Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Deß Bapsts Garauß/ Das ist: Gründtliche Beschreibung/ daß der alte/ arme/ elende/ krancke Bapst/ an einem Stecken gehe/ vnnd ... sterben vnnd verderben möchte/ Dardurch dann das Bapst- vnd Jesuwiderthumb ... leichtlich in einen Hauffen fallen dörffte. Zum fleissigsten auß Gottes Wort vnd den Historien observirt vnd nach gerechnet/ Von Leone de Dromna
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Spiess, Gera

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ce 1920
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm Kapsel 6 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 996.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfeiffer, Johann; Walpurger, Christoph Wilhelm; Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Polemik; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [51] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Leo de Dromna ist Pseud. des Christoph Wilhelm Walpurger; mit Vorr. von "M. Johan Pfeiffer von Altzen"

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Gera/ durch Martinum Spiessen. 1611. [Sondert.:] Jm Jahr. M DC X

  2. Historia B. Platinae de vitis pontificum Romanorum. A D. n. Iesu Christo usque ad Paulum II. Venetum, Papam longe quam antea emendatior, doctissimarumque annotationum Onuphrii Panvinij nunc ill. redd. Cui eiusdem Onuphrij accurata atque fideli opera, reliquorum quoque pontificum vitae, usque ad Gregorium XIII. Pont. Max. nunc recèns adiuncta sunt. Acc. eodem etiam auctore Romanorum pontificum Chronicon, longè quàm anteà em. atque locupletius. Alia quoque Platinae tum Onuphrij opuscula huic ed. nunc recèns add. sunt ... Acc. item ind. 2 ...
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Cholin, Coloniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cd 1668
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.eccl.VII,4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Panvinio, Onofrio; Paul; Gregor
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Papstgeschichte; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 429, 104, 76 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  3. Volumen epistolarum, quas Romani pontifices, Gregorius III., Stephanus III., Zacharias I., Paulus I., Stephanus IV., Adrianus I. & Pseudopapa Constantinus miserunt ad principes et reges Francorum, Carolum Martellum, Pipinum & Carolum Magnum, olim studio et cura ipsius Caroli Magni collectum: nunc tandem publici juris factum a Jacobo Gretsero
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Hertsroius, Ingolstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cd 670
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 1032
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,1(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XI : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Gretser, Jacob; Gregor; Stephan; Zacharias; Paul; Stephan; Hadrian; Constantinus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl,, 346 S, [13] Bl
  4. Bvlla des Anti=||christs/ dadurch er das volck Gottes || widderumb inn den eisern ofen der Egiptischen || gefengknis denckt zuziehen/ gleichstimmig mit || des Meintzischen Rabsakes briefe.|| Daraus wol || zuuernemen/ was der Teufel durch seine beide tu=||gent/ das ist/ durch den Mörderische[n] krieg wid=||der die Kirche Gottes/ vnd durch seine lü=||gen/ als da sind/ Concilium/ Jnte=||rim/ Mittelding/ Chorrock/|| denckt auszurichten.|| Verdeutdscht ... [v.(Matt.Fla.Jlly.||)]
    Autor*in: Paul
    Erschienen: 1550
    Verlag:  Rödinger, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ce 8610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ce 8610
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MULERT 370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH IREN 66/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 67 Q (7)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 63 Q (21)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Flacius, M. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flacius, Matthias (Übers.); Paul; Rödinger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [15] Bl., Bogen A-C(4); D(3), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Brit. Mus. Cat. 63, S. 212

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2010 - 2012 (bis 2015)

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Variante zu K 403. Erkennungslesart: "Magdeburg durch"

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kolophon: [Gedruckt zu Magdeburg durch || Christian Rödinger. M.D.L.||]

  5. Epistola de morte Pauli Tertij Pot. Max. déque iis quae ei post mortem eius acciderunt
    Erschienen: 1549
    Verlag:  [Oporinus], Placentiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Cd 9208
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 120/1 (4) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. X 125 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00649
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 7 : 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq Kapsel 2 (39)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 317.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vergerio, Pietro Paolo; Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Paul; Tod; ; Papstgeschichte; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 30 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dt. Ausg.: Ein Sendbrief P. Aesquillii ... - Als Verf. wird auch Pietro Paolo Vergerio genannt (Hubert N 25)

    Verf. ermittelt

    Fing. Imp

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Placentiae [d.i. Basel : Johann Oporinus]

  6. Pauli II. Veneti Pont. Max. Vita.
    Ex Codice Angelicae Bibliothecae desumpta. Praemissis ipsius Sanctissimi Pontificis Vindiciis adversus Platinam, aliosque obtrectatores
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 1740
    Verlag:  de Rubeis, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cd 7950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fl 433 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 1647, 4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.188
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 E 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 58
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paul; Platina, Bartholomaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Paul; Papstgeschichte; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: LXXXVIII, 288 S, 1 Ill (Kupfer), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm

  7. Imago Optimi Sapientissimique Pontificis Expressa In Gestis Pauli III. Farnesii Ad Primos Tantum Quinque Annos Ejus Pontificatus Spectantibus
    Quos nimirum exhibent Monumenta in primo & altero Cardinalis Reginaldi Poli Epistolarum Collectionis Volumine comprehensa
    Erschienen: 1745
    Verlag:  Rizzardi, Brixiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cd 9230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - Th. 4° 02830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fl 441 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 4° 67 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludovicus (Widmungsempfänger); Marino, Michiel Angelo (Zensor); Paul; Pole, Reginald
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Paul; Papstgeschichte; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [6] Bl., 112 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser als Unterzeichner der Widmung ermittelt

    Mit Titelvignette (Kupferst.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brixiae Excudebat Joannes-Maria Rizzardi. MDCCXLV.