Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. "... die Nacht hat uns verschluckt"
    Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre : eine Anthologie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Das osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920 und 30er Jahre in Texten Die Jüdinnen und Juden, die nach den Erfahrungen von Welt- und Bürgerkrieg, Revolution und Pogromen aus Osteuropa nach Berlin kamen, fanden in der Metropole Zuflucht und eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    A Nacht
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ED 3000 S252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Ber Doh : 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU 3.5 [Saß, A.-C.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/970/1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 310,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:TS:5000:Saß::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1160.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(082) Nach
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ED 3010 S111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920 und 30er Jahre in Texten Die Jüdinnen und Juden, die nach den Erfahrungen von Welt- und Bürgerkrieg, Revolution und Pogromen aus Osteuropa nach Berlin kamen, fanden in der Metropole Zuflucht und eine vorübergehende Bleibe. Es entstand eine lebendige Kultur, die durch Mehrsprachigkeit und Multiperspektivität geprägt war. Die Herausgeberinnen versammeln in ihrer Anthologie literarische Stimmen aus fünf verschiedenen Sprachen: Russisch, Hebräisch, Jiddisch, Deutsch und Englisch. Die zum Teil bisher unveröffentlichten Texte changieren zwischen Heimatverlust und Aufbruchstimmung, Fremdheit und Vertrautheit und lassen sich auch als Entgegnungen auf die Herausforderungen einer fremden Umwelt und als Überlebensstrategien in einer modernen Großstadt lesen. Mit Texten u.a. von Chaim Nachman Bialik, Vera Broido, Simon Dubnow, Boris Pasternak, Marcel Reich-Ranicki und Joseph Roth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Saß, Anne-Christin (ZusammenstellendeR); Dohrn, Verena (ZusammenstellendeR); Korkowsky, Britta (ZusammenstellendeR); Or, Tamara (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331334; 3835331337
    Weitere Identifier:
    9783835331334
    RVK Klassifikation: GM 1935
    Schriftenreihe: Charlottengrad und Scheunenviertel ; Band 6
    Schlagworte: Berlin; Juden; Einwanderer; Osteuropa; Schriftsteller; Geschichte 1920-1940;
    Umfang: 396 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch

    Enthält Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren

  2. Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2018-
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2625-3178
    Schlagworte: Deutsche Ostgebiete; Volkskunde; ; Osteuropa; Volkskunde; ; Deutsche; Volkskunde; Osteuropa; ; Deutschland; Volkskunde; ; Kulturanthropologie; Kulturwissenschaften;
    Umfang: Bände, 21 cm
  3. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tichy, Ellen (HerausgeberIn); Tesch, Felicitas (HerausgeberIn); Roelcke, Thorsten D. (HerausgeberIn); Lasatowicz, Maria Katarzyna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631739099; 3631739095
    Weitere Identifier:
    9783631739099
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; Vol. 1
    Schlagworte: Osteuropa; Germanistikstudium; Berufsaussicht; Fachsprache;
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 287 g
  4. Kesä 1805
    matka Saksasta Baltian ja Venäjän halki Suomeen, Ruotsiin ja Tanskaan
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Osuuskunta Poesia, Helsinki

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297795 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Valli, Suvi (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789523051072
    Auflage/Ausgabe: Toinen painos
    Schlagworte: Nordeuropa; Osteuropa; Mitteleuropa;
    Umfang: xliv, 223 Seiten, 22 cm
  5. Jews and Germans in Eastern Europe
    shared and comparative histories
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Knowledge Unlatched, Boston

    For many centuries Jews and Germans were economically and culturally of significant importance in East-Central and Eastern Europe. Since both groups had a very similar background of origin (Central Europe) and spoke languages which are related to... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    E-book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Open Access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    For many centuries Jews and Germans were economically and culturally of significant importance in East-Central and Eastern Europe. Since both groups had a very similar background of origin (Central Europe) and spoke languages which are related to each other (German/Yiddish), the question arises to what extent Jews and Germans in Eastern Europe share common historical developments and experiences. This volume aims to explore not only entanglements and interdependences of Jews and Germans in Eastern Europe from the late middle ages to the 20th century, but also comparative aspects of these two communities. Moreover, the perception of Jews as Germans in this region is also discussed in detail.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grill, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492484; 9783110489774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1400
    Schriftenreihe: New perspectives on modern Jewish history ; volume 8
    Schlagworte: Osteuropa; Juden; Deutsche; Geschichte 1500-1999;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 298 Seiten)
  6. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Deutsch als Fremd- und Fachsprache an der TU Berlin – Das Germanistische Institut der Universität Oppeln: Ausbildungsschwerpunkte und Kooperationen mit lokalen Wirtschaftsunternehmen – Die Hermannstädter Germanistik: Rückschau und Perspektiven –... mehr

    Zugang:
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Deutsch als Fremd- und Fachsprache an der TU Berlin – Das Germanistische Institut der Universität Oppeln: Ausbildungsschwerpunkte und Kooperationen mit lokalen Wirtschaftsunternehmen – Die Hermannstädter Germanistik: Rückschau und Perspektiven – Berufliche Perspektiven der Germanistikstudierenden in Ungarn – Akademische Sprache als Bindeglied zwischen akademischer Ausbildung und Vorbereitung auf die berufliche Praxis – Deutsch an der Bukarester Akademie für Wirtschaftsstudien – Zum deutschen Fachsprachenunterricht in Rumänien – Kollokationen in der Wirtschaftssprache Deutsch Internationalisierung und Globalisierung öffnen neue Perspektiven über nationale Grenzen hinaus. Hochschulen müssen sich den pragmatischen Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes anpassen, so auch Studiengänge der Germanistik. Seit der politischen Wende entstehen in Mittelosteuropa neben traditionellen Germanistikstudiengängen zunehmend interdisziplinäre Studiengänge mit Schwerpunktlegung auf Wirtschaft, Verwaltung und Kulturmanagement, um ihren Absolventinnen und Absolventen Beschäftigungsmöglichkeiten auf einem globalen Arbeitsmarkt ermöglichen zu. Der Tagungsband thematisiert Herausforderungen, denen sich germanistische Institute in Mittelosteuropa stellen [müssen], versucht eine Bestandsaufnahme, benennt Positionen und Probleme

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tichy, Ellen (HerausgeberIn); Tesch, Felicitas (HerausgeberIn); Lasatowicz, Maria Katarzyna (HerausgeberIn); Roelcke, Thorsten D. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631763841; 9783631763858
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; 1
    Schlagworte: Osteuropa; Germanistikstudium; Berufsaussicht; Fachsprache;
    Umfang: 1 Online-Ressource (147 Seiten), Illustrationen
  7. Die EU und die Ukraine
    das Dilemma des strategischen Defizits
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Seit Implementierung der Europäischen Sicherheitsstrategie im Jahr 2003 ist die Ukraine-Krise die erste sicherheitspolitische Krise in der direkten Peripherie der EU. Die Studie von Rainer Bühling begibt sich auf die Suche nach der Strategie im... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Seit Implementierung der Europäischen Sicherheitsstrategie im Jahr 2003 ist die Ukraine-Krise die erste sicherheitspolitische Krise in der direkten Peripherie der EU. Die Studie von Rainer Bühling begibt sich auf die Suche nach der Strategie im Handeln der Europäischen Union. Hierbei arbeitet der Autor den Integrationskonflikt zwischen Moskau und Brüssel um die Ukraine auf. Beschrieben werden sowohl der Weg in die Krise als auch detailliert die Reaktion der EU während der Krise. Es offenbart sich, dass die nationalen Befindlichkeiten der Mitgliedsstaaten überwiegen. Obwohl die Administration der EU eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten würde, einem Krisengeschehen zu begegnen, dominieren fast ausschließlich intergouvernementale Gremien das Geschehen. Das Ergebnis ist ein von Ad-hoc-Reaktionen geprägtes, intergouvernementales Vorgehen. Eine mögliche EU-Krisenstrategie unter Rückgriff auf bestehende, supranationale Institutionen der GASP/der GSVP findet sich nicht. Since the implementation of the European Security Strategy in 2003, the Ukraine crisis has been the first security crisis on the immediate periphery of the European Union. This study by Rainer Bühling goes in search of the European Union’s strategy in addressing this crisis. He examines the integration conflict between Moscow and Brussels over the Ukraine and describes both the road to the crisis and the EU’s response to it in detail. In conclusion, he points out that although the administration of the EU offers a variety of ways to respond to a crisis, the national sensitivities of the EU’s member states have taken precedence in this case. This means that intergovernmental bodies are almost exclusively dominating the events. The result is an intergovernmental approach shaped by ad hoc reactions instead of a possible EU crisis strategy that uses the existing supranational institutions of the EU’s CFSP and CSDP.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845295732
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Münchner Beiträge zur europäischen Einigung ; 29
    Array
    Schlagworte: Russland; Integration; Europäische Union; Sicherheitspolitik; Osteuropa; NATO; Ukraine; GASP; Europäische Integration; Krise; EU-Erweiterung; Strategie; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik; Konfliktforschung; Europäische Außenpolitik; Europäische Sicherheitsstrategie; politische Strategie; Ukraine-Krise; Assoziierungsabkommen; europäische Außenpolitik; Krisenreaktion; Krisenforschung; GAVP; Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik; New Inter- governmentalism; New Intergovernmentalism; politi- sche Strategie
    Umfang: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  8. In Lagern
    Schicksale deutscher Zivilisten im östlichen Europa 1941-1955; Katalog zur Wanderausstellung, erstmals präsentiert in der Frankfurter Paulskirche vom 21. Oktober bis zum 04. November 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Zentrum gegen Vertreibungen, Bonn

    Siebenbürgische Bibliothek
    C III-3f/240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rogasch, Wilfried (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000636820
    Schlagworte: Deutsche; Zivilbevölkerung; Osteuropa; Straflager; Zwangsarbeit; Geschichte 1941-1955;
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, Karten
  9. Nationalities papers
    the journal of nationalism and ethnicity
    Autor*in:
    Erschienen: 1972-; früher; -2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; Carfax Publ., Levitton, Pa. [u.a.] ; Taylor & Francis Group, Philadelphia, Pa.

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 33.2005,1 - 37.2009,6
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33.2005 -
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 33.2005 - 46.2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 35.2007 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1998 - [die neuesten 12 Monate nicht zugänglich]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1998 -
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1998 -
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    25.1997 - 38.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    33.2005 - 37.2009,6
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    42.2014 -
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    1999 - 2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    1999 -
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    42.2014 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1465-3923
    Schlagworte: Sowjetunion; Nationale Minderheit; Nationalitätenfrage; Zeitschrift; Online-Ressource; ; Sowjetunion; Nachfolgestaaten; Ethnische Gruppe; Zeitschrift; Online-Ressource; ; Osteuropa; Nationale Minderheit; Zeitschrift; Online-Ressource; ; Sowjetunion; Nationale Minderheit; Nationalitätenfrage; Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 12.05.21

    Urh. anfangs: Association for the Study of the Nationalities (USSR and East Europe)

  10. Entlang den Gräben
    eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)054863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT721.01=E61 Z18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/1216
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    NAJ 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw53672.e61
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCK/KERM
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/1222
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    POE 377
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Pol Rb 106
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B7262
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT11/39256/910
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 9550 K39+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 9550/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Neu 49803
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 9550/26B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNK2844(2)
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = NCA1045+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = NCA1045
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSNK2802(4)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1368
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CSNK1717
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406714023; 3406714021
    Weitere Identifier:
    9783406714023
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kermani, Navid; Reisetagebuch; Osteuropa;
    Weitere Schlagworte: Kermani, Navid (1967-); (Produktform)Hardback; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Kermani, Navid; Reisetagebuch
    Umfang: 441 Seiten, Karte
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  11. In schwindendem Licht
    Spuren jüdischen Lebens im Osten Europas = In fading light : traces of Jewish life in the East of Europe
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lukas Verlag, Berlin

    Landschaften wie Galizien, Bessarabien, Podolien oder die Bukowina finden sich heute auf keiner Landkarte mehr. Dort, im Osten Europas, in einem Gürtel zwischen Baltikum und Schwarzem Meer, lebte einst die Mehrheit der europäischen Juden. Während des... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Wx Ost Her
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Um Her
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BD 9430 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 933.5(47) Herr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XII/1677
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eb 40 (114)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    77 Her
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9430 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298992 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ly HerrChr/1
    keine Fernleihe

     

    Landschaften wie Galizien, Bessarabien, Podolien oder die Bukowina finden sich heute auf keiner Landkarte mehr. Dort, im Osten Europas, in einem Gürtel zwischen Baltikum und Schwarzem Meer, lebte einst die Mehrheit der europäischen Juden. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie von den deutschen Besatzern und ihren Helfern nahezu vollständig ermordet. Geblieben sind die Spuren früheren jüdischen Lebens: zerstörte oder zweckentfremdete Synagogen, überwucherte Friedhöfe, Grabsteine im Straßenpflaster, Spuren von Haussegen an den Türpfosten. Der Kölner Fotograf und Blogger Christian Herrmann bereist seit Jahren Osteuropa, um solche Spuren zu dokumentieren. Als Fotograf interessiert er sich vor allem für Orte, die noch von keiner »Erinnerungskultur« überformt wurden und wo die verheerende Kraft der Diktaturen des 20. Jahrhunderts unmittelbar sichtbar wird. „Die Aufnahmen sind schlicht und unspektakulär und entfalten gerade dadurch eine dem Thema angemessene Wirkung: Synagogen, die als Sport- oder Lagerhallen, Bars und Destillierfabriken genutzt werden; zahlreiche, zum Teil unverputzte Mesusas (ein religiös motivierter Schlitz am Türrahmen für eine kleine verkapselte Schriftrolle); unbenannte, planierte Massengräber der Einsatzgruppe C der SS“ (perlentaucher.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kerpel-Fronius, Adam (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867323011; 9783867323017
    Weitere Identifier:
    9783867323017
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Herrmann, Christian; Fotografie; Gebäude; Ruine; Ort; Synagoge; Jüdischer Friedhof; Osteuropa; Juden; Geschichte; ; Herrmann, Christian; Fotografie; Osteuropa <Motiv>; Juden <Motiv>;
    Umfang: 180 Seiten, 21 cm x 26 cm
  12. Linguistik als diskursive Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Konflikt
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/718013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Aua 467.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 820 H528
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henzelmann, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830094590; 9783830094593
    Weitere Identifier:
    9783830094593
    RVK Klassifikation: ET 820 ; KK 1070 ; GD 8840 ; ET 550
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Slavistik ; Band 42
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Linguistik; Rechtssprache; Historische Sprachwissenschaft; Übersetzungswissenschaft; ; Osteuropa; Politik; Recht; Slawistik; Diskursanalyse; Historische Sprachwissenschaft; Übersetzungswissenschaft; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 415 g
  13. Religiös motivierte Migrationen zwischen dem östlichen Europa und dem deutschen Südwesten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Balingen Stadtarchiv
    B644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Ggl 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 34299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3821
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Gn Abs 9041
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2952-7195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    LK Gesch al/Religi.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 8.02 B-219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/8a/134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg, Bibliothek
    SY By/27-219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 454 - 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 135 / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Sob 130 (a) (2018/229)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 5949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27.248
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Le 408 Rel
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6242/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.731 ABSM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D II 22 B 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/NR 5970 A164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Na 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:140:b:219:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    CAb 20 (219)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2018/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nl 1997/100
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 1235 - 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 204 B, Band 219; Ha A 01(Lesesaal); Ha A 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2018 A 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D1-5a31 4779-238 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    A-5.3.3-Absm
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    18 A 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Archiv c07: 219
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 5076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    U 625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 8259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Npf REL 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-V 200-219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Lz 17/219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Uz 16-219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 820-219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Hkb Abs
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Ah 2 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dgc.d 1002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    3572-219
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    3572-219a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Re 605-219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    3111/3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    32 B 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Wa 30/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pb 2 - 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef XV 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    34654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Kc 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3435:219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Absmeier, Christine (HerausgeberIn); Asche, Matthias (HerausgeberIn); Fata, Márta (HerausgeberIn); Röder, Annemarie (HerausgeberIn); Schindling, Anton (HerausgeberIn); Schiele, Patrick (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783170343856
    Weitere Identifier:
    9783170343856
    RVK Klassifikation: NR 5970 ; NK 7100 ; BP 2020 ; NZ 70000 ; NZ 70200
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Religiös Motivierte Migrationen zwischen Ostmitteleuropa und dem Deutschen Südwesten. Phänomene und Strukturen von Kultur- und Wissenstransfer vom 16. bis zum 19. Jahrhundert (2014, Stuttgart)
    Schriftenreihe: Array ; 219. Band
    Schlagworte: Osteuropa; Südwestdeutschland; Religiöse Verfolgung; Glaubensflüchtling; Migration; Geschichte 1477-1817;
    Umfang: XIV, 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Tagung "Religiös motivierte Migrationen zwischen Ostmitteleuropa und dem deutschen Südwesten. Phänomene und Strukturen von Kultur- und Wissenstransfer vom 16. bis zum 19. Jahrhundert" ... fand vom 13. bis 15. November 2014 im Tagungshaus der Evangelischen Diakonissenanstalt in Stuttgart statt - (Vorwort, Seite IX)

  14. Globalizing East European art histories
    past and present
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    This edited collection reassesses East-Central European art by offering transnational perspectives on its regional or national histories, while also inserting the region into contemporary discussions of global issues. Both in popular imagination and,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4918:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.1/933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3473
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 K 054.09 *0009
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294627 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This edited collection reassesses East-Central European art by offering transnational perspectives on its regional or national histories, while also inserting the region into contemporary discussions of global issues. Both in popular imagination and, to some degree, scholarly literature, East-Central Europe is persistently imagined as a hermetically isolated cultural landscape. This book restores the diverse ways in which East-Central European art has always been entangled with actors and institutions in the wider world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hock, Beáta (HerausgeberIn); Allas, Anu (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 1138054321; 9781138054325
    RVK Klassifikation: KD 5130
    Körperschaften/Kongresse: East European Art seen from Global Perspectives: Past and Present (2014, Lublin)
    Schriftenreihe: Routledge research in art history
    Schlagworte: Osteuropa; Ostmitteleuropa; Kunst; Kunstwissenschaft; Globalisierung; Geschichte;
    Umfang: xi, 220 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "The present volume grew out of the conference "East European Art seen from Global Perspectives: Past and Present" ..."

  15. Metropolitan Jewish cemeteries of the 19th and 20th centuries in Central and Eastern Europe
    a comparative study
    Autor*in: Klein, Rudolf
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    https://www.imhof-verlag.de/metropolitan-jewish-cemeteries.html$qapplication$yInhaltsbeschreibung Zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 liefert dieser Band eine profunde Zusammenschau von 20 bedeutenden jüdischen Großstadtfriedhöfen in Mittel- und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:113:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Um Kle
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tfri-17
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    304 Klei 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 67694 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 1270 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk al/Klein
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    Judaica
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 67694 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J JF I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/178600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. D 1/ 5
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. D 1/ 5b
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 9188(49) vorh. als RA 9829(66)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Aa 2121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    296.971.8 ALLG 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    56383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    36153
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eb 40 (117)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 1270 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2019-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Aq 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289039 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 7389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE BERLIN
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 001.16 21:66
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ms 4082/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ms 4082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    www.imhof-verlag.de/metropolitan-jewish-cemeteries.html$qapplication$yInhaltsbeschreibung Zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 liefert dieser Band eine profunde Zusammenschau von 20 bedeutenden jüdischen Großstadtfriedhöfen in Mittel- und Osteuropa. Die vergleichende Studie analysiert nicht nur den kulturellen Hintergrund und die Entwicklung der jüdischen Begräbnisstätten, sondern geht auch vielschichtigen Fragen nach, zum Beispiel zur Morphologie jüdischer Friedhöfe, zur Grabsteintypologie, Symbolik auf Grabmalen oder ikonographische Aspekte jüdischer Nekropolen zwischen Baltikum und Balkan, Russland und Deutschland. Die detaillierte Untersuchung versteht sich auch als Beitrag zur Ermittlung von Welterbequalitäten jüdischer Friedhöfe und möchte Möglichkeiten einer transnationalen seriellen Welterbenominierung von jüdischen Begräbnisstätten in Europa ausloten. Das englischsprachige, reich illustrierte Überblickswerk erarbeitete der international renommierte Experte für jüdische Sakral- und Sepulkralarchitektur Rudolf Klein aus Budapest.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3731907526; 9783731907527
    Weitere Identifier:
    9783731907527
    RVK Klassifikation: LH 67694 ; ZC 53314
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: ICOMOS - Hefte des Deutschen Nationalkomitees ; 66
    Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin ; 49
    Schlagworte: Mitteleuropa; Osteuropa; Stadt; Jüdischer Friedhof; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 451 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 2500 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 447-451

  16. Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2018-
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Zb 23a
    59 (2018) -
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 10359
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z vol 099/997
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 224
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 38703
    59.2018 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 5542
    59.2018 -
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    59.2018 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: TZ/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    59.2018 -
    keine Fernleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: Z/530-...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 14041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/17
    59.2018 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    59.2018 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-X1/150
    59.2018 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 2909
    Band 59 (2018)-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 405 A
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:ZJ:4200
    59.2018 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 2937
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I 265
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    vok 2/j09
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 1360
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    72-7-7
    59.2018 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    01ZA-2020-56
    59.2018 - 60.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Za 516
    59.2018 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Zv 3
    59.2018 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z vol 099 ZB 3609
    59.2018 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    ZS jah *032
    59.2018 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6043a
    60.2019(2019) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - Hv 184
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AP/ 59
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Za 8
    59.2018 - 61.2020
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 3406
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Z 1009
    59.2018 -
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3886
    59.2018 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2625-3178
    Schlagworte: Deutsche Ostgebiete; Volkskunde; ; Osteuropa; Volkskunde; ; Deutsche; Volkskunde; Osteuropa; ; Deutschland; Volkskunde; ; Kulturanthropologie; Kulturwissenschaften;
    Umfang: Bände, 21 cm
  17. Der vergessene Weltkrieg
    Europas Osten 1912-1923
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Górny, Maciej (VerfasserIn); Hartmann, Bernhard (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806238204
    Weitere Identifier:
    9783806238204
    RVK Klassifikation: NP 5240 ; NQ 4672
    Schlagworte: Polen; Polen <Volk>; Weltkrieg <1914-1918>; Geschichte 1912-1923; ; Osteuropa; Ostmitteleuropa; Südosteuropa; Sozialer Wandel; Weltkrieg <1914-1918>;
    Umfang: 2 Bände
  18. Orthodoxa confessio?
    Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit Europas
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    D 03.2.181
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 3200 G857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 30871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 364 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ad 299
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 3370 G857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Gd 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2702:Beih.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grigore, Mihai-D. (HerausgeberIn); Kührer-Wielach, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525570783; 9783525570784
    Weitere Identifier:
    9783525570784
    57078
    RVK Klassifikation: BO 1890
    Schriftenreihe: Array ; 114
    Schlagworte: Osteuropa; Südosteuropa; Orthodoxe Kirche; Konfessionalisierung; Konfessionalität; Geschichte; ; Europa; Orthodoxe Kirche; Konfessionalisierung; Geschichte 1200-1930; ; Konfessionalität; Religiöse Identität; Orthodoxe Kirche; Geschichte 1200-1930;
    Umfang: 359 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz gemeinsam mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltete Tagung "Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit Europas (13.-20. Jahrhundert)", deren Ergebnisse in diesem Band vorliegen, galt dem Ziel, zum Schließen dieser Forschungslücke beizutragen." (S. 9, Einleitung)

  19. Der Fall
    gefangen in Russland, Erinnerung in Litauen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin

    Hertie School, Library and Information Services
    A.10.01_10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 598; 68,6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0068,02 2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 600 osteur-68,6
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z OE.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z 510 (68)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Zo 6,68.6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5174 (68, 1)
    68.2018,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:68,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sapper, Manfred (HerausgeberIn); Weichsel, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 68. Jahrgang, Heft 6 (2018)
    Schlagworte: Russland; Ukrainer; Politischer Gefangener; Geschichte 2014-2018; ; Osteuropa; Geschichte; Sozialwissenschaften; Quantitative Methode; ; Litauen; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; ; Russland; Konservativismus;
    Umfang: 167 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  20. Planning in Cold War Europe
    competition, cooperation, circulations (1950s-1970s)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian, Michel (HerausgeberIn); Kott, Sandrine (HerausgeberIn); Matějka, Ondrěj (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110534696; 9783110532401
    Weitere Identifier:
    9783110526561
    RVK Klassifikation: QF 600
    Schriftenreihe: Rethinking the Cold War ; Volume 2
    Schlagworte: Westeuropa; Osteuropa; Ost-West-Konflikt; Wirtschaftsplanung; Sozialplanung; Geschichte 1950-1980; ; Europa; Ost-West-Konflikt;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 376 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Reproduction

  21. Nachkriegskunst diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Fachverlag Hans Carl, Nürnberg

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 650
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 435 (2018)
    71.2018,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tauber, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kunstchronik ; 71. Jahrgang, Heft 7 (Juli 2018)
    Schlagworte: Westeuropa; Osteuropa; Kunst; Geschichte 1945-1990; Kunstgeschichte <Fach>;
    Umfang: Seite 361-440, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Herausgeberin im Impressum (Seite 440) genannt

  22. Auf den Ruinen der Imperien
    erzählte Grenzräume in der mittel- und osteuropäischen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 51731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6155
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2450 MICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KE 320.122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michaelis-König, Andree (HerausgeberIn); Chertenko, Alexander (VerfasserIn); Kleine, Johannes (VerfasserIn); Kyrylova, Tamila (VerfasserIn); Maisch, Christoph (VerfasserIn); Martin, Erik (VerfasserIn); Michaelis-König, Andree (VerfasserIn); Orlova, Maryna (VerfasserIn); Pacyniak, Jolanta (VerfasserIn); Pastuszka, Anna (VerfasserIn); Schlupp, Ana-Maria (VerfasserIn); Varga, Peter (VerfasserIn); Voloshchuk, Ievgeniia (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958081584; 9783958081581
    Weitere Identifier:
    9783958081581
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; KD 6910
    Schlagworte: Mitteleuropa; Osteuropa; Literatur; Grenze <Motiv>; Grenzgebiet <Motiv>;
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 304 g
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die internationale Tagung 'Erzählte Grenzräume in der mittel- und osteuropäischen Literatur nach 1989', die am 29. und 30. Oktober 2015 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) stattfand." (aus der Einleitung)

  23. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 T555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4022
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/210/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 tic 00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tichy, Ellen (HerausgeberIn); Tesch, Felicitas (HerausgeberIn); Roelcke, Thorsten D. (HerausgeberIn); Lasatowicz, Maria Katarzyna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631739099; 3631739095
    Weitere Identifier:
    9783631739099
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; Vol. 1
    Schlagworte: Osteuropa; Germanistikstudium; Berufsaussicht; Fachsprache;
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 287 g
  24. Entlang den Gräben
    Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan
    Erschienen: 2018
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Cover -- Titel -- Ãber das Buch -- Ãber den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Köln -- Erster Tag: Schwerin -- Zweiter Tag: Von Berlin nach Breslau -- Dritter Tag: Auschwitz -- Vierter Tag: Krakau -- Fünfter Tag: Von Krakau nach Warschau -- Sechster... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Ãber das Buch -- Ãber den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Köln -- Erster Tag: Schwerin -- Zweiter Tag: Von Berlin nach Breslau -- Dritter Tag: Auschwitz -- Vierter Tag: Krakau -- Fünfter Tag: Von Krakau nach Warschau -- Sechster Tag: Warschau -- Siebter Tag: Warschau -- Achter Tag: Von Warschau nach Masuren -- Neunter Tag: Kaunas -- Zehnter Tag: Vilnius und sein Umland -- Elfter Tag: Ãber Paneriai nach Minsk -- Zwölfter Tag: Minsk und Chatyn -- Dreizehnter Tag: In die Sperrzone von Tschernobyl -- Vierzehnter Tag: Kurapaty und Minsk -- Fünfzehnter Tag: In die Sperrzone hinter Krasnapolle -- Sechzehnter Tag: Von Minsk nach Kiew -- Siebzehnter Tag: Kiew -- Achtzehnter Tag: Von Kiew nach Dnipro -- Neunzehnter Tag: An die Front im Donbass -- Zwanzigster Tag: Ãber Mariupol ans Schwarze Meer -- Einundzwanzigster Tag: Am Schwarzen Meer entlang nach Odessa -- Zweiundzwanzigster Tag: Odessa -- Dreiundzwanzigster Tag: Abflug aus Odessa -- Vierundzwanzigster Tag: Ãber Moskau nach Simferopol -- Fünfundzwanzigster Tag: Ãber Bachtschyssarai nach Sewastopol -- Sechsundzwanzigster Tag: Entlang der Krimküste -- Siebenundzwanzigster Tag: Von der Krim aufs russische Festland -- Achtundzwanzigster Tag: Nach Krasnodar -- Neunundzwanzigster Tag: Von Krasnodar nach Grosny -- Dreißigster Tag: Grosny -- Einunddreißigster Tag: In den tschetschenischen Bergen -- Zweiunddreißigster Tag: Von Grosny nach Tiflis -- Dreiunddreißigster Tag: Tiflis -- Vierunddreißigster Tag: Tiflis -- Fünfunddreißigster Tag: Nach Gori und an die georgisch-ossetische Waff enstillstandslinie -- Sechsunddreißigster Tag: Von Tiflis nach Kachetien -- Siebenunddreißigster Tag: Von Kachetien nach Aserbaidschan -- Achtunddreißigster Tag: Entlang der aserisch-armenischen Waff enstillstandslinie -- Neununddreißigster Tag: Mit dem Nachtzug nach Baku Vierzigster Tag: Baku -- Einundvierzigster Tag: Baku und Qubustan -- Zweiundvierzigster Tag: Abflug aus Baku -- Dreiundvierzigster Tag: Eriwan -- Vierundvierzigster Tag: Eriwan -- Fünfundvierzigster Tag: Zum Sewansee und weiter nach Bergkarabach -- Sechsundvierzigster Tag: Durch Bergkarabach -- Siebenundvierzigster Tag: An die armenisch-aserische Waffenstillstandslinie und weiter nach Iran -- Achtundvierzigster Tag: Ãber Dscholfa nach Täbris -- Neunundvierzigster Tag: Ãber Ahmadabad zur Festung Alamut -- Fünfzigster Tag: Ans Kaspische Meer und weiter nach Teheran -- Einundfünfzigster Tag: Teheran -- Zweiundfünfzigster Tag: Teheran -- Dreiundfünfzigster Tag: Teheran -- Vierundfünfzigster Tag: Abflug aus Teheran -- Mit der Familie in Isfahan -- Aufbruch -- Karte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406714030
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Osteuropa; Kermani, Navid;
    Umfang: 1 Online-Ressource (444 pages)
  25. Blicke nach Osteuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Sandstein Kommunikation, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2033 (2018)
    62.2018,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3680:62,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954983648; 9783954983643
    Weitere Identifier:
    9783954983643
    Schriftenreihe: Dresdener Kunstblätter ; 62. Jahrgang, 1 (2018)
    Schlagworte: Osteuropa; Kunst;
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgeber im Impressum genannt