Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe; Assmann, Aleida
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991751; 3865991750
    Schriftenreihe: Wege der Kulturforschung ; 4
    Schlagworte: Künste; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Deutsch; Literatur; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 400 Seiten, Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Performing the Modern German
    Performance and Identity in Contemporary German Cinema
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  3. Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe (Hrsg.); Assmann, Aleida (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991751; 3865991750
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Band ... der Reihe Wege der Kulturforschung ; Bd. 4
    Schlagworte: Künste; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 400, 23 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Imaginative Theatralität
    szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kern, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825362331
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 7502 ; EC 5129 ; GE 8051 ; EC 5127
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; 1
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Theatralität; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: XI, 477 S., Ill.
  5. Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe (Sonstige); Assmann, Aleida (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865991751; 3865991750
    Weitere Identifier:
    9783865991706
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; EC 5410 ; LH 60200 ; MS 8000 ; EC 2440 ; MR 7100 ; EC 2400
    Schriftenreihe: Wege der Kulturforschung ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Künste
    Umfang: 400 S., zahlr. Ill.
  6. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837621372; 3837621375
    Weitere Identifier:
    9783837621372
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>; Artusepik
    Umfang: 567 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 618 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  7. Literatur als Performance
    literaturwissenschaftliche Studien zum Thema Performance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calero Valera, Ana R. (Hrsg.); Jirku, Brigitte E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047961; 3826047966
    Weitere Identifier:
    9783826047961
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Theater; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 254 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
  9. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
  10. Performing the modern German
    performance and identity in contemporary German cinema
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford

  11. Imaginative Theatralität
    szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kern, Manfred (Hrsg.); Biller, Felicitas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825362331; 3825362337
    Weitere Identifier:
    9783825362331
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Bd. 1
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Theatralität; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)46; (DNB-Sachgruppen)51; (DNB-Sachgruppen)53; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 477 S., Ill., 24 cm
  12. Literatur als Performance
    literaturwissenschaftliche Studien zum Thema Performance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calero Valera, Ana R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826047961
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; EC 7699 ; GE 5784
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Literatur; Deutsch; Theater
    Umfang: 254 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110278750; 3110278758; 9783110283822
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; HL 2265
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 126
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Poetik; Romantik; Realismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: X, 467 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010

  14. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110283839; 9783110283822; 9783110278750
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 2265 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 126
    Schlagworte: Poetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Rezeption; Romantik; Realismus
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 467 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010

  15. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
  16. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110278750
    Weitere Identifier:
    9783110283822
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; HL 2265
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hermaea
    Schlagworte: Rezeption; Poetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Romantik; Realismus
    Weitere Schlagworte: Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824); Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource (432 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  17. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2881 D123 S85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 7023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    259.436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    259.436,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    GF 2881 DAE/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    G 05/B/5
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 D123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837621375; 9783837621372
    Weitere Identifier:
    9783837621372
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Artusepik; Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 567 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  18. Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Rah 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ew 0950
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 415.5/520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 W799 R1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2400 W799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13800 W799
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 51882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 259 : R07,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 90/2013
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04278:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXX 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXX 132+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60200 WIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    266 036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe; Paganini, Julia; Assmann, Aleida
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865991750; 9783865991751
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; EC 5410 ; LH 60200 ; MR 7100 ; MS 8000 ; EC 5910 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Wege der Kulturforschung ; 4
    Schlagworte: Künste; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; ; Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>;
    Umfang: 400 S., [12] Bl., Ill.
  19. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Alexandra Böhm, Universität Erlangen. Die Studie befasst sich mit Heines komplexer Byron-Rezeption und zeigt, dass der Weltschmerz als bisher dominantes Paradigma des Vergleichs beider Autoren zu kurz greift. Anhand von... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Alexandra Böhm, Universität Erlangen. Die Studie befasst sich mit Heines komplexer Byron-Rezeption und zeigt, dass der Weltschmerz als bisher dominantes Paradigma des Vergleichs beider Autoren zu kurz greift. Anhand von umfangreichen Textanalysen wird eine Poetik eingreifender Kunst bei Byron und Heine herausgearbeitet, die beide Autoren zwischen 1815 und 1830, also in der Schwellenzeit zwischen Romantik und Realismus, entwickeln. Diese performative Poetik lässt nicht nur Heines Byron-Rezeption in einem neuen Licht erscheinen, sondern präzisiert auch das Verhältnis beider zu (früh )romantischen Positionen. This study explores Heine’s complex reading of Byron and demonstrates the inadequacy of the notion of world-weariness (Weltschmerz) as a dominant paradigm for comparing these two writers. On the basis of comprehensive textual analysis, Alexandra Böhm suggests that between 1815 and 1930, during the threshold period between Romanticism and Realism, both Byron and Heine developed a 0poetics of intervening art0 (Poetik eingreifender Kunst). This performative poetics not only casts Heine’s reading of Byron in a new light but also serves to more precisely situate the relationship of both of these writers to Romantic positions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110278750
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; HL 2265
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 126
    Hermaea. Neue Folge ; 126
    Schlagworte: Byron, George Gordon Byron; Rezeption; Heine, Heinrich; Poetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; ; Heine, Heinrich; Byron, George Gordon Byron; Poetik; ; Byron, George Gordon Byron; Rezeption; Heine, Heinrich;
    Umfang: X, 467, [8] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010

  20. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane erstmals als Partituren performativer Praxis, die als Grundlage für von Rezitatoren umgesetzte »Aufführungen« dienten. Durch die Kombination theaterwissenschaftlicher und germanistischer Arbeitstechniken zeigt er eine methodische - aber nicht zuletzt auch ideologische - Alternative zu der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Schriftverehrung auf, welche die Kulturwissenschaft unserer Zeit dringend benötigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  21. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die komparatistische Untersuchung verortet zentrale Texte von Heine und Byron poetologisch und epochengeschichtlich zwischen Romantik und Realismus vor dem Hintergrund einer europäischen Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Heines... mehr

    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 3905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 5418 B671
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hein 4
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die komparatistische Untersuchung verortet zentrale Texte von Heine und Byron poetologisch und epochengeschichtlich zwischen Romantik und Realismus vor dem Hintergrund einer europäischen Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Heines Byron-Rezeption wird dabei unter Rückgriff auf Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes neu evaluiert, wobei statt des bisherigen Paradigmas des Weltschmerzes erstmals der Fokus auf eine Poetik eingreifender Kunst gerichtet wird, die Heine und Byron in ihren Texten zwischen 1815 und 1830 entwickeln. Mit diesem transgressiven Konzept performativen Schreibens, das sich in skandalisierenden Schriften wie „Die Bäder von Lukka“ und „The Vision of Judgment“ zeigt, werden frühromantische Positionen zum Verhältnis von Kunst und Leben aufgegriffen, umcodiert und transformiert. In Detailstudien von Byrons „Childe Harold IV“ und Heines „Die Reise von München nach Genua“ wird gezeigt, wie sich eine Politisierung der Poetik zu einer eingreifenden Kunst in der textuellen Auseinandersetzung der beiden Autoren mit dem zeitgenössischen Italien und seiner diskursiven Konstruktion vollzieht und damit eine neue Form postromantischen Schreibens realisiert wird. „Böhm hantiert selbstbewusst mit den unterschiedlichsten theoretischen Zugängen und deckt zahlreiche intertextuelle Bezüge auf, die Heine und Byron in ihrer Verflechtung untereinander beleuchten, sie zugleich mit vielen weiteren Referenztexten in Verbindung bringen. Ihre innovativen Thesen verfolgt sie bis in die Mikrostrukturen der Texte, wenn sie sich zum Beispiel auf strukturalistische Weise der Trope des Vergleichs annimmt. Die Arbeit leistet einen beachtlichen Beitrag zur Neubewertung des Zeitraums zwischen Romantik und Realismus“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110278750; 3110278758
    Weitere Identifier:
    9783110278750
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; HL 2265
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 126
    Schlagworte: Byron, George Gordon Byron; Rezeption; Heine, Heinrich; Poetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; ; Heine, Heinrich; Byron, George Gordon Byron; Poetik; ; Byron, George Gordon Byron; Rezeption; Heine, Heinrich;
    Umfang: X, 467, [8] S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010

  22. Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 0035
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KWI IV 502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe (Hrsg.); Assmann, Aleida
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991751; 3865991750
    Weitere Identifier:
    9783865991706
    RVK Klassifikation: EC 2440
    Schriftenreihe: Wege der Kulturforschung ; 4
    Schlagworte: Künste; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; ; Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; ; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>;
    Umfang: 400 S., Ill.
  23. Phänomenologie und Vollzug
    Heideggers performative Philosophie des faktischen Lebens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 935
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 99/353
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1308
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465041894
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Heidegger-Forum ; 9
    Heidegger Forum
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Leben; Phänomenologie; Hermeneutik; Performativität <Kulturwissenschaften>;
    Umfang: 240 S., graph. Darst.
  24. Imaginative Theatralität
    szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.489.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 64600 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 5006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.3 - 324/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kern, Manfred (Hrsg.); Biller, Felicitas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825362331; 3825362337
    Weitere Identifier:
    9783825362331
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 5127 ; EC 5129 ; EC 7502 ; GE 8051 ; AP 64600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; 1
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Theatralität; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: XI, 477 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  25. Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.200.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/R.a. 154
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MR 7100 W799 R1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2400 W799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi VK 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    266.099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2400 W799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe (Hrsg.); Assmann, Aleida
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991751; 3865991750
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; EC 5410 ; LH 60200 ; MR 7100 ; MS 8000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Band ... der Reihe Wege der Kulturforschung ; 4
    Schlagworte: Künste; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 400, 23 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben