Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Les écrits anti-sarrasins de Pierre le Vénérable
    cultures de combat et combat de cultures : Summa totius haeresis Sarracenorum : Epistola de translatione sua : Contra sectam sive haeresim Sarracenorum
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Éditions de l'Institut supérieur de philosophie, Louvain-la-Neuve ; Peeters, Leuven

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galonnier, Alain (HerausgeberIn); Iogna-Prat, Dominique (VerfasserIn eines Vorworts); Glei, Arnold (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Petrus; Petrus; Petrus
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042940024; 9042940026
    Weitere Identifier:
    9789042940024
    RVK Klassifikation: BM 3790
    Schriftenreihe: Philosophes médiévaux ; tome 67
    Schlagworte: Petrus; Islam; Polemik; Scholastik;
    Umfang: VII, 386 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Petrusliteratur und Petrusarchäologie
    römische Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    "Petrus ist eine zentrale Gestalt des werdenden Christentums. Sie hat einen bedeutenden Zweig der Literatur geprägt, und es gibt schon früh eine ebenso bedeutende Lokaltradition in Rom. Allerdings interagiert das eine mit dem anderen nur punktuell... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 95449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Km 888
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Ge 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6800:Pet::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2020/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 242 pet DJ 0732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cqe 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    43 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dm II 197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Petrus ist eine zentrale Gestalt des werdenden Christentums. Sie hat einen bedeutenden Zweig der Literatur geprägt, und es gibt schon früh eine ebenso bedeutende Lokaltradition in Rom. Allerdings interagiert das eine mit dem anderen nur punktuell und erstaunlich spät. Der vorliegende Band leuchtet den differenzierten Befund aus neutestamentlicher und kirchenhistorischer Sicht aus. Die Beiträge behandeln die frühe Petrusliteratur innerhalb und außerhalb des Neuen Testaments sowie die archäologische und kirchliche Petrustradition in Rom, wie sie seit dem zweiten Jahrhundert bezeugt ist. Die Frage nach der besonderen Stellung des Bischofs von Rom ist dabei nicht explizit Gegenstand, steht aber im Hintergrund der Untersuchung." (Verlagsinformation) Inhaltsübersicht: Jörg Frey/Martin Wallraff: Römische Begegnungen mit Petrus im Spiegel von Literatur und Archäologie: Zur Einführung in den Band – Christoph Heilig: Älteste Petrus-Tradition und neuste Paulus-Perspektiven – Benjamin Schließer: Der Seewandel des Petrus (Mt 14,28–31) in frühchristlicher Literatur und Kunst. Zur Wirkungsgeschichte einer unbequemen Petruserzählung – Jörg Frey: Von der 'petrinischen Schule' zum 'petrinischen Diskurs'. Der zweite Petrusbrief und seine literarischen Bezüge – Thomas J. Kraus: Vergegenwärtigende Erinnerung – was die Petrusakten (ActPetr) überhaupt über »Petrus in Rom« erkennen lassen – Tobias Nicklas: Antike Petruserzählungen und der erinnerte Petrus in Rom – Vanessa Bayha: Die römische Bischofssukzession als Garant orthodoxer Lehre und apostolischer Überlieferung bei Hegesipp und Irenäus – Peter Gemeinhardt: Liegt Petrus in Rom, und wenn ja, seit wann? Zur Herausbildung der römischen Petrustradition im 2. Jahrhundert – Martin Wallraff: Wo in Rom liegt Petrus? Zur Entwicklung römischer Petrustraditionen im dritten Jahrhundert – Michael R. Jost: Der historische Simon Petrus und seine bleibende Bedeutung für die Kirche der Gegenwart. Der Beitrag Oscar Cullmanns

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wallraff, Martin (Array); Frey, Jörg (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161558894
    Weitere Identifier:
    9783161558894
    RVK Klassifikation: BC 7410
    Schriftenreihe: Rom und Protestantismus ; 4
    Schlagworte: Petrus; Bibel; ; Petrus; Frühchristentum; Literatur; ; Petrus; Rom; Grab; Archäologie; ; Petrus; Bibel; ; Petrus; Rom; Heiligenverehrung; Biblische Archäologie; ; Petrus; Apostolische Sukzession; Papst; Frühchristentum;
    Umfang: VI, 315 Seiten, Illustrationen, 225 cm x 145 cm
  3. On the Sacraments
    a selection of works of Hugh and Richard of St. Victor, and of Peter of Poitiers
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hugo (VerfasserIn); Richardus (VerfasserIn); Petrus (VerfasserIn); Feiss, Hugh (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503579436
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Victorine texts in translation ; 10
    Schlagworte: Sakrament; Hugo; Richardus; Petrus;
    Umfang: 655 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 603-623

  4. Petri Cantoris Distinctiones Abel
    Praefatio - indices
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 192987
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° PP 189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rel 431/1-288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/30/2-288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4152:288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 10 (288)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/194424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 4000 8198:288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    TH 01-007
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1165:CCCM:288:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fb 446 b (288 - 4°
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/973
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    120 A 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gb 1265 b-288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:2,288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barney, Stephen A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503578057
    Übergeordneter Titel: Petri Cantoris Distinctiones Abel - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BO 1165
    Schriftenreihe: Array ; 288
    Schlagworte: Petrus; Patristik;
    Umfang: 550 Seiten, Illustrationen
  5. In primum librum sententiarum
    Autor*in: Robertus
    Erschienen: 2020-
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München ; In Kommission beim Verlag C.H. Beck

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rodler, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen ungedruckter Texte aus der mittelalterlichen Geisteswelt
    Schlagworte: Petrus; Scholastik;