Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Il Tempio Vaticano 1694
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Electa, Milano

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 3 F679t
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:1852
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 154627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-ROM-1-451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 D 574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YF:5490:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK 23 | FON
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curcio, Giovanna (Hrsg.); Fontana, Carlo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8837022050
    Weitere Identifier:
    9788837022051
    RVK Klassifikation: LN 63112
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Geschichte; ; Fontana, Carlo;
    Umfang: CCXXXI, 321 S., zahlr. Ill., Kt., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Tempio Vaticano, Rome (Lazio). - Bound, issued in a case. - Incl. plans. - Contains introd. texts (pp. xxi- ccxxxi). - Contains bibliographical references and notes

  2. La Basilica di San Pietro
    da Michelangelo a Della Porta – 2, Fonti
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Argos, Roma

    Simbolo dell'architettura occidentale, emblema assoluto di compiutezza stilistica, la basilica di San Pietro in Vaticano deve in realtà le sue forme a un susseguirsi convulso di progetti, rettifiche e innesti, che ebbero in comune la sola idea di un... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6316:2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 140520-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 1744:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 368:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Simbolo dell'architettura occidentale, emblema assoluto di compiutezza stilistica, la basilica di San Pietro in Vaticano deve in realtà le sue forme a un susseguirsi convulso di progetti, rettifiche e innesti, che ebbero in comune la sola idea di un gigantesco tempio rotondo cupolato poggiato in cielo sopra il corpo della chiesa, memoria funebre degli apostoli Pietro e Paolo. Sulla base di un ricchissimo repertorio documentale, il volume ricostruisce le idee e le opere eseguite dalla ripresa dei lavori nel 1538 alla fine del XVI secolo, secondo un'ininterrotta serie storica di eventi artistici, politici, economici, cantieristici, tecnologici, che hanno coinvolto diciassette papi da Paolo III Farnese a Clemente VIII Aldobrandini, e maestri come Antonio da Sangallo il Giovane, Michelangelo Buonarroti, Pirro Ligorio, Giacomo Vignola e Giacomo Della Porta

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: La Basilica di San Pietro : da Michelangelo a Della Porta - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Biblioteca blu ; 5
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Architektur; Geschichte 1506-1626;
    Umfang: 453 S, Ill., Kt
  3. Sagrestia Vaticana, Eretta Dal Regnante Pontifice Pio Sesto E Descritta Da Francesco Cancellieri Romano
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Casaletti, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:E:3109:-:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rr 7290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E ECCL 104/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2477
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Antonini, Carlo (Beiträger k.); Pius; Casaletti, Arcangelo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Kirche; Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Umfang: VIII,162 S, Titelkupfer, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Impressums: Roma MDCCLXXXIIII. Per Arcangelo Caseletti Nel Palazzo Massimi.

  4. Parere di tre mattematici (Ruggiero Giuseppe Boscovich, Tommaso LeSeur, Francesco Jacquier) sopra i danni, che si sono trovati nella cupola di S. Pietro sul fine dell'anno 1742, dato per ordine di ... Papa Benedetto XIV
    Erschienen: [1743]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rr 7201
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gh 4° 103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leseur, Thomas; Jacquier, François
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Kirche; Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Umfang: XXXVI S., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  5. Templum Vaticanum Et Ipsius Origo Cum Ædificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Buagni, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rr 7186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Rr 7186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H-A 10034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 390
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2011 C 34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXIX : 51 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXIX : 51 [b] [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 22:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 22:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 22:3
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 22:4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bonneruë de Saint Romain, Joannes Josephus; Specchi, Alessandro (Beiträger k.); Buagni, Giovanni Francesco
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Kirche; Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Weitere Schlagworte: Basilica di San Pietro in Vaticano
    Umfang: [16] Bl., 489 S., [14] Bl., zahlr. Ill. (Kupferst.), Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die 79 Kupferst. (davon 10 auf gef. Bl.) sind Teil der S.-Zählung, vgl. das Registro auf der letzten S. (Bl. Xxx6 verso). - Umfangsangabe mit Paginierfehler: [16] Bl., 167 S., gef. Bl. 169, S. 173-204, gef. Bl. 205, S. 205-211, gef. Bl. 213, S. 221-244, gef. Bl. 245, S. 249-343, 343-380, gef. Bl. 381, gef. Bl. 383, S. 385-417, gef. Bl. 419, gef. Bl. 421, gef. Bl. 423, gef. Bl. 425, S. 427-489, [14] Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf der ital. Titels.: In Roma, Nella Stamparia di Gio: Francesco Buagni. MDCXCIV.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, Ex Typographia Jo: Francisci Buagni

  6. Architettura della Basilica di S. Pietro in Vaticano, opera di Bramante Lazzari, Michel'Angelo Bonarota, Carlo Maderni, ed altri famosi architetti
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stamperia della reverenda camera apostolica, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.-2"Rr 7180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 M ARCH I, 3249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gr.F. 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 247
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ArchSchr IV : 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Costaguti, Giovanni Battista; Ferabosco, Martino
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Kirche; Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Umfang: XXVII S, 32 Kupfertaf. (gez. I-XXX, 2 ungez.), gr. 2°
  7. Cultus et decor
    liturgia e architettura nella Roma tardoantica e medievale ; Basilica Salvatoris, Sanctae Mariae, Sancti Petri
    Erschienen: 1994-
    Verlag:  Biblioteca Apostolica Vaticana, Città del Vaticano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 9260 B627-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 3381-355.356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blaauw, Sible de
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studi e testi / Biblioteca Apostolica Vaticana ; ...
    Schlagworte: San Giovanni in Laterano <Rom>; Santa Maria Maggiore <Rom>; Peterskirche <Rom>; Architektur; Ausstattung; Liturgie; Geschichte 312-1304;
    Bemerkung(en):

    Aus dem Niederl. übers

    Teilw. zugl.: Leiden, Rijksuniv., Diss.. 1987

  8. Architettura della Basilica di S. Pietro in Vaticano
    opera di Bramante Lazzari, Michel Angelo Bonaroti ed altri celebri architetti
    Erschienen: 1812
    Verlag:  Stamp. de Romanis, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Rr 7311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 K Ra 141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ArchSchr IV : 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gilii, Filippo Luigi; Lazzari, Bramante; Michelangelo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Kirche; Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Umfang: XVI S., 32 Taf., überw. Ill., groß-2°
  9. Memorie istoriche della gran cupola del tempio Vaticano e de' danni di essa, e de' ristoramenti loro, divisé in libri 5
    Erschienen: 1748
    Verlag:  Stamp. del Seminario, Padova

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rr 7205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ArchSchr IV : 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Kirche; Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Umfang: 470 Sp, 20 Ill. (Holzschn.), gr. 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  10. Die Erbauung der Peterskirche zu Rom im 16. Jahrhundert
    Teil 1, Tafel-Bd., Die Zeit Julius' II., Leos X., Hadrians VI. und Clemens' VII., Katalog der Entwürfe
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schroll, Wien [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:2043:ob:mtl:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nr 6124/80-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6065-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    MA-70 A
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kun 706/908-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JO-Ro 118/201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1582
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1974/33: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/10014:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 7233(20,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NC 22/1 :1.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z 245-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 891/1972-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9400-525 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    98594 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    23.2° 17:1,Tafelbd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giess, Hildegard
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3703102969
    Übergeordneter Titel: Die Erbauung der Peterskirche zu Rom im 16. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana ; 20
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>;
    Umfang: 71 S., 129 Taf, zahlr. Ill, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 24

  11. Sankt Peter in Rom
    1506 - 2006 ; Beiträge der internationalen Tagung vom 22. - 25. Februar 2006 in Bonn
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hirmer, München

    Rezension: Ein opulenter Band mit hervorragender Bebilderung. Wahrlich nicht nur etwas für Fachleute. [radio K1] Im April 1506 wurde der Grundstein für Neu-St. Peter gelegt. Der Entschluss Papst Julius’ II., die frühchristliche Basilika durch einen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:3523:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 127852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 1268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-4190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    306339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 787 ROM 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-ROM-1-463
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LN 63112 S254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 5711/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1542,60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/88979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 B 403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 B 1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk ROM 001/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-0706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2510-676 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LN 63112 SAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    R 393/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    S Rom 01/752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Rom 1 / 239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.4° 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Ein opulenter Band mit hervorragender Bebilderung. Wahrlich nicht nur etwas für Fachleute. [radio K1] Im April 1506 wurde der Grundstein für Neu-St. Peter gelegt. Der Entschluss Papst Julius’ II., die frühchristliche Basilika durch einen von Bramante entworfenen Neubau zu ersetzen, steht am Beginn des wohl folgenreichsten Bau- und Ausstattungsprojektes der frühen Neuzeit. Der Band vereinigt die Beiträge der internationalen Tagung, zu der sich im Februar 2006 führende Fachleute aus Deutschland, Italien, Kanada, den Niederlanden, der Schweiz und den USA in Bonn getroffen haben. Die knapp dreißig Aufsätze widmen sich u.a. der Größe des Baus und seiner immensen Wirkung auf die europäische Geistesgeschichte, Problemen der Planungsgeschichte oder dem Zeremoniell der Grundsteinlegung. Von der urbanistischen Disposition der Gesamtanlage spannt sich der Bogen zur Architektur der Kuppel, von der Finanzierungsgeschichte zur Analyse der besonderen Machtfülle Michelangelos. In zahlreichen Beiträgen kommen wichtige Aspekte der mehr als zwei Jahrhunderte währenden Ausstattungsgeschichte in den Blick mit neuen Ergebnissen etwa zur Vierung über dem Petrusgrab, zu Altären, Kapellen und Grabmälern. Der reich bebilderte Band bietet eine aktuelle und umfassende Darstellung von Sankt Peter in Rom und den wichtigsten Aspekten seiner Architektur und Ausstattung, seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte aus der Sicht ausgewiesener Fachwissenschaftler. Zweifellos handelt es sich um die bedeutendste Publikation, die zur Peterskirche erschienen ist. Es handelt sich ausnahmslos um Texte, die sich trotz höchstem wissenschaftlichen Niveau jedem Interessierten erschließen. Hervorgehoben seien die zahlreichen qualitätvollen Abbildungen, die schon das Blättern in diesem Buch zu einem Vergnügen machen. [Die Tagespost]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Satzinger, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777441559
    RVK Klassifikation: LN 63112
    Schlagworte: Kongress; Peterskirche
    Umfang: 512 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital

  12. La Basilica di San Pietro
    da Michelangelo a Della Porta
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Argos, Roma

    Simbolo dell'architettura occidentale, emblema assoluto di compiutezza stilistica, la basilica di San Pietro in Vaticano deve in realtà le sue forme a un susseguirsi convulso di progetti, rettifiche e innesti, che ebbero in comune la sola idea di un... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    726 B444b
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6316:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Simbolo dell'architettura occidentale, emblema assoluto di compiutezza stilistica, la basilica di San Pietro in Vaticano deve in realtà le sue forme a un susseguirsi convulso di progetti, rettifiche e innesti, che ebbero in comune la sola idea di un gigantesco tempio rotondo cupolato poggiato in cielo sopra il corpo della chiesa, memoria funebre degli apostoli Pietro e Paolo. Sulla base di un ricchissimo repertorio documentale, il volume ricostruisce le idee e le opere eseguite dalla ripresa dei lavori nel 1538 alla fine del XVI secolo, secondo un'ininterrotta serie storica di eventi artistici, politici, economici, cantieristici, tecnologici, che hanno coinvolto diciassette papi da Paolo III Farnese a Clemente VIII Aldobrandini, e maestri come Antonio da Sangallo il Giovane, Michelangelo Buonarroti, Pirro Ligorio, Giacomo Vignola e Giacomo Della Porta

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788888690377; 8888690379
    Schriftenreihe: Biblioteca blu ; 5
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Architektur; Geschichte 1506-1626;
    Weitere Schlagworte: Basilica di San Pietro in Vaticano; Church architecture - Vatican City - History - Sources; Della Porta, Giacomo, 1532-1602; Michelangelo Buonarroti, 1475-1564; Vatican City - Buildings, structures, etc.
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  13. La Basilica di San Pietro
    da Michelangelo a Della Porta – 1, Testi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Argos, Roma

    Simbolo dell'architettura occidentale, emblema assoluto di compiutezza stilistica, la basilica di San Pietro in Vaticano deve in realtà le sue forme a un susseguirsi convulso di progetti, rettifiche e innesti, che ebbero in comune la sola idea di un... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6316:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 140520-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 1744:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 368:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Simbolo dell'architettura occidentale, emblema assoluto di compiutezza stilistica, la basilica di San Pietro in Vaticano deve in realtà le sue forme a un susseguirsi convulso di progetti, rettifiche e innesti, che ebbero in comune la sola idea di un gigantesco tempio rotondo cupolato poggiato in cielo sopra il corpo della chiesa, memoria funebre degli apostoli Pietro e Paolo. Sulla base di un ricchissimo repertorio documentale, il volume ricostruisce le idee e le opere eseguite dalla ripresa dei lavori nel 1538 alla fine del XVI secolo, secondo un'ininterrotta serie storica di eventi artistici, politici, economici, cantieristici, tecnologici, che hanno coinvolto diciassette papi da Paolo III Farnese a Clemente VIII Aldobrandini, e maestri come Antonio da Sangallo il Giovane, Michelangelo Buonarroti, Pirro Ligorio, Giacomo Vignola e Giacomo Della Porta

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: La Basilica di San Pietro : da Michelangelo a Della Porta - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Biblioteca blu ; 5
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Architektur; Geschichte 1506-1626;
    Umfang: 462 S, Ill