Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 139 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 139.
Sortieren
-
Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
-
Eingreifen und Begreifen
Handhabungen und Visualisierungen in Flugblättern der Frühen Neuzeit -
Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
Nietzsche - Kleist - Kafka - Lasker-Schüler -
Handeln mit Dichtung
literarische Performativität in der altisländischen Prosa-Edda -
Philosophie unter den Aspekten Mündlichkeit, Klang, Performativität und Präsenz
eine Untersuchung zu den deutschen Predigten Meister Eckharts -
Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
-
Repräsentation als Performanz
Studien zur Darstellungspraxis der literarischen Moderne ; (Walter Serner, Robert Müller, Hermann Ungar, Joseph Roth und Ernst Weiss) -
Performance and performativity in German cultural studies
-
"Der Rest ist - Staunen"
Literatur und Performativität -
Außenseitertum und metaphysisches Exil
eine vergleichende Auseinandersetzung mit den Werken Emil Ciorans und Josef Winklers -
Transformationen des Religiösen
Performativität und Textualität im geistlichen Spiel -
Theatrographie
Heiner Müllers Theater der Schrift -
"Das Wort will Fleisch werden"
Körper-Inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche -
Sangspruch als cultural performance
zur kulturellen Performativität der Sangspruchdichtung an Beispielen Walthers von der Vogelweide -
Ereignis Literatur
institutionelle Dispositive der Performativität von Texten -
Literatur als Performance
literaturwissenschaftliche Studien zum Thema Performance -
Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
-
Bewegen im Zwischenraum
-
Heine und Byron
Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne -
Stimme im Raum und Bühne im Kopf
über das performative Potenzial der höfischen Artusromane -
Performing the modern German
performance and identity in contemporary German cinema -
Verkörperte Sprache – Rahmen und Rahmenbrüche
-
Imaginative Theatralität
szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie -
Literarische Praktiken in Skandinavien um 1900
Fallstudien -
Konversion(en)
Performanz und Tradierung bei Rahel Levin/Varnhagen