Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Making sense of Rome
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal for eighteenth century studies; Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell, 2008; 35(2012), 4, Seite 551-564

    Schlagworte: Rom; Peterskirche <Rom>; Bildungsreise;
  2. St. Peter's in the Vatican
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:220:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 99628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2005/1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-ROM-1-457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J II 8080
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 5711/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/68857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 D 2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:a::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 891/2005
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lb 1240 c - 4° : Roma, Vaticano
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2006-718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 B 726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.4° 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tronzo, William (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521732109; 0521640962; 9780521640961
    Weitere Identifier:
    9780521640961
    RVK Klassifikation: LN 63112
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Rom; Peterskirche
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XVI, 320 S, zahlr. Ill., Kt, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. 305 - 313

  3. Rethinking St. Peter's
    Papirio Bartoli and the ship of the church
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The sixteenth century journal; Kirksville, Mo. : Sixteenth Century Journal Publ., 1972; 48(2017), 3, Seite 589-614

    Schlagworte: Peterskirche <Rom>; Bartoli, Papirius;
    Umfang: 9 Illustrationen
  4. Sankt Peter in Rom
    1506 - 2006 ; Beiträge der internationalen Tagung vom 22. - 25. Februar 2006 in Bonn
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hirmer, München

    Rezension: Ein opulenter Band mit hervorragender Bebilderung. Wahrlich nicht nur etwas für Fachleute. [radio K1] Im April 1506 wurde der Grundstein für Neu-St. Peter gelegt. Der Entschluss Papst Julius’ II., die frühchristliche Basilika durch einen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:3523:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 127852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 1268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-4190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    306339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 787 ROM 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-ROM-1-463
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LN 63112 S254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 5711/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1542,60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/88979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 B 403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 B 1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk ROM 001/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-0706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2510-676 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LN 63112 SAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    R 393/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    S Rom 01/752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Rom 1 / 239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.4° 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Ein opulenter Band mit hervorragender Bebilderung. Wahrlich nicht nur etwas für Fachleute. [radio K1] Im April 1506 wurde der Grundstein für Neu-St. Peter gelegt. Der Entschluss Papst Julius’ II., die frühchristliche Basilika durch einen von Bramante entworfenen Neubau zu ersetzen, steht am Beginn des wohl folgenreichsten Bau- und Ausstattungsprojektes der frühen Neuzeit. Der Band vereinigt die Beiträge der internationalen Tagung, zu der sich im Februar 2006 führende Fachleute aus Deutschland, Italien, Kanada, den Niederlanden, der Schweiz und den USA in Bonn getroffen haben. Die knapp dreißig Aufsätze widmen sich u.a. der Größe des Baus und seiner immensen Wirkung auf die europäische Geistesgeschichte, Problemen der Planungsgeschichte oder dem Zeremoniell der Grundsteinlegung. Von der urbanistischen Disposition der Gesamtanlage spannt sich der Bogen zur Architektur der Kuppel, von der Finanzierungsgeschichte zur Analyse der besonderen Machtfülle Michelangelos. In zahlreichen Beiträgen kommen wichtige Aspekte der mehr als zwei Jahrhunderte währenden Ausstattungsgeschichte in den Blick mit neuen Ergebnissen etwa zur Vierung über dem Petrusgrab, zu Altären, Kapellen und Grabmälern. Der reich bebilderte Band bietet eine aktuelle und umfassende Darstellung von Sankt Peter in Rom und den wichtigsten Aspekten seiner Architektur und Ausstattung, seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte aus der Sicht ausgewiesener Fachwissenschaftler. Zweifellos handelt es sich um die bedeutendste Publikation, die zur Peterskirche erschienen ist. Es handelt sich ausnahmslos um Texte, die sich trotz höchstem wissenschaftlichen Niveau jedem Interessierten erschließen. Hervorgehoben seien die zahlreichen qualitätvollen Abbildungen, die schon das Blättern in diesem Buch zu einem Vergnügen machen. [Die Tagespost]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Satzinger, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777441559
    RVK Klassifikation: LN 63112
    Schlagworte: Kongress; Peterskirche
    Umfang: 512 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital