Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 103.
Sortieren
-
"Erfreuliche Nützlichkeit – Keim göttlicher Ehre"
Beiträge zum Harsdörffer-Birken-Colloquium des Pegnesischen Blumenordens im Oktober 2014 -
Der Pegnesische Blumenorden unter der Präsidentschaft Sigmund von Birkens
gesammelte Studien der Forschungsstelle Frühe Neuzeit an der Universität Passau (2007 - 2013) -
Das Archiv des Pegnesischen Blumenordens
-
Poetenwürde und literarisches Dienstleistungsgewerbe im 17. Jahrhundert
am Beispiel des Pegnesischen Blumenordens -
Die Stellung der Pegnitzschäfer in der deutschen Barockliteratur
-
Dichtungstheorie und Dichterverständnis bei den Nürnbergern
-
Pastorales Dichten des Pegnesischen Blumenordens in der Sozietätsbewegung des 17. Jahrhunderts
-
Gegen die "schändliche Verderbung der teutschen Sprach"
zur Wirkungsgeschichte der Nürnberger Sprachgesellschaft an der Schule im Barock -
"Geistliche Erquickstunden"
Beobachtungen zur Interdependenz von lutherischer Frömmigkeitsbewegung und Nürnberger Sprachgesellschaft am Beispiel populärer Gesangbücher der Pegnitzschäfer -
Philologisches Detektivspiel
der Nürnberger Birken-Nachlaß als Materialfundus und Stimulus für die Erforschung der Literatur des 17. Jahrhunderts -
Der Pegnesische Blumenorden
eine Sprachgesellschaft des Barock und ihr Garten -
Das Motiv der Weihnacht
Untersuchungen zur religiösen Dichtung aus dem Umfeld des Pegnesischen Blumenordens im 17. Jahrhundert -
"Erfreuliche Nützlichkeit – Keim göttlicher Ehre"
Beiträge zum Harsdörffer-Birken-Colloquium des Pegnesischen Blumenordens im Oktober 2014 -
Utile cum dulci
die Blütezeit des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg, 1644 bis 1744 = Mit Nutzen erfreulich -
Sigmund von Birken (1626-1681)
ein Dichter in Deutschlands Mitte -
Was ist, was will und was tut der Pegnesische Blumenorden e. V.
eine bebilderte Übersicht der Jahre 1980 bis 1985 -
Versuch einer Ansicht der vollendeten Lebenstage Georg Wolfgang Panzers ...
-
Altes und Neues aus dem Pegnesischen Blumenorden
-
Altes und Neues aus dem Pegnesischen Blumenorden
1, Der Erinnerung an Dr. Heinrich Heerwagen geweiht -
Altes und Neues aus dem Pegnesischen Blumenorden
II. -
Altes und Neues aus dem Pegnesischen Blumenorden
3 -
Festgabe zur zweihundertjährigen Stiftungsfeier des Pegnesischen Blumenordens
-
350 Jahre Pegnesischer Blumenorden
1644 - 1994 ; Begleitheft zur Ausstellung ; Germanisches Nationalmuseum 19. August - 18. November 1994 -
Denkmal der Hochachtung ...
-
"Erfreuliche Nützlichkeit – Keim göttlicher Ehre"
Beiträge zum Harsdörffer-Birken-Colloquium des Pegnesischen Blumenordens im Oktober 2014