Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Widerstände in der Arzt-Patienten-Kommunikation
    eine diskursanalytische Untersuchung von medizinischen Aufklärungsgesprächen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bührig, Kristin (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arzt; Patient; Widerstand <Psychologie>; Türkisch; Portugiesisch; Internistin; Deutsch; Linguistik ; Pragmatik ; Portugiesisch ; Türkisch; Ärzteorganisation
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg, 2017

  2. Widerstände in der Arzt-Patienten-Kommunikation
    eine diskursanalytische Untersuchung von medizinischen Aufklärungsgesprächen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Hamburg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bührig, Kristin (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Arzt; Patient; Widerstand <Psychologie>; Türkisch; Portugiesisch; Internistin; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg, 2017

  3. Von "den kranken de dar liggen up den bedden"
    Krankheit und Kranke in den mittelalterlichen norddeutschen Hansestädten : Wahrnemung, Wertung, Deutung und Umgang, insbesondere im Spiegel der Stralsunder Bürgertestamente
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historia hospitalium; Berlin : LIT, 1966; 30(2016/17), Seite 145-171

    Schlagworte: Stralsund; Hospital; Fürsorge; Patient;
    Umfang: 1 Diagramm (farbig)
  4. The comings and goings
    entering and leaving Nuremberg leprosaria in the 16th and 17th centuries
    Autor*in: Dross, Fritz
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historia hospitalium; Berlin : LIT, 1966; 30(2016/17), Seite 181-188

    Schlagworte: Nürnberg; Leprosorium; Patient;
  5. Beer, cereals, credit business, subjects, wine - but inmates?
    searching for inmates in the archival sources of the early modern Viennese Civic Hospital
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historia hospitalium; Berlin : LIT, 1966; 30(2016/17), Seite 189-193

    Schlagworte: Bürgerspital <Wien>; Patient;
  6. Winners or losers?
    negotiating inpatients' leave of absence and dismissal from the Hessian high hospitals (18th century)
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historia hospitalium; Berlin : LIT, 1966; 30(2016/17), Seite 195-203

    Schlagworte: Hessen; Hospital; Patient;
  7. Inmates as actors or chess pieces in early modern hospital orders?
    the example of Austria
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historia hospitalium; Berlin : LIT, 1966; 30(2016/17), Seite 205-209

    Schlagworte: Österreich; Hospital; Patient;
  8. Hospital inmates and their role within hospitals
    comments
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historia hospitalium; Berlin : LIT, 1966; 30(2016/17), Seite 211-213

    Schlagworte: Hospital; Patient;
  9. Bier, Wein, Kapitalien - aber Insassinnen und Insassen?
    das Wiener Bürgerspital zwischen wirtschaftlichem "Großunternehmen" und karitativer Versorgungseinrichtung in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historia hospitalium; Berlin : LIT, 1966; 30(2016/17), Seite 305-318

    Schlagworte: Bürgerspital <Wien>; Patient;
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache

  10. Empfehlen und Beraten: Ärztliche Empfehlungen im Therapieplanungsprozess
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Frankfurt am Main [u.a.] : Lang

    In this chapter, a conversation-analytic approach is used to study medical recom­mendations as an essential part of medical advice. Tlte analyses are based on renal treatment planning conversations in which physicians inform patients about an... mehr

     

    In this chapter, a conversation-analytic approach is used to study medical recom­mendations as an essential part of medical advice. Tlte analyses are based on renal treatment planning conversations in which physicians inform patients about an upcoming dialysis thera­py. The data reveals that medical recommendations are marked throughout by their strikingly tentative and relativistic phrasing in which the conflict between physicians duty of care and the patient’s autonomy is obvious. The observed discrepancy between what should be said and what patients and physicians want to be said - and heard - not only gives reason to challenge the ethical and legal requirements concerning medical recommendations and their implications for medical practice, but also to rethink the current models of decision-making in medical communication.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Arzt; Patient; Kommunikation; Gesprächsführung; Konversationsanalyse
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. Linguistik und Medizin. Patho- und Saluto-Diskurse im Spannungsfeld von objektivierter Diagnose, interaktionaler Vermittlung und medialer Konstitution ; Scientific network ‚linguistics and medicine. Discourses on health and illness at the interface of objectified diagnosis, interactional negotiation and media construction
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    Körperliche wie seelische Gesundheit ist ein hohes individuelles und gesellschaftliches Gut und Grundrecht. Häufig wird die Gesundheit durch ihr Gegenteil, d. h. in der Verständigung über Krankheit, thematisiert. Der gesellschaftliche Austausch über... mehr

     

    Körperliche wie seelische Gesundheit ist ein hohes individuelles und gesellschaftliches Gut und Grundrecht. Häufig wird die Gesundheit durch ihr Gegenteil, d. h. in der Verständigung über Krankheit, thematisiert. Der gesellschaftliche Austausch über Krankheiten, Gesundheitsrisiken und Behandlungsmethoden ist untrennbar mit Sprache verknüpft (Busch/Spranz-Fogasy 2015); die Sprache ist „[…] das zentrale Medium, um medizinisches Wissen herzustellen, zu systematisieren, zu tradieren und auszutauschen.“ (Busch/Spranz-Fogasy 2015: 336). Ausgehend von dieser Prämisse wurde das Netzwerk „Linguistik und Medizin“ gegründet, um die Forschungstätigkeiten der verschiedenen linguistischen Disziplinen, die an den Verbindungslinien von „Sprache – Wissen – Medizin“ arbeiten, zu bündeln: Forschungsdesiderate sollen kooperierend bearbeitet und die interdisziplinäre Anschlussfähigkeit zwischen linguistischen und medizinischen, psychiatrischen sowie salutogenetischen Forschungsbereichen auf- und ausgebaut werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Medizin; Arzt; Patient; Kommunikation; Interaktion; Netzwerk
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess