere Identifier:
    9783770560660
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; CI 5603 ; CI 1120 ; CI 6117 ; CI 3017 ; CI 5604
    Schriftenreihe: Phänomenologische Untersuchungen ; Band 33
    Schlagworte: Phenomenology; Image (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938); Derrida, Jacques; Merleau-Ponty, Jacques
    Umfang: 453 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2012

  13. Deep pantheism
    toward a new transcendentalism
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Classical and ordinal phenomenology -- Nature naturing and nature natured -- Ordinal psychoanalysis and the selving process -- Religion and art from revelation to the sublime -- Archetypes, evolution, and betweenness -- Involution and the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6300 C825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Classical and ordinal phenomenology -- Nature naturing and nature natured -- Ordinal psychoanalysis and the selving process -- Religion and art from revelation to the sublime -- Archetypes, evolution, and betweenness -- Involution and the encompassing -- A new transcendentalism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498529693
    Schlagworte: Philosophy of nature; Transcendentalism; Phenomenology; Pantheism
    Umfang: xxiv, 116 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  14. Hegel e la fenomenologia trascendentale
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edizioni ETS, Pisa

    Württembergische Landesbibliothek
    67/1186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 M268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manca, Danilo (HerausgeberIn); Magrì, Elisa (HerausgeberIn); Ferrarin, Alfredo (HerausgeberIn); Altobrando, Andrea (VerfasserIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788846742117
    Schriftenreihe: Zetetica ; 4
    Schlagworte: Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Husserl, Edmund (1859-1938)
    Umfang: 280 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays. - Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831). - Bibliography of Georg Wilhelm Friedrich Hegel's works: pages 20-23. Includes bibliographical references and index

  15. Heidegger's gods
    an ecofeminist perspective
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 2617 Clax 2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 C618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786602428; 9781786602435; 1786602423; 1786602431; 178660244X
    Weitere Identifier:
    9781786602435
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: New Heidegger research
    Schlagworte: Ecofeminism; Environmental ethics; Phenomenology; Ecofeminism; Environmental ethics; Phenomenology; Ecofeminism; Environmental ethics; Phenomenology; Ecofeminism; Ecofeminism; Environmental ethics; Environmental ethics; Phenomenology; Phenomenology; Heidegger, Martin; Heidegger, Martin
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin 1889-1976
    Umfang: vi, 169 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Phenomenology, architecture, and the built world
    exercises in philosophical anthropology
    Autor*in: Dodd, James
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 1120 D639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 6600 Dodd 2017
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 5004(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67150 D639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004340008
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schriftenreihe: Studies in contemporary phenomenology ; volume 15
    Schlagworte: Phenomenology; Architecture
    Umfang: VI, 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 272-280

  17. Luhmanns Schatten
    zur Funktion der Philosophie in der medialen Moderne
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1927-7500
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MQ 3471 S318 L9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 3837 S318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 030/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/689876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MQ 3471 S318
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: III Fb: 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MQ 3471 S318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 9058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MQ 3470 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    S Sch 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Fd V 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Noch nicht vergeben
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787329986; 9783787329984
    Weitere Identifier:
    9783787329984
    RVK Klassifikation: CI 3833 ; MR 5400 ; CC 8400 ; CI 3837 ; MQ 3471
    Schlagworte: Social systems; Mass media; Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 173 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 129-142

  18. Apeirontologie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I-A2-1016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 164: 2016 ZIE
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D2/2020,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826060067; 9783826060069
    Weitere Identifier:
    9783826060069
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; GN 3722
    Schlagworte: Metaphysics; Phenomenology; Philosophy, Ancient
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Shakespeare, William (1564-1616): Coriolanus; Anaximander
    Umfang: 212 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Phenomenology and the problem of time
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

    This book explores the problem of time and immanence for phenomenology in the work of Edmund Husserl, Martin Heidegger, Maurice Merleau-Ponty, and Jacques Derrida. Detailed readings of immanence in light of the more familiar problems of... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 6320 Kell 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1120 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book explores the problem of time and immanence for phenomenology in the work of Edmund Husserl, Martin Heidegger, Maurice Merleau-Ponty, and Jacques Derrida. Detailed readings of immanence in light of the more familiar problems of time-consciousness and temporality provide the framework for evaluating both Husserl's efforts to break free of modern philosophy's notions of immanence and the influence Heidegger's criticism of Husserl exercised over Merleau-Ponty's and Derrida's alternatives to Husserl's phenomenology. Ultimately exploring various notions of intentionality, these in-depth analyses of immanence and temporality suggest a new perspective on themes central to phenomenology's development as a movement and raise for debate the question of where phenomenology begins and ends-- Part I. Phenomenology and the problem of time -- Time, intentionality, and immanence in modern idealism -- The imperfection of immanence in Husserl's phenomenology -- The living-present: absolute time-consciousness and genuine phenomenological immanence -- Part II. The problem of time and phenomenology -- Transcendence: Heidegger and the turn, the open, "the finitude of being ... first spoken of in the book on Kant" -- The truly transcendental: Merleau-Ponty, un Écart, "the acceptance of the truth on the transcendental analysis" -- Conclusion: the ultratranscendental - Derrida, Phenomenology, and "the breath in intentional animation which transforms the body of the word into flesh

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780230347854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6320
    Schlagworte: Phenomenology; Time; Immanence (Philosophy)
    Umfang: xlviii, 212 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Coscienza e intersoggettività nella fenomenologia di Edmund Husserl
    Autor*in: Caputo, Lidia
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Pensa Multimedia Ed., Lecce [u.a..]

    Württembergische Landesbibliothek
    63/9617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 3017 C255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788867600434; 8867600435
    RVK Klassifikation: CI 3017
    Schriftenreihe: Inter-sezioni ; 18
    Schlagworte: Phenomenology; Intersubjectivity
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938)
    Umfang: 155 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    E. Husserl (1859-1938). - Contains bibliography, bibliographical references, notes and name index

  21. Europa und die Welt
    Studien zur welt-bürgerlichen Phänomenologie
    Autor*in: Held, Klaus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Academia-Verlag$, Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 59
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896656049
    Weitere Identifier:
    9783896656049
    RVK Klassifikation: CI 1120 ; CC 7700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: West-östliche Denkwege ; Band 22
    Schlagworte: Intercultural communication; Phenomenology
    Umfang: 210 Seiten, 21 cm, 310 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Hegels Phänomenologie als metaphilosophische Theorie
    Hegel und das Problem der Vielfalt philosophischer Theorien ; eine Studie zur systemexternen Rechtfertigungsfunktion der Phänomenologie des Geistes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1770-1310
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 406/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RD 19/343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 4077 T415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 4150/9020 [Beih.61]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 16631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 406:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/631637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2720 T415 H4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K VIII oc 20 : 61
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: I Jc: 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 48 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZH:200:B::61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4077 STUD.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 568, 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    27 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/3206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1102:61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783787325276
    Weitere Identifier:
    9783787325276
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CG 4075
    Schriftenreihe: Array ; 61
    Schlagworte: Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes
    Umfang: 356 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [333] - 356

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Theunissen, Brendan: Die Phänomenologie als metaphilosophische Theorie : eine Studie zur argumentativen Funktion der Phänomenologie des Geistes

  23. L'ethos de l'im-possible
    dans le sillage de Heidegger et Schelling
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hermann, Paris

    "Toute éthique, Heidegger l'a montré, est enfermée dans un paradoxe : alors qu'elle a pour objet de fonder a priori des règles universelles et nécessaires pour orienter notre comportement, l'éthique bute inéluctablement sur la particularité et la... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4694,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 99/375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Toute éthique, Heidegger l'a montré, est enfermée dans un paradoxe : alors qu'elle a pour objet de fonder a priori des règles universelles et nécessaires pour orienter notre comportement, l'éthique bute inéluctablement sur la particularité et la contingence des circonstances singulières. Surtout, une éthique qui dicte ainsi des principes risque fort de décharger l'être humain de sa responsabilité essentielle en le dispensant de la tâche de la pensée. Comment, alors, concevoir en conséquence notre rapport au monde? Comment repenser notre "séjour" sur terre pour en faire une véritable préparation au bien-vivre, un soutien au mouvement même du désir, de l'action et de la décision ? Comment ajuster notre besoin de règles universelles à l'irréductible singularité phénoménale des événements? La confrontation des philosophies de Schelling et de Heidegger permet de penser autrement l'ethos, radicalement opposé à toute tentative normative qui fixerait a priori les lois universelles censées régir la maxime de nos actions. Tel est le sens du présent essai, dont l'enjeu principal est de fonder l'ethos de l'im-possible, celui qui admet l'événement et le surgissement imprévisible du possible et y répond."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2705693866; 9782705693862
    Weitere Identifier:
    9782705693862
    RVK Klassifikation: CG 6637 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Collection "Le bel aujourd'hui"
    Schlagworte: Ethics; Possibility; Phenomenology; Ethics; Possibility; Phenomenology; Ethics; Phenomenology; Possibility; Ethics; Ethics; Phenomenology; Phenomenology; Possibility; Possibility; Heidegger, Martin; Heidegger, Martin; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Heidegger, Martin 1889-1976; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854
    Umfang: 386 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 357-378) and index

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2015

    :

  24. Verwandelte Ferne
    phänomenologische Analysen zu realen und imaginären Mobilitäten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz, Nordhausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271556 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3959480903; 9783959480901
    Weitere Identifier:
    9783959480901
    Schriftenreihe: libri nigri ; 51
    Schlagworte: Phenomenology; Voyages, Imaginary; Transportation
    Umfang: 284 Seiten
  25. Detours
    approaches to Immanuel Kant in Vienna, in Austria, and in Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Vienna University Press, Göttingen ; V & R unipress, Vienna University Press

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286275 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waibel, Violetta L. (HerausgeberIn); Brinnich, Max (MitwirkendeR); Gerber, Sophie (MitwirkendeR); Schaller, Philipp (MitwirkendeR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104810; 9783847104810
    Weitere Identifier:
    9783847104810
    buch 1038321
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schlagworte: Philosophy; Philosophy; Philosophy; Philosophy; Philosophy in literature; Vienna circle; Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, 24 cm