Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Quellen zur Geschichte der Kirchenunionen des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Verlagsinfo: Das lateinische Wort unio, das "Einheit, Vereinigung" heißt, ist durch die Unionen einzelner Kirchen östlicher Tradition mit dem Bischof von Rom in Misskredit geraten. Die mit Rom unierten Ostkirchen verstehen sich als Brücke zwischen... mehr

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    D 01.4.018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    671714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    QJb 75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 309 69(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ma 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-DIU-401 4777-482 3
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Das lateinische Wort unio, das "Einheit, Vereinigung" heißt, ist durch die Unionen einzelner Kirchen östlicher Tradition mit dem Bischof von Rom in Misskredit geraten. Die mit Rom unierten Ostkirchen verstehen sich als Brücke zwischen Ost und West. Von den orthodoxen Kirchen werden sie hingegen als Hindernis für eine Annäherung betrachtet. Im internationalen orthodox-katholischen theologischen Dialog hat das Dokument von Balamand (1993) den "Uniatismus" als Weg zur Einheit der Kirche verworfen. Doch ein rezipierter Konsens ist bislang nicht entstanden. Der hier vorgelegte Band legt die Originalquellen der Unionen des 16. bis 18. Jahrhunderts mit einer deutschen Übersetzung und Kommentaren vor. Die Einblicke sind atemberaubend und machen die Wurzeln der heutigen Spannungen verständlich: Die östlichen Initiativen berufen sich auf das Unionsdekret des Konzils von Florenz (1439) und wollen die Gemeinschaft der einen Kirche erneuern. Die Päpste behandelte die östlichen Christen nach dem Modell der gerade durchlebten Krise der Reformation. Er sah in ihnen nicht Kirchen, sondern abtrünnige Individuen, und verlangte bedingungslose Unterwerfung. Die gemeinsame Aufarbeitung dieser Geschichte der Missverständnisse kann dazu beitragen, die Erinnerungen zu heilen und die heutigen Bemühungen um Einheit (unio) auf eine konsensfähige Grundlage zu stellen. Über den Autor: Ernst Christoph Suttner, * 1933, Studium an der Gregoriana in Rom; 1975-2002 Professor der Patrologie und Ostkirchenkunde an der Universität Wien; 1979-2000 Mitglied der Internationalen Orthodox-Katholischen Gesprächskommission; Ehrendoktor der Universitäten Cluj-Napoca, Arad und Alba Julia.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zelzer, Klaus (ÜbersetzerIn); Zelzer, Michaela (ÜbersetzerIn); Hallensleben, Barbara (HerausgeberIn); Wyrwoll, Nikolaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402120194; 9783402120194
    Weitere Identifier:
    9783402120194
    RVK Klassifikation: BO 5300 ; BO 5600 ; BO 5825
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Studia Oecumenica Friburgensia ; 54
    Schlagworte: Unionsbestrebungen; Geschichte 1588-1755; ; Unionskirche; Geschichte 1588-1755; ; Osteuropa; Unionsbestrebungen; Geschichte 1500-1800; ; Osteuropa; Unierte Ostkirchen; Geschichte; ; Osteuropa; Unierte Ostkirchen; Christenverfolgung; Sozialismus; Geschichte 1917-1989;
    Umfang: IV, 246 Seiten
  2. Between worlds: the age of the Jagiellonians
    [... papers, which were given at an international conference entitled "Between Worlds: The Age of the Jagiellonians" in Cluj-Napoca in October 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897227
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: I b 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 9400 A676
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3857/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PH:120:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O IV 481
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/3568
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B JAG 040/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 847 CY 9436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ml 8563
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    448278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ardelean, Florin (Hrsg.); Nicholson, Christopher (HerausgeberIn); Preiser-Kapeller, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631629741
    Weitere Identifier:
    9783631629741
    RVK Klassifikation: ND 7360 ; NM 9400 ; NN 1372 ; NM 9505 ; NM 9550 ; NM 9600
    Schriftenreihe: Eastern and Central European studies ; 2
    Schlagworte: Mitteleuropa; Osteuropa; Jagiellonowie; Geschichte 1300-1600;
    Weitere Schlagworte: Jagellon dynasty
    Umfang: 227 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  3. Reisetagebuch
    (1588 - 1593) ; Sinai, Babylon, Indien, Heiliges Land, Osteuropa ; lateinisch - deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 385377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 9350 F363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 188 Fer
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ly 2490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1696 F363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    OKf 231
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 SA 3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 837 5AH:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    100 rei 2002/1712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EL:250:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 6473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsj 151:f36/f27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    2000/1686
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 10.2 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Wn 199/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-3804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ga 2592
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/13633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 8609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Lb V 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ga 1514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burger, Ronald (Hrsg.); Wallisch, Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631342624
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs ; 12
    Schlagworte: Naher Osten; ; Osteuropa; ; Naher Osten; ; Osteuropa;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 358 S, 21 cm
  4. Glossar zur frühmittelalterlichen Geschichte im östlichen Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 3196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    92 GLO
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hm 421
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferluga, Jadran
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Osteuropa; Geschichte 500-1500; ; Mittellatein; Name; Geschichte 500-900; ; Mittelgriechisch; Name; Geschichte 500-1025;
    Bemerkung(en):

    Ersch. mit Bd. A,3 (1989) eingest.

  5. Moscoviae seu Russiae Magnae Generalis Tabula
    quâ Lapponia, Norvegia Suecia, Dania, Polonia Maximaeque partes Germaniae, Tartariae Turcici Imperii, aliaeque Regiones adiacentes simul ostenduntur
    Autor*in:
    Erschienen: s. a. [zwischen 1644 u. 1708]
    Verlag:  Iacobus Sandrart, Norimbergensem//Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 280
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 280
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Iacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Moskauer Staat; Nordeuropa; Osteuropa
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 52 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Titelkartusche Mitte rechts, Maßstabskartusche unten links. - Maßstab in graph. Form (Wirst seu Milliaria Russica, Milliaria Germanica)

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 7,5

  6. MAPPA ITINERARIA ILLUSTRISSIMI COMITIS FALCKENSTEIN a VINDOBONA usque PETROPOLIM
    Autor*in:
    Erschienen: 1780

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 603
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 603
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Osteuropa; Wien- Sankt Petersburg; Straße; Reisewegekarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 50 x 44 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Werstae Russiae, Milliaria Germanica communia)

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 7,5