Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Studien zur Sprache, zum Werk und zu den wissenschaftlichen Positionen des Paracelsus
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Selbstverl. der Internat. Paracelsus-Ges., Salzburg

    Literaturangaben mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2932-1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2197:45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Salzburger Beiträge zur Paracelsusforschung ; 45
    Schlagworte: Paracelsus;
    Umfang: 100 S., Ill., 22 cm
  2. "Weibsparkunst"
    sodomitische Zeugung bei Paracelsus und Johann Fischart
    Autor*in: Limbeck, Sven
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Minera discipulorum; Heidelberg : Mattes, 2014; (2014), Seite 107-129; 380 S.

    Schlagworte: Paracelsus; Fischart, Johann;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Paracelsianism as heresy
    Thomas Erastus, Michael Toxites, and Elector August of Saxony
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häusler-Gross, Katharina (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Minera discipulorum; Heidelberg : Mattes, 2014; (2014), Seite 67-80; 380 S.

    Schlagworte: Paracelsus; Rezeption; Erastus, Thomas; Toxites, Michael; August;
  4. Von Assassinen, Homunculi und Untoten
    die Paracelsus-Rezeption in Computerspielen
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Minera discipulorum; Heidelberg : Mattes, 2014; (2014), Seite 81-105; 380 S.

    Schlagworte: Paracelsus; Rezeption; Computerspiel;
    Umfang: Illustrationen
  5. Paracelsus in Japan
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Minera discipulorum; Heidelberg : Mattes, 2014; (2014), Seite 131-160; 380 S.

    Schlagworte: Paracelsus; Rezeption; Japan;
    Umfang: Illustrationen
  6. "Der verdächtige Theophrastus"
    E.W. Happels Darstellung des Paracelsus in den "Relationes Curiosae" (1685)
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Minera discipulorum; Heidelberg : Mattes, 2014; (2014), Seite 207-216; 380 S.

    Schlagworte: Paracelsus; Happel, Eberhard Werner;
  7. Zwischen unio mystica und grenzenlosem Elend : eine (anti-)moderne Perspektive auf den Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 2014

    Der Aufsatz beschäftigt sich mit den bisher von der Forschung kaum wahrgenommenen Kriegsschilderungen in E. G. Kolbenheyers Paracelsus-Trilogie (1917-1925), die, historische Analogien nutzend, einen bemerkenswert ambivalenten Blick auf den Ersten... mehr

     

    Der Aufsatz beschäftigt sich mit den bisher von der Forschung kaum wahrgenommenen Kriegsschilderungen in E. G. Kolbenheyers Paracelsus-Trilogie (1917-1925), die, historische Analogien nutzend, einen bemerkenswert ambivalenten Blick auf den Ersten Weltkrieg wirft. Dabei beleuchtet sie Kriegseuphorie und mystische Momente des soldatischen Kampferlebnisses ebenso wie die verheerenden gesellschaftlichen Auswirkungen des Totalen Krieges. Ob sie aufgrund dieser, auch auf der Ebene der Darstellung nachweisbaren Vielschichtigkeit noch als antimodern zu bezeichnen ist, soll im Verlauf des Aufsatzes kontextualisierend geklärt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kolbenheyer; Erwin Guido; Paracelsus
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Transformationen des paracelsischen Prima-Materia-Begriffs in der "Philosophia ad Athenienses"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Etymologie (412)
    Schlagworte: Paracelsus; Begriffsgeschichte <Fach>
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess