Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Prag und die Anfänge der deutschen Pestliteratur im Mittelalter
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa; Heidelberg : Winter, 2006; 2006, S. 483-501; X, 567 S.
    Schlagworte: Literatur; Pest <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Anhang: vier Pestschriften des 14. Jahrhunderts (499-501)

  2. Giornale di quello accadé al Mon.o nella peste dell'1630
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Inst. für Anglistik und Amerikanistik, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 609565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 948:239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rocchi, Piergiorgio
    Sprache: Italienisch; Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900033528
    Schriftenreihe: Analecta Cartusiana ; 239
    Schlagworte: San Girolamo di Casara; Geschichte 1630; ; Le Masson, Innocent; ; Carducho, Vicente; ; San Girolamo di Casara; Pest; Geschichte 1630; ; Kartäuser;
    Umfang: IV, 110 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

  3. Die Pest
    Geschichte des Schwarzen Todes
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 725585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Vao Ber
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1448-2546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 673 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    280875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 7250 B494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 571:YC0026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/8856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6524/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-23281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Nq 601,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MF:365:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 50911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 2199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 103/98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 103/98
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    MED-4.19-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBE 5084-669 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBE 5084-670 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 4940 B494 P4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 4095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    36.636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    m 1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56C/1065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fq 78.60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406536115; 9783406536113
    Weitere Identifier:
    9783406536113
    RVK Klassifikation: YD 3500 ; NW 2250
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2411
    Schlagworte: Pest; Geschichte;
    Umfang: 127 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [119] - 124

  4. Prügelknabe
    Autor*in: Frey, Jana
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Im Jahre 1388 zieht der 12-jährige Elias, nachdem seine Familie an der Pest gestorben ist, auf der Suche nach einer neuen Bleibe mit der gleichaltrigen Sulamith, einem stummen Judenmädchen, dessen Familie von Bauern verbrannt wurde, auf einem Esel... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 16878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Fre
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Fre
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mittelalter / F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7855-5552/06
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 L fre = 373527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Jahre 1388 zieht der 12-jährige Elias, nachdem seine Familie an der Pest gestorben ist, auf der Suche nach einer neuen Bleibe mit der gleichaltrigen Sulamith, einem stummen Judenmädchen, dessen Familie von Bauern verbrannt wurde, auf einem Esel durchs Land. Sie leben von Wurzeln und Feldfrüchten oder verdingen sich hier und da, bis sie in einem Kloster und später in der Familie eines Herzogs aufgenommen werden. Aber hier wie dort wird für Elias das Leben zur Hölle. Er wird vom Abt ausgepeitscht, fast an Kinderhändler verkauft und vom Herzog zum Prügelknaben gemacht, weil er mutiger, stärker und klüger ist als dessen kränkliche Söhne. Schließlich stirbt der Herzog und damit ist der Leidensweg des Jungen zu Ende. Er und Sulamith können zuversichtlich in die Zukunft blicken, denn sie haben Freunde gefunden. Schonungslos und packend, in lebhaftem Zeitkolorit schildert die Autorin Elias' heute unvorstellbar hartes und trauriges Leben, zu dessen äußerlichen Entbehrungen und Ängsten pubertäre Probleme für die beiden eltern- und ratlosen Kinder kommen. Anschauliches und kritisches Zeitbild.. - Im Jahre 1388 zieht der elternlose Elias mit seiner stummen Freundin Sulamith durchs Land auf der Suche nach einem Zuhause Dabei erlebt er viele grausame und böse Menschen, aber auch einige wenige gute, die ihm helfen. Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785555521; 3785555520
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Familie; Pest; Männliche Jugend; Waisenkind; Geschichte 1388; ; Herzog; Feindschaft; Männliche Jugend; Adoptivkind; Geschichte 1388-1395;
    Umfang: 391 S, 215 mm x 140 mm