Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Performing bodies
    time and space in Meister Eckhart and Taery Kim
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vinzent, Jutta (HerausgeberIn); Wojtulewicz, Christopher M. (HerausgeberIn); Eckhart (Im Titel genannte Person); Kim, Taery (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042933316; 9042933313
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 7001
    Schriftenreihe: Eckhart: texts and studies ; volume 6
    Schlagworte: Eckhart; Raum; Zeit; ; Eckhart; Raum; Zeit; Rezeption; Performance <Künste>; Embodiment;
    Umfang: XIV, 278 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  2. Performing bodies
    time and space in Meister Eckhart and Taery Kim
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    627953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vinzent, Jutta (HerausgeberIn); Wojtulewicz, Christopher M. (HerausgeberIn); Eckhart (Im Titel genannte Person); Kim, Taery (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042933316; 9042933313
    RVK Klassifikation: GF 7001
    Schriftenreihe: Eckhart: texts and studies ; volume 6
    Schlagworte: Eckhart; Raum; Zeit; ; Eckhart; Raum; Zeit; Rezeption; Performance <Künste>; Embodiment;
    Umfang: XIV, 278 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  3. Jochen Gerz
    Werkverzeichnis ; catalogue raisonné
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Verl. für Moderne Kunst, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:713
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    F 548-7
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    F 548a-7
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK Mon Gerz 3784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerz, Jochen; Rattemeyer, Volker; Petzinger, Renate
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gerz, Jochen; Performance <Künste>; Installation <Kunst>; Kunst; Öffentlicher Raum;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 (1999) - 4 (2011)

  4. Architectures et architectures de la mémoire : le théâtre d’Elfriede Jelinek et de Peter Wagner (1991-2011) ; Architectures and architextures of memory : the theatre of Elfriede Jelinek and Peter Wagner (1991-2011) ; Architekturen und Architexturen des Gedächtnisses : das Theater von Elfriede Jelinek und Peter Wagner (1991-2011)
    Erschienen: 2013

    Le théâtre d'Elfriede Jelinek et de Peter Wagner s'inscrit dans la (re/con)quête d'une identité mise à mal par les traumatismes successifs de l'histoire austro-allemande ainsi que par les relations contradictoires qu'entretient le peuple germanique... mehr

     

    Le théâtre d'Elfriede Jelinek et de Peter Wagner s'inscrit dans la (re/con)quête d'une identité mise à mal par les traumatismes successifs de l'histoire austro-allemande ainsi que par les relations contradictoires qu'entretient le peuple germanique avec son passé fasciste. A la montée des commémorations officielles depuis le début des années 1990, qui va de pair avec la disparition des derniers témoins de la Shoah, les textes, tout comme les mises en scènes et performances vocales qu'ils suscitent, opposent un théâtre des lieux et des milieux de la mémoire. L'analyse des stratégiestextuelles et scéniques, sous l'angle des formes, structures et des enjeux de la mémoire et du souvenir, met au jour une esthétique théâtrale particulière de ce que l'on peut appeler un art du « remembrement». ; Elfriede Jelinek and Peter Wagner's plays are part of the quest for—or conquest of—an identity shaken by the traumas of Austro-German history, and by the contradictory relationship between the Germanic peoples and their fascist past. The 1990s saw the deaths of many of the last Holocaust witnesses, and an increase in official commemorations to which the texts, as well as their staging and their vocal performance, respond through sites of memory and real environments of memory. The analysis of textual and scenic strategies, in particular the forms, structures and implications of memory, shedslight on a special theatrical aesthetic belonging to what may be called an art of « rememberment». ; Das Theater von Elfriede Jelinek und Peter Wagner trägt zur Wieder(an)erkennung und Wiederfindung einer Identitätbei, die durch die sukzessiven Traumata der österreichischdeutschen Geschichte sowie durch das widersprüchlicheVerhältnis Deutschstämmiger zu ihrer faschistischen Vergangenheit beeinträchtigt wurde. Den offiziellen Gedenkfeiernseit Anfang der 1990er Jahre, die mit dem allmählichen Verschwinden der letzten Holocaust-Zeitzeugen einhergehen,setzen die von ihnen hervorgerufenen Texte, Inszenierungen und stimmlichen Performances ein ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Littérature germanophone; Dramaturgie postdramatique; Performance; German literature; Postdramatic theatre; Zeitgenössische Literatur; Postdramatik
    Lizenz:

    Open Access ; purl.org/eprint/accessRights/OpenAccess