Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 348 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 348.
Sortieren
-
Verführung - Ein ästhetisches Dispositiv von Lyrik
-
Schreibweisen der Kritik
Eine Topographie von 1968 -
Multimediale Aufführungskunst
Medienästhetische Studien Zur Entstehung Einer Neuen Kunstform -
Algorithmuskulturen
Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit -
Heine und Byron
Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne -
Performing Stories
Erzählen in Theater und Performance -
Die Performativität der Satire bei Karl Kraus
zu seiner "geschriebenen Schauspielkunst" -
Fülle des Lauts
Aufführung und Musik in der deutschsprachigen Lyrik seit 1945: das Werk Ernst Jandls in seinen Kontexten -
Fülle des Lauts
Aufführung und Musik in der deutschsprachigen Lyrik seit 1945: Das Werk Ernst Jandls in seinen Kontexten -
Algorithmuskulturen
Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit -
Stimme und Performanz in der Mittelalterlichen Literatur
-
Literarische Praktiken in Skandinavien um 1900
Fallstudien -
Heine und Byron
Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne -
Stimme im Raum und Bühne im Kopf
über das performative Potenzial der höfischen Artusromane -
Philosophie unter den Aspekten Mündlichkeit, Klang, Performativität und Präsenz
eine Untersuchung zu den deutschen Predigten Meister Eckharts -
Erlebte Authentizität
diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung -
Schreibweisen der Kritik
eine Topographie von 1968 -
Erlebte Authentizität
diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung -
Erlebte Authentizität
Diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung -
Schreibweisen der Kritik
eine Topographie von 1968 -
GeschlechterSpielRäume
Dramatik, Theater, Performance und Gender -
The Cambridge introduction to performance theory
-
GeschlechterSpielR̈̈äume
Dramatik, Theater, Performance und Gender -
Zwischenräumliche Bewegungspraktiken
-
Performing stories
Erzählen in Theater und Performance