Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 348 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 348.

Sortieren

  1. Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  2. Konversion(en)
    Performanz und Tradierung bei Rahel Levin/Varnhagen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770548002
    Weitere Identifier:
    9783770548002
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Varnhagen, Rahel (1771-1833); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 188 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008

  3. Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  4. Die Performativität der Satire bei Karl Kraus
    zu seiner »geschriebenen Schauspielkunst«
    Autor*in: Kouno, Eiji
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783428144358; 9783428844357 (Print & E-Book); 342814435X
    Weitere Identifier:
    9783428144358
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; Bd. 38
    Schlagworte: Satire; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl (1874-1936); (Produktform)Paperback / softback; Deutsch-Österreichische Literatur; Performativität; Pressekritik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen; (BISAC Subject Heading)LIT006000
    Umfang: 359 S., Ill., 23 cm, 547 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tokio, Waseda-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Kouno, Eiji: Geschriebene Schauspielkunst

  5. Multimediale Aufführungskunst
    medienästhetische Studien zur Entstehung einer neuen Kunstform
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770548996
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; EC 7503
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Mixed media; Performativität <Kulturwissenschaften>; Aufführung; Theater; Medientheorie
    Umfang: 376 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erfurt, Univ., Habil.-Schr., 2007

  6. Konversion(en)
    Performanz und Tradierung bei Rahel Levin/Varnhagen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770548002
    Weitere Identifier:
    9783770548002
    RVK Klassifikation: GK 9619
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Varnhagen, Rahel (1771-1833)
    Umfang: 188 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008

  7. Theatrographie
    Heiner Müllers Theater der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heeg, Günther (Sonstige); Girshausen, Theo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783930916894
    Weitere Identifier:
    9783930916894
    RVK Klassifikation: GN 7881
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textproduktion; Drama; Theatertheorie; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner <1929-1995>; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 400 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  8. Literatur als Performance
    literaturwissenschaftliche Studien zum Thema Performance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calero Valera, Ana R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826047961
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; EC 7699 ; GE 5784
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Literatur; Deutsch; Theater
    Umfang: 254 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Bewegen im Zwischenraum
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe (Herausgeber); Paganini, Julia (Sonstige); Bawden, Tina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865991706; 386599170X
    Weitere Identifier:
    9783865991706
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LB 65000 ; ZH 3100 ; LB 56000
    Schriftenreihe: Wege der Kulturforschung ; 3
    Schlagworte: Künste; Literatur; Raum <Motiv>; Raum; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deutsch; Grenzsituation; Bewegung <Motiv>
    Umfang: 405 S., Ill.
  10. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110278750; 3110278758; 9783110283822
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; HL 2265
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 126
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Poetik; Romantik; Realismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: X, 467 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010

  11. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110283839; 9783110283822; 9783110278750
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 2265 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 126
    Schlagworte: Poetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Rezeption; Romantik; Realismus
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 467 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010

  12. "Das Wort will Fleisch werden"
    Körper-Inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476023919; 3476023915
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Leiblichkeit <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: X, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  13. Sangspruch als "cultural performance"
    zur kulturellen Performativität der Sangspruchdichtung an Beispielen Walthers von der Vogelweide
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832528881; 3832528881
    RVK Klassifikation: NZ 99866 ; GF 5899
    Schlagworte: Literatur, Darstellung; Sangspruch; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Walther <von der Vogelweide>; Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 91 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 82 - 91

  14. Das Drama des Prekären
    über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837616514
    Weitere Identifier:
    9783837616514
    RVK Klassifikation: EC 4720 ; EC 7507 ; AP 66300 ; AP 70050 ; EC 7525
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 26
    Schlagworte: Postdramatisches Theater; Performance <Künste>; Theater; Performativität <Kulturwissenschaften>; Prekariat; Armut; Tanz; Unsicherheit; Ethik
    Umfang: 331 S.
  15. Transformationen des dû im Text
    Predigten Meister Eckharts und ihr impliziter Adressat
    Autor*in: Raab, Ramona
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die deutschen Predigten Meister Eckharts sind ein herausragendes Dokument der spätmittelalterlichen religiösen Literatur. Auf die Frage nach ihrem historischen Publikum hat die Forschung bislang keine befriedigenden Antworten finden können, nicht... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die deutschen Predigten Meister Eckharts sind ein herausragendes Dokument der spätmittelalterlichen religiösen Literatur. Auf die Frage nach ihrem historischen Publikum hat die Forschung bislang keine befriedigenden Antworten finden können, nicht zuletzt deshalb, weil die Texte selbst sich gegen eine konkrete Verortung sperren. Im Kontext einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft schlägt die vorliegende Arbeit deshalb einen Paradigmenwechsel vor. Mit der Figur des impliziten Adressaten verlagert sie den Blick vom historischen Ort der Predigt auf das in den Texten entworfene Bild ihres Adressaten. In exemplarischen Analysen zeigt sich, dass die Texte in ihrer kommunikativen Dynamik ihr Gegenüber einerseits voraussetzen, andererseits selbst erst hervorbringen. Eckharts Predigten erörtern ihre Lehre nicht nur diskursiv, sondern beziehen sie im Akt der Predigt auf ihren impliziten Adressaten, der mitvollzieht, wovon die Predigt handelt, und sich so selbst als Figur performativer Transformation erweist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772056338
    Weitere Identifier:
    9783772056338
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 69
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Meister Eckhart; Predigt; Adressat / Adressierung; Performativität
    Umfang: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 173-182

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016

  16. Algorithmuskulturen
    Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Transcript-Verlag, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen Was sind Algorithmuskulturen? /Jonathan Roberge und Robert Seyfert --Die algorithmische Choreographie des beeindruckbaren Subjekts /Lucas D. Introna --#trendingistrending : Wenn Algorithmen zu Kultur werden /Tarleton Gillespie --Die Online-Stimmen von Verbrauchern in Form bringen : Algorithmischer Apparat oder Bewertungskultur? /Jean-Samuel Beuscart und Kevin Mellet --Den Algorithmus dekonstruieren : Vier Typen digitaler Informationsberechnung /Dominique Cardon --'Ver-rückt' durch einen Algorithmus : Immersive Audio : Mediation und Hörbeziehungen /Joseph Klett --Algorhythmische Ökosysteme : Neoliberale Kopplungen und ihre Pathogenese von 1960 bis heute /Shintaro Miyazaki --Drohnen : zur Materialisierung von Algorithmen /Valentin Rauer --Social Bots als algorithmische Piraten und als Boten einer techno-environmentalen Handlungskraft /Oliver Leistert --Autoren --Danksagung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roberge, Jonathan (HerausgeberIn); Seyfert, Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3839438004; 3732838005; 3837638006; 9783839438008; 9783837638004; 9783732838004
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    Körperschaften/Kongresse:
    Algorithmic Cultures (Conference)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Cultural studies; Society and culture: general; Society and social sciences Society and social sciences; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture; Big data ; Social aspects; Information society; Technological innovations ; Social aspects; Algorithmus; Alltag; Digital Humanities; Digitalisierung; Drohne; Informationstechnik; Kultur; Massenmedien; Medien; Medienwissenschaft; Neue Medien; Neue Technologie; Online-Werbung; Performativität; Social Media; Soziologie; Techniksoziologie; Conference papers and proceedings
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers of an international conference held June 23-24, 2014 at Universität Konstanz

  17. Die Performativität der Satire bei Karl Kraus.
    Zu seiner »geschriebenen Schauspielkunst«.
  18. "Wenn ich's sage"
    Performativität in Friedrich Schillers "Wallenstein"-Trilogie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  19. Schreibweisen der Kritik
    eine Topographie von 1968
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter (Herausgeber); Schäfer, Armin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564309; 3770564308
    Weitere Identifier:
    9783770564309
    Körperschaften/Kongresse: Schreibweisen der Kritik: eine Topographie von 1968 (2018)
    Schlagworte: Studentenbewegung; Protestbewegung; Gegenkultur; Medien; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 1968; Studentenbewegung; Gesellschaftskritik; Schreibweise; Protestkulturen; Protests of 1968; student activism; critique of society; écriture; protest cultures; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 252 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 456 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die an der Ruhr-Universität Bochum stattfand." - Einleitung

  20. Erlebte Authentizität
    diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung
  21. Handeln mit Dichtung
    Literarische Performativität in der altisländischen Prosa-Edda
  22. Handeln mit Dichtung
    Literarische Performativität in der altisländischen Prosa-Edda
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  23. Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
    Nietzsche – Kleist – Kafka – Lasker-Schüler
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
  25. Poetologie der Ränder
    kulturpoetische Dimension performativer Schreibverfahren in Reinhard Jirgls "Genealogie des Tötens"