Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Spökenkieken
    eine Liebesgeschichte rund um die Kirche St. Peter zu Syburg und Haus Villigst
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lessing, Dortmund

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Breimann, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929931280
    Weitere Identifier:
    9783929931280
    Schlagworte: Le Fort, Gertrud von; Peterskirche <Dortmund>;
    Umfang: 68 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Der Petersdom in Rom
    die Baugeschichte von der Antike bis heute
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Hochschule Biberach, Bibliothek
    726-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LN 63112 B817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 787 ROM 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LN 63112 B817
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LN 63112 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    LN 63112 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/16542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 15 B 1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xI O Ro 4254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 816/2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb41/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2523-291 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2015-593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 11.194A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Nr 1253Rom/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ballardini, Antonella (VerfasserIn); Thoenes, Christof (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731902430
    Weitere Identifier:
    9783731902430
    RVK Klassifikation: LN 63112 ; ZH 6310
    Schriftenreihe: Monumenta Vaticana selecta
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>;
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, Pläne, 33 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 333-346

  3. Die Cappella Gregoriana
    der erste Innenraum von Neu-Sankt-Peter in Rom und seine Genese
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5381:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 179309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 816/2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2525-676 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796533501
    Weitere Identifier:
    9783796533501
    RVK Klassifikation: LN 63112
    Schriftenreihe: Bibliotheca Helvetica Romana ; 36
    Schlagworte: Peterskirche <Array>; Ausstattung; Geschichte 1500-1700; ; Peterskirche <Array>; Kirchenbau; Architektur; Ausstattung; Geschichte 1506-1700;
    Umfang: 382 Seiten, Illustrationen, Pläne
  4. Eine protestantische Osterandacht im Sanct Peter zu Rom
    Supplement zu des Verfassers Werk "Vom Gestade der Cyklopen und Sirenen"
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Druck und Verlag der Schulze'schen Buchhandlung (C. Berndt & A. Schwartz), Oldenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rs 5430-Suppl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 10.374
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E RIT I, 4658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ital.III,65/5(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 D 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    J 8 : 111 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cc 515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Osterzeit;
    Umfang: 109 Seiten, Illustrationen, 8°
  5. Eine protestantische Osterandacht im Sanct Peter zu Rom
    Supplement zu des Verfassers Werk "Vom Gestade der Cyklopen und Sirenen"
    Erschienen: 1872
    Verlag:  Druck und Verlag der Schulze'schen Buchhandlung (C. Berndt & A. Schwartz), Oldenburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E RIT I, 4658 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    D.VI.a.009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 D 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1243 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Osterzeit;
    Umfang: 109 Seiten, 8°
  6. Entstehungsgeschichte des St. Peter in Rom
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Mönch, Zittau i. S.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:2171::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rr 7358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    MA-40 fol
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M ARCH I, 3254/i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1515
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1943/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    b 7068
    Universitätsbibliothek Rostock
    LN 63112 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Haar 6
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    SoB Nr 1253Rom
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; ; Kirche; Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Umfang: XI, 316 S, zahlr. Ill., graph. Darst, 31 x 42 cm
    Bemerkung(en):

    In 300 numerierten Exemplaren gedruckt

  7. Die Graeber der Apostelfuersten
    St. Peter und St. Paul in Rom
    Erschienen: 1975
    Verlag:  St. Benno-Verl., Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rm 4365=St CIL
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    KFB/05378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 MA 4913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:::1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    75 A 2266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    6329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.06049:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    207265 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 6264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dassmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Petrus; Grab; Peterskirche <Rom>; Ausgrabung;
    Umfang: 293 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  8. "Aurea Luce"
    Musik an St. Peter in Rom ; 1790 - 1850
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6331 - 339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fg i Rom 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2566-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2566-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^4/^29 SA 1173-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Z 418
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AX 20100-337/339 angeb. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 7/7-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    H/200/ROM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LQ 82000 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 870:339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/461: P 339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 57 Rom 5.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7021:339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1047 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 804 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 253,339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2 H-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 322.09/s49-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    D 6 Roma 74
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 52-1004:339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    In 52 Kan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 8448-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 78;PHHI-337/339.1978/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MSr 607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.1925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700102550
    RVK Klassifikation: LQ 82000 ; LQ 82005
    Schriftenreihe: Array ; 339
    Veröffentlichungen der Kommission für Musikforschung / Österreichische Akademie der Wissenschaften ; 18
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Musik; Geschichte 1790-1850; ; Peterskirche <Rom>; Musik; Geschichte 1790-1850;
    Umfang: 352 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [7] - 9

  9. Die alte und die neue Peterskirche zu Frankfurt am Main
    Erschienen: 1895
    Verlag:  Kesselring, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    X F / b 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FG 487
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Ki 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Ki 98a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    M 8460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    T 1476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    h 268/330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 28582
    Schlagworte: Peterskirche <Frankfurt am Main>; Geschichte;
    Umfang: XVI, 338 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  10. Vorträge aus dem Warburg-Haus
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:2399:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 8376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    ZA 340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4680:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dubourg Glatigny, Pascal (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110745948
    RVK Klassifikation: LH 64900
    Schriftenreihe: Vorträge aus dem Warburg-Haus ; Band 15
    Schlagworte: Kunst; Geschichte; ; Peterskirche <Rom>; Kuppel; ; Warburg, Aby Moritz; ; Blumenberg, Hans;
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen
  11. St. Peter in Rom
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Union-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:E:17035:i:kl:54/55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 596-54/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K-53 54/55
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 79570 C555-50/59 angeb. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ed 348:49s(54/55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 7 b : Rom 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    62 A 7204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 5711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1506
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 2906:54/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    C 6250-12-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 SA 4378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Rom-15
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-I 95/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-3241(54/55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pb 2685/285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    S Rom 01/751
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 979-54/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    48076 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 123 (Italien/Rom/Petersdom)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Nr 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Nr 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1168:54/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/147 - 54/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 10110
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd.
    Schriftenreihe: Das christliche Denkmal ; 54/55
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>;
    Umfang: 59 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 17 cm
  12. Die Petrus- und Paulusmartyrien auf Filaretes Bronzetür von St. Peter in Rom
    eine Vorform des Panoramas als kirchenpolitische Aussage
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:1825
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Art 4561
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-FILA-1-301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Pi 1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 6736
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 6736
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/6732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 2989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YF:2680:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Fil 01/1997
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 736:f45/s94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47/4421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 1745 m / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631302045
    RVK Klassifikation: LI 29459 ; LN 63112
    Schriftenreihe: Array ; 294
    Schlagworte: Filarete; Bronzetür; Peterskirche <Rom>; Paulus; Martyrium <Motiv>; ; Filarete; Bronzetür; Peterskirche <Rom>; Petrus; Martyrium <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Basilica di San Pietro in Vaticano; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 250 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 163

  13. Die Erbauung der Peterskirche zu Rom im 16. Jahrhundert
    Teil 1, Tafel-Bd., Die Zeit Julius' II., Leos X., Hadrians VI. und Clemens' VII., Katalog der Entwürfe
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schroll, Wien [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:2043:ob:mtl:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nr 6124/80-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6065-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    MA-70 A
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kun 706/908-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JO-Ro 118/201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1582
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1974/33: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/10014:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 7233(20,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NC 22/1 :1.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z 245-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 891/1972-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9400-525 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    98594 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    23.2° 17:1,Tafelbd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giess, Hildegard
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3703102969
    Übergeordneter Titel: Die Erbauung der Peterskirche zu Rom im 16. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana ; 20
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>;
    Umfang: 71 S., 129 Taf, zahlr. Ill, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 24

  14. Sankt Peter in Rom
    1506 - 2006 ; Beiträge der internationalen Tagung vom 22. - 25. Februar 2006 in Bonn
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hirmer, München

    Rezension: Ein opulenter Band mit hervorragender Bebilderung. Wahrlich nicht nur etwas für Fachleute. [radio K1] Im April 1506 wurde der Grundstein für Neu-St. Peter gelegt. Der Entschluss Papst Julius’ II., die frühchristliche Basilika durch einen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:3523:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 127852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 1268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-4190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    306339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 787 ROM 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-ROM-1-463
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LN 63112 S254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 5711/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1542,60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/88979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 B 403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 B 1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk ROM 001/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-0706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2510-676 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LN 63112 SAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    R 393/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    S Rom 01/752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Rom 1 / 239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.4° 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Ein opulenter Band mit hervorragender Bebilderung. Wahrlich nicht nur etwas für Fachleute. [radio K1] Im April 1506 wurde der Grundstein für Neu-St. Peter gelegt. Der Entschluss Papst Julius’ II., die frühchristliche Basilika durch einen von Bramante entworfenen Neubau zu ersetzen, steht am Beginn des wohl folgenreichsten Bau- und Ausstattungsprojektes der frühen Neuzeit. Der Band vereinigt die Beiträge der internationalen Tagung, zu der sich im Februar 2006 führende Fachleute aus Deutschland, Italien, Kanada, den Niederlanden, der Schweiz und den USA in Bonn getroffen haben. Die knapp dreißig Aufsätze widmen sich u.a. der Größe des Baus und seiner immensen Wirkung auf die europäische Geistesgeschichte, Problemen der Planungsgeschichte oder dem Zeremoniell der Grundsteinlegung. Von der urbanistischen Disposition der Gesamtanlage spannt sich der Bogen zur Architektur der Kuppel, von der Finanzierungsgeschichte zur Analyse der besonderen Machtfülle Michelangelos. In zahlreichen Beiträgen kommen wichtige Aspekte der mehr als zwei Jahrhunderte währenden Ausstattungsgeschichte in den Blick mit neuen Ergebnissen etwa zur Vierung über dem Petrusgrab, zu Altären, Kapellen und Grabmälern. Der reich bebilderte Band bietet eine aktuelle und umfassende Darstellung von Sankt Peter in Rom und den wichtigsten Aspekten seiner Architektur und Ausstattung, seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte aus der Sicht ausgewiesener Fachwissenschaftler. Zweifellos handelt es sich um die bedeutendste Publikation, die zur Peterskirche erschienen ist. Es handelt sich ausnahmslos um Texte, die sich trotz höchstem wissenschaftlichen Niveau jedem Interessierten erschließen. Hervorgehoben seien die zahlreichen qualitätvollen Abbildungen, die schon das Blättern in diesem Buch zu einem Vergnügen machen. [Die Tagespost]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Satzinger, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777441559
    RVK Klassifikation: LN 63112
    Schlagworte: Kongress; Peterskirche
    Umfang: 512 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital

  15. Die Nekropolen im Vatikan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Belser, Stuttgart ; Libr. Ed. Vaticana, Città del Vaticano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2010:140:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 3540 L784
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 573.3 gra/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    M Liv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 787 ROM 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 20 B/ROM/LIVE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O 2 Rom Live 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/106502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 B 977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Tb Rom 206 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MB:700:r756::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 B 71265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-10-0669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lb 1243 c - 4° : Roma, Vaticano
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    TV 190 gelb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Rom
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/81282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 B 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spinola, Giandomenico; Zander, Pietro; Liverani, Paolo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763025758; 9783763025756
    Weitere Identifier:
    9783763025756
    RVK Klassifikation: LF 3540 ; LG 2000 ; BO 9320 ; LF 3530 ; LG 6600 ; LN 63106
    Auflage/Ausgabe: Dt.-sprachige Ausg.
    Schriftenreihe: Monumenta Vaticana selecta
    Schlagworte: Bildband; Rom; Peterskirche; Frühchristentum; Gräberfeld; Ausgrabung
    Umfang: 351 S, überw. Ill., Kt, 34 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers

    Aus dem Ital. übers. - Orig.: Le necropoli vaticane

  16. Die Diener des Apostelfürsten
    das Kapitel von St. Peter im Vatikan (11. - 13. Jahrhundert)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 21.324
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.e.8240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J IV 3200 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/1283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 449,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 8139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 7556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 4242
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-593 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 21 -122
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 225 (122
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 225 (122 - 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NV 4500 J73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    G4 181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mk 920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gy 400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3265:122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110234077
    Weitere Identifier:
    9783110234077
    RVK Klassifikation: BO 4750 ; NV 4500
    Schriftenreihe: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 122
    Schlagworte: Church history; Geschichte 1000-1300; Rom; Peterskirche; Kapitel <Kirchenrecht>; Verwaltung; Klerus
    Umfang: X, 564 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teil 2 u.d.T.: Johrendt, Jochen: Urkundenregesten zum Kapitel von St. Peter im Vatikan (1198 - 1304)

    Vollst. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2008/09, 1. Teil der Habil.-Schr.

  17. Der Petersdom
    Mosaike, Ikonografie, Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Belser, Stuttgart ; Libr. Ed. Vaticana, Città del Vaticano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2011:172:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    726.5 PET
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/10900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 B 71361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    S 2012/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    22 B 208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    S Rom 01/760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/81173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 B 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thoenes, Christof; Comastri, Angelo; Weiß, Bernd (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763025978
    Weitere Identifier:
    9783763025978
    RVK Klassifikation: BO 9260 ; BS 4550 ; LN 63112
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Monumenta Vaticana selecta
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Mosaik; Ikonographie; ; Peterskirche <Rom>;
    Umfang: 351 S., zahlr. Ill., Kt, 33 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 342 - 346

  18. Zum Verständnis des Modellbegriffs in der Kunstgeschichte
    das Beispiel des Invalidendoms in Paris und des Petersdoms in Rom
    Erschienen: 2008

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bourbon - Habsburg - Oranien; Köln : Böhlau, 2008; (2008), Seite 284-299; 301 S.

    Schlagworte: Invalidendom Paris; Peterskirche <Rom>; Architekturmodell;
    Umfang: 8 Ill.
  19. Barock
    Theatrum Mundi ; die Welt als Kunstwerk
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Ullmann, [Potsdam]

    „Ars Sacra“-Macher Rolf Toman entführt mit seinem Team in diesem neuen Monumentalband in die ästhetische Welt des Barock. Stand während der Renaissance die kosmische Harmonie über geometrische Darstellungen künstlerisch im Vordergrund, galt es nun,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2012:159:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 1-85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4450-3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    G 7.034.7 BAR
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.z.1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    990448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 112/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-115-44 Folio
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    C 1390
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ak 1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 1420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/30000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 G 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A IV 1396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:4400:folio::2012
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 J 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    LH 65600 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)D Bar
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    2° Ki 201/209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 057.7 DA 9799
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9401-416 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K4-1-3-3-4
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    23 C 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    KA 821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62g/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2° 20
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/21436
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    „Ars Sacra“-Macher Rolf Toman entführt mit seinem Team in diesem neuen Monumentalband in die ästhetische Welt des Barock. Stand während der Renaissance die kosmische Harmonie über geometrische Darstellungen künstlerisch im Vordergrund, galt es nun, das unfassbare Göttliche, das Unberechenbare sichtbar zu machen. So wurde der Barock von der Repräsentation der Welt im Kleinen geprägt, vom Theatrum Mundi. Als die Barockbauten mit der größten Strahlkraft lassen sich zweifelsohne das Schloss von Versailles und die Basilika von Sankt Peter in Rom anführen. Darüber hinaus bietet der Barock jedoch noch vieles mehr: Großartige Bibliotheken, geheimnisvolle Gartenanlagen, kunstvolle Porzellanarbeiten und illusionistische Malereien belegen die Komplexität jener Epoche. Die renommierte Kunsthistorikerin Barbara Borngässer führt in fundierten Texten durch die Welt des Barock, Architekturfotograf Achim Bednorz steuert eine breite Auswahl exklusiv für den edlen Band entstandener Fotografien bei. „Ein prachtvolles Buch mit hervorragenden Abbildungen. Die Kunst des Barock. Ein Traum. Balthasar Neumanns Treppenhäuser in Schloss Augustusburg und in der Würzburger Residenz mit Tiepolos Deckenfresko oder aber die Bibliotheken von Sankt Gallen, Metten und Waldsassen. Vierzehnheiligen! Oder der Blick auf den Chorraum des Benediktinerklosters von Einsiedeln. Natürlich ist St. Peter in Rom ein Wunder, aber das sind auch die Deckenfresken von Annibale Caracci im römischen Palazzo Farnese. Sie nicken, ja großartig. Aber sie winken auch gelangweilt ab. Denn das kennen sie alles. Das haben sie wieder und wieder gesehen. Ob sie es allerdings so gesehen haben wie in diesem Buch – das ist doch sehr die Frage. Vor Ort sehen sie es nicht so. Es sei denn, sie haben einen Feldstecher oder - passender - ein Opernglas dabei“ (FR)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Toman, Rolf (Hrsg.); Bednorz, Achim (Ill.); Borngässer, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3848000598; 9783848000593
    RVK Klassifikation: LH 65760
    Schriftenreihe: Bibliothek der Kunstepochen
    Schlagworte: Barock; Bibliotheken; Gartenanlagen; Hardback; Kunstepoche; Peterskirche; Tresorr$ume; Versailles
    Umfang: 568 S., überw. Ill., Kt., 41 cm
  20. Sankt Peter in Rom und das Prinzip der produktiven Zerstörung
    Bau und Abbau von Bramante bis Bernini
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2002 B 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T Rom 3 Bred 1
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ob 1 / 19. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/668047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/6383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 3hc Bre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1595 B831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LN 63112 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803151635
    RVK Klassifikation: LN 63112 ; LN 80560
    Auflage/Ausgabe: 4. - 5.Tsd.
    Schriftenreihe: Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek ; 63
    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Geschichte; ; Peterskirche <Rom>;
    Weitere Schlagworte: Basilica di San Pietro in Vaticano; Array
    Umfang: 155 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien 2000 als Bd. 63 der Reihe Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek

    Literaturverz. S. 143 - 152