Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Hure und Heilige
Verhandlungen über die Päpstin zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit -
Hure und Heilige
Verhandlungen über die Päpstin zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit -
Justini Febronii commentarius in suam retractionem (1781)
-
Iulius exclusus e coelis
Motive und Tendenzen gallikanischer und bibelhumanistischer Papstkritik im Umfeld des Erasmus -
Hure und Heilige
Verhandlungen über die Päpstin zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit -
Justinus Febronius abbreviatus et emendatus (1777)
-
Zur Einführung
-
Johannes von Segovia und die verfassungsmäßige Vereinbarkeit von Papst und Konzil
-
Interne Kontrollinstanz oder Werkzeug päpstlicher Autorität? Die Rolle der Konsistorialadvokaten nach dem Basler Konzil
-
Enea Silvio Piccolomini und Pius II.: Ein Vergleich unter der Perspektive des Konziliarismus mit Ausblick auf die Reformation
-
Reform des Hauptes im Schatten des Türkenkreuzzugs. Die Vorschläge eines Domenice de' Domenichi und Nikolaus von Kues an Pius II. (1459)
-
The properly ordered church: Agents, objects and methods of reform in the preaching of Domenico de' Domenichi
-
Ambivalenzen der Reformdiskussion in Domenico de' Domenichis De episcopali dignitate
-
Ideologische und symbolische Äußerungen der päpstlichen Gewalt im Umfeld der Päpste von Nikolaus V. bis zu Paul II.
-
Ekklesiologische Argumentationen der Papstbullen von Pius II. bis Sixtus IV.
-
Ansätze zur Kirchenreform in den päpstlichen Wahlkapitulationen der Jahre 1458 (Pius II.), 1446 (Paul II.) und 1471 (Sixtus IV.)
-
Konsistorialurkunden in der päpstlichen Herrschaftspraxis. Kontinuität und Wandel nach dem Basler Konzil
-
Zwischen Basel und Trient. Das Papstzeremoniell als Reformprojekt
-
Zusammenfassung
-
Hure und Heilige
Verhandlungen über die Päpstin zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit -
Hure und Heilige
Verhandlungen über die Päpstin zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit -
Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie
das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III. ; [der vorliegende Band geht auf einen Studientag (Giornata di studi) zurück, der am 20. Januar 2006 im Deutschen Historischen Institut in Rom stattfand] -
Iulius exclusus e coelis
Motive und Tendenzen gallikanischer und bibelhumanistischer Papstkritik im Umfeld des Erasmus -
Das Papsttum am Vorabend des Investiturstreits
Stephan IX. (1057 - 1058), Benedikt X. (1058) und Nikolaus II. (1058 - 1061) -
Lives of the popes