Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 117.

Sortieren

  1. Sonderheft: Kurzzeitdämmerung?
    Corona und die Folgen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 001:Z01150-0067 2020
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XVI 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    R 120-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3942 (2020)
    67.2020,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Philosophische Rundschau ; Band 67, Heft 2 (2020)
    Schlagworte: Philosophie; COVID-19; Pandemie; Krise;
    Umfang: Seite 75-190
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  2. War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
    Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
    Autor*in: Richter, Dirk
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- 0. Vorbemerkung -- 1. Der notwendige Lockdown? Fragestellung, methodisches Vorgehen – und ein erkenntnistheoretisches Problem -- 2. Die Vorgeschichte – Pandemiebekämpfung seit der Mitte des 20. Jahrhunderts -- 3. Das... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    DeGruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ 2021
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- 0. Vorbemerkung -- 1. Der notwendige Lockdown? Fragestellung, methodisches Vorgehen – und ein erkenntnistheoretisches Problem -- 2. Die Vorgeschichte – Pandemiebekämpfung seit der Mitte des 20. Jahrhunderts -- 3. Das Coronavirus – Biologische und epidemiologische Dynamiken -- 4. Das Erleben der Pandemie und ihrer Auswirkungen – Psychologische Dynamiken -- 5. Die Reaktionen auf die Pandemie – Wissenschaftliche, mediale, politische und ökonomische Dynamiken -- 6. Lockdown – Elemente, Wirkungen, Alternativen -- 7. Der Lockdown – Nicht notwendig, aber unvermeidbar -- Literatur Schon unmittelbar nach Beginn des Corona-Lockdowns wurde über dessen Notwendigkeit diskutiert: War das Virus vielleicht doch »nur« eine harmlose Grippe? Wäre das »Schwedische Modell« eine realistische Alternative auch in anderen Ländern gewesen? Wieso hat die Politik in vielen Ländern das Risiko des größten Wirtschaftseinbruchs seit Jahrzehnten in Kauf genommen? Dirk Richter analysiert die Pandemie-Entwicklung im Frühjahr 2020 sowie deren Hintergründe und kommt zu dem Schluss: Die Maßnahmen wären nicht zwingend notwendig gewesen, aber länger zurückliegenden Fehleinschätzungen und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen haben sie unvermeidlich gemacht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839455456
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Science studies
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie
    Umfang: 1 Online-Ressource (187 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Gesehen am 02.02.2021

  3. Schwerpunkt: Die neuen Schöpfer
    Corona zwingt die Theater zu einem ästhetischen Innovationsschub : Wer sind die Köpfe hinter den künstlerischen Taten?
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Inspiring network, Hamburg

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    ZS, D120, 2021,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1800 (2021)
    92.2021,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die deutsche Bühne ; 92. Jahrgang, 2 (Februar 2021)
    Schlagworte: Theater; COVID-19; Pandemie; Krise; Innovation;
    Umfang: 82 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  4. Corona-Stories
    pandemische Einwürfe
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    385553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 1280 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 6020 W816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    199/MS 1280 B864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ne 1 / 370. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 2020/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 1280 B864 C8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RG 130 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 1280 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 090 20-6331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ORU 174 081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ORU 174 081+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFG 6247-135 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brodersen, Kai (VerfasserIn); Ebner, Julia (VerfasserIn); François, Étienne (VerfasserIn); Kellerhoff, Sven Felix (VerfasserIn); Parzinger, Hermann; Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine (VerfasserIn); Wolf, Hubert (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806242638; 3806242631
    Weitere Identifier:
    9783806242638
    RVK Klassifikation: MS 6030 ; LC 56000 ; MD 8250 ; MS 1280 ; MS 6020 ; MS 6280 ; MT 11300
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie; Krise; Gesellschaft; Entwicklung; ; Pandemie; Pest; Krise; Geschichte 430 v. Chr.-2020; ; COVID-19; Pandemie; Epidemie; Gesellschaft; Geschichte;
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 21.7 cm x 14.5 cm
  5. Going viral
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Telos Press Publishing, Candor, NY

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z soz 250.5/586-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4655 (2020)
    2020, Nr. 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Telos ; number 191 (summer 2020)
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie; Digitalisierung; Social Media; Öffentlichkeit; Interaktion; ; COVID-19; Pandemie; Politik; Wirtschaft; Mensch; Natur; Umwelt; Wert;
    Umfang: 201 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  6. Die richtigen Weichen stellen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Verlag Dr. Christian Müller-Straten, München

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Z D
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1799 (270/...)
    270.2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Museum aktuell ; Ausgabe Nr. 270 (2021)
    Schlagworte: Museum; Pandemie; COVID-19; Krisenmanagement; Soziale Distanz; Museumsorganisation;
    Umfang: 34 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  7. Herausforderungen der Wissenschaftsethik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104908-21.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7260 K72 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 1i/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZK:570:Bd.21::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5965: 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7260 K72 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/4997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4190 (2021)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knoepffler, Nikolaus (HerausgeberIn); Kodalle, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073885; 3826073886
    Weitere Identifier:
    9783826073885
    RVK Klassifikation: AK 24400 ; CC 7260-CC 7267
    Körperschaften/Kongresse: Thüringentag für Philosophie (2019, Jena)
    Schriftenreihe: Kritisches Jahrbuch der Philosophie ; Band 21
    Schlagworte: Wissenschaftsfreiheit; Wissenschaftsethik; ; COVID-19; Pandemie; Wissenschaftsethik; Medizinische Ethik; ; Deutschland; Wissenschaftsfreiheit; Wissenschaftsethik; Geschichte 1900-2020; ; COVID-19; Pandemie; Wissenschaftsethik; Medizinische Ethik;
    Umfang: 159 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm, 440 g
  8. Schwerpunkt: Bildungslücken schließen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Reutlingen

    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 4925-73,8/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek Westufer
    Z 1375 (73)-8/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1718 (2021)
    73. 2021,8/9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: BuB ; 73. Jahrgang, Nr. 8/9 (August/September 2021)
    Schlagworte: Bibliothek; Jugend; Kind; Pandemie; Bildungsarbeit;
    Umfang: Seite 441-512, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  9. Schwerpunkt: Saisonbilanz
    23 Autorinnen und 28 Autoren haben abgestimmt: die originellsten Formate, die besten digitalen Produktionen und die überraschendsten Erkenntnisse aus der Krise
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Inspiring network, Hamburg

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    ZS, D120, 2021,8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1800 (2021)
    92.2021,8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die deutsche Bühne ; 92. Jahrgang, 8 (August 2021)
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Theater; Spielplan; Beurteilung; Geschichte 2020-2021; ; Deutsches Sprachgebiet; Theater; Wandel; COVID-19; Pandemie; Digitalisierung;
    Umfang: 90 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  10. Themenheft: Bibliotheken und die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie
    Teil 1
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 1794 - 55,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 25462-55,8.2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2127 : 55,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 1977-55,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZP 85c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A XIII 223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3899 (2021)
    55.2021,8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1941:55,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Themenheft: Bibliotheken und die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheksdienst ; Band 55, Heft 8 (2021)
    Schlagworte: Bibliothek; COVID-19; Pandemie; Bibliotheksorganisation; Krisenmanagement;
    Umfang: Seite 435-568, Diagramme, Illustrationen
  11. Das Jahrhundert der Pandemien
    eine Geschichte der Ansteckung von der Spanischen Grippe bis Covid-19
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Piper, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2021/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 370.1/495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mmt 209/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 665 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2021 0193 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    XB 5500 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XB 5500 H773(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RB 10585 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    NQ 1068 001
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MED 370:YD0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/XB 5500 H773(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XE 2327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00629:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    BÖW R 1000.408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    M 845 / 3111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    med 370.1 DK 0123,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Med 001 21-1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    VUH 265 055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    VUH 265 055+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 1068 HON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.11 = 57 A 233
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 331-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 2136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 392.4/2021 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SG f 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NQ 1068 H773 J2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Niehaus, Monika (ÜbersetzerIn); Warmuth, Susanne (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492070836
    Weitere Identifier:
    9783492070836
    RVK Klassifikation: NQ 1068 ; YD 1200 ; XB 5500
    Schlagworte: Pandemie; Geschichte 1918-2020;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 475 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Infiziert – oder krank?
    zwölf unglaubliche Wochen im Seniorenheim
    Autor*in: Lang, Agnes
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  I.C.H. Verlag, [Grimma]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dengler, Christa (HerausgeberIn); Kohlrausch, Jutta (HerausgeberIn); Mergel, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949234033; 3949234039
    Weitere Identifier:
    9783949234033
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Deutschland; COVID-19; Pandemie; Altenheim; Altenpflege;
    Umfang: 217 Seiten, 19 cm x 13 cm, 200 g
  13. Und die Freiheit?
    wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  riva, München

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 8220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 956-1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    309649 -A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Esfeld, Michael (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742319098; 3742319094
    Weitere Identifier:
    9783742319098
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Wissenschaft; COVID-19; Pandemie; Krise; Politik; Freiheit; Staatsversagen;
    Umfang: 127 Seiten, 18.7 cm x 12.5 cm, 214 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  14. Impfstoffe
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 3151 N267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01011-0205/0206
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/784477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    ZS 56/206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8283:206.2021
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7299 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Z Kurs 206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8585-206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 604-206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2764 (206)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1527:206
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nassehi, Armin (HerausgeberIn); Felixberger, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961962143
    Weitere Identifier:
    9783961962143
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 206 (Juni 2021)
    Schlagworte: COVID-19; Impfung; ; Pandemie; Viren; Impfung; Impfstoff; Immunsystem;
    Umfang: 160 Seiten
  15. Schwerpunkt: Corona und andere Epidemien
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 72163-71.2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Zi 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 595
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 3275 (71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IA 9955-71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 6946:71.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xit80--ZIB1(71)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4034 (71/72)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bremer, Thomas (HerausgeberIn); Winkler, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958097148; 3958097146
    Weitere Identifier:
    9783958097148
    Schriftenreihe: Zibaldone ; No. 71 (Frühjahr 2021)
    Schlagworte: Italien; Epidemie; Krise; Auswirkung; ; Italienisch; Literatur; Epidemie <Motiv>; COVID-19; Pandemie; ; Italien; COVID-19; Pandemie;
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.5 cm, 170 g
  16. Schwerpunkt: Corona - eine Zwischenbilanz
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 791 (2021)
    69.2021,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4582:69,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Demmerling, Christoph (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie : Zweimonatsschrift der internationalen philosophischen Forschung ; Band 69, Heft 1 (2021)
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie; Krise;
    Umfang: 170 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt

  17. Corona Berlin 2020
    ein fotografischer Rückblick
    Erschienen: März 2021
    Verlag:  Selbstverlag, Niko Rollmann, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 195027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rollmann, Niko; Dokumentarfotografie; COVID-19; Pandemie; Berlin; Geschichte 1920; ; Berlin; COVID-19;
    Umfang: 158 Seiten
  18. Schwerpunkt: Ausgezählt!
    "Wer spielte was?" 2019/20: Was die neue Werkstatistik über die Folgen der Pandemie fürs Repertoire erzählt
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Inspiring network, Hamburg

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    ZS, D120, 2021,7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1800 (2021)
    92.2021,7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die deutsche Bühne ; 92. Jahrgang, 7 (Juli 2021)
    Schlagworte: Deutschland; Theater; COVID-19; Pandemie; Auswirkung; Geschichte 2019-2020;
    Umfang: 82 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  19. Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 3622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    32 A 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/8914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MK 1900 F621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flick, Corinne Michaela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835339316; 3835339311
    Weitere Identifier:
    9783835339316
    Schriftenreihe: Convoco! Edition
    Schlagworte: Politische Institution; Nichtstaatliche Organisation; Politische Kooperation; ; Legitimität; ; COVID-19; Pandemie; Politik;
    Umfang: 296 Seiten, 22 cm
  20. Als die Zeit stillzustehen schien ...
    Autor*in: Meis, Peter
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Hille Verlag, Dresden

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947654284; 3947654286
    Weitere Identifier:
    9783947654284
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Zeitfragen; Meditation; ; Meis, Peter; Literarischer Text; COVID-19; Pandemie; Soziale Situation <Motiv>; Wirtschaftliche Lage <Motiv>; Geschichte 2020;
    Umfang: 96 Seiten, 19 cm x 12 cm, 150 g
  21. An welchem Punkt stehen wir?
    die Epidemie als Politik
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Pol Ph/243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WFG CI 7115 A259D
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RG 130 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Aga50 0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Agam 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 7115 A531
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 267 aga DK 0221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 090 21-2896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MD 8250 A259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 2108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    309066 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo AgamGio
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romanini, Federica (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851329964; 3851329961
    Weitere Identifier:
    9783851329964
    RVK Klassifikation: CI 7115 ; MD 8250
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie; Freiheitsrecht; Beschränkung; Kritik; ; Biopolitik; Politische Philosophie; ; Politische Philosophie; ; Pandemie; Krise; Politik;
    Umfang: 155 Seiten, 20 cm x 12 cm, 213 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 153

  22. Schule
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs A01 (2020,51): Ztg 41 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DI 1000 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01289-0070,02 2020
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Z/120
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    päd 200/4
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    F 220/ APuZ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR P 800-A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZZ 12b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    Zs 458
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZB 1636 (70,51)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 3:70,51u
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70. Jahrgang, 51 (14. Dezember 2020)
    Schlagworte: Schule; Pandemie; Recht auf Bildung; Bildungsinvestition;
    Umfang: 45 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält 7 Beiträge

    Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 4. Dezember 2020

  23. Themenheft: Kirche in der Pandemie
    Erfahrungen und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 1185 : 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 3195-81
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Zz/28-2021,2-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 18b-81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Zk 18-81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1276:81,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bammel, Christina-Maria (VerfasserIn); Bedford-Strohm, Heinrich (VerfasserIn); Deeg, Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Evangelische Theologie ; 81. Jahrgang, 2 (2021)
    Schlagworte: Kirche; COVID-19; Pandemie;
    Umfang: Seite 83-160
  24. Kultur erben
    Generationenwechsel im Theater der Dinge
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Angebunden an den entsprechenden Jahrgang von Theater der Zeit
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° Zs 42 (2020, 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Double ; 17. Jahrgang, Ausgabe 2 (2020) = Nr. 42
    Schlagworte: Figurentheater; Generationswechsel; Übergabe; Übernahme; ; Figurentheater; COVID-19; Pandemie;
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel$aSchwerpunktthema "Kultur erben. Generationenwechsel im Theater der Dinge" (Seite 5-26)

  25. Weltgesundheit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs A01 (2020,46/47): Ztg 41 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    QX 700 W464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01289-0070,02 2020
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Z/120
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    med 35/11
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ P 800-A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    Zs 458
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZB 1636 (70,46/47)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 3:70,46/47u
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70. Jahrgang, 46/47 (9. November 2020)
    Schlagworte: Gesundheit; Gesundheitswesen; Gesundheitspolitik; Pandemie; COVID-19; Impfung; Globalisierung;
    Umfang: 45 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält 7 Beiträge

    Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 30. Oktober 2020