Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sozialreport
    Daten und Fakten zur sozialen Lage in den neuen Bundesländern[Jahresausgabe]
    Autor*in:
    Erschienen: 1990-2008; 1990; 1992; 1995; 1994 ; 1997-1999; 2001-2004
    Verlag:  SFZ, Berlin ; Verl. Die Wirtschaft ; Morgenbuch-Verl. ; SFZ/GSFP ; Verl. am Turm ; Trafo-Verl. Weist

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    01m 0176
    1990-
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 93/1045
    1992(1993); 1994 - 1995; 1997; 1999; 2001 - 2002; 2004
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 77854
    1990 - 1999; 2001 - 2002; 2004; 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    44 MA 5886
    1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 112-379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    UB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Einzelsignatur
    1990; 1992(1993); 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Z 2394
    1990; 1992(1993); 1994; 1995; 1997; 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Z 4507
    1990; 1992(1993) - 1997; 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 09395
    2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Einzelsign.
    1990; 1992(1993); 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Einzelsign.
    1990; 1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Einzelsign.
    1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Einzelsign.
    1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2190 00180 001
    1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Mag.
    1992(1993)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Einzelsignaturen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    1994
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 79880
    1990 - 2008
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 92/4618
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    1992; 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZR 2373
    1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MN 7320
    1990; 1992; 1994 -1995; 1999; 2002; 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 89615
    1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Soz 243 Win
    1990; 1992
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Soz Rep
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 1236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 15779
    1990; 1995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 20 SoR
    1990; 1992(1993); 1994; 1997; 1999
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 535 (1994, muss umsign. werden)
    1990; 1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 184-5 [2. Ex.]
    1992(1993)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 184-5
    1992(1993)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    11/1697
    1994; 2004
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    1999
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kri K 190 1990-1
    1990
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 381 5j/1
    1992
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 5748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 663/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Zs 2399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    IH 30 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/MS 1206 S731
    1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z SR.02
    1990; 1992; 1994; 1997; 1999; 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Z 7465
    1990 ; 1992; 1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    1990; 1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 9096
    1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:Z:114
    1990; 1992; 1994 - 1995; 1997; 1999; 2001 - 2002; 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1990
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    1990; 1992; 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 9472
    1990; 1995; 1999; 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3929
    1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Einzelsign.
    1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wru 108:e/s70
    1992; 2002; 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wru 108:e/s70:a
    2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3g Soz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 343/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Za 187
    1990; 1992; 1994 - 1995; 1997 - 1999; 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    3200 So 731 s
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:NXT-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    91-0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Einzelsignaturen
    1990; 1992; 1994 - 1995; 1997; 2001; 2004
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 4877
    1992; 1994; 1995; 1997; 1999; 2001 - 2002; 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 6084
    1992(1993); 1994 - 1995; 1997; 1999; 2002; 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 6084a
    1992(1993); 1994,1 - 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 6084b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    A6 4/09
    1992(1993)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    1992(1993)
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Einzelsignatur
    1990; 1992; damit Bezug abgebrochen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3Z 1635
    1.1990; 1992(1993); 1994 - 1995; 6.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    40/19203
    1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 17884
    1992(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    121701 - A
    1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Db 4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    Nc 133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 1204
    Schlagworte: Soziales Problem; Sozialstatistik; Ostdeutschland
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik

    Ersch. unregelmäßig; teils mit Zählung

  2. DDR-Nostalgie
    Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen
    Autor*in: Neller, Katja
    Erschienen: 2006
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen mehr

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A317 2006-0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631521
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2863-8373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 068 2an/067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2006 1224 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    ZA-07/974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-02 : 4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1204 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DD290 Nell2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 26 Nel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 513/59
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 232:YD0071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 12542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 405 : N19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 1206 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3649:169::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 8399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 940-817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 940-817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.02407:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 759.7 CT 7064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ci 2484
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20781
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1204 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/9360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    416114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531151185; 9783531151182
    Weitere Identifier:
    9783531151182
    RVK Klassifikation: G:dd S:cg Z:95 ; G:dd S:pg Z:95 ; MS 1206 ; MS 1204 ; MG 15070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Political culture; Social psychology; National characteristics, East German; DDR; Ostdeutschland; Neue Bundesländer; Wiedervereinigung; Deutsche Einheit; Politische Einstellung; Nostalgie; Vergangenheitsbewältigung; DDR-Nostalgie; Ostalgie; Ostidentität; Politische Kultur
    Umfang: 375 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [321] - 353

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006 (Nicht für den Austausch)

  3. Ostdeutschland zwischen Währungsunion und Solidarpakt II
    eine Retrospektive kritisch-alternativer Ökonomen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Trafo-Verl., Berlin

    Rudolf Hickel: V O R W O R T: Mut zur erfolgreichen Alternative. Nach über 15 Jahren der deutschen Einigung fällt die Bilanz der politisch propagierten ökonomischen Angleichung Ostdeutschlands an die westdeutschen Produktions- und Le­bensverhältnisse... mehr

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    06 A 0537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 630188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2007/0067+7NB2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 26 Bus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 463:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/3814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:OG:230:B977::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 249206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23277
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/13518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rudolf Hickel: V O R W O R T: Mut zur erfolgreichen Alternative. Nach über 15 Jahren der deutschen Einigung fällt die Bilanz der politisch propagierten ökonomischen Angleichung Ostdeutschlands an die westdeutschen Produktions- und Le­bensverhältnisse enttäuschend aus. So erreichte das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Ostdeutschland gegenüber der westdeutschen Wirtschaftskraft im vergangenen Jahr nur 67%. Zur Beschreibung der sozial-ökonomischen Unterschiede gehört ebenfalls die Tatsache, dass die Entgelte je Arbeitnehmer in Ostdeutschland in 2005 auf 77, 7% des westdeutschen Niveaus sogar gegenüber dem Jahr davor leicht zurückgefallen sind. Ostdeutschland muss nach wie vor als eine Dependenzökonomie charakterisiert werden. Die inländische Produktion reicht bei weitem nicht aus, die ostdeutsche Binnennachfrage zu bedienen. Die öffentlichen Finanztransfers dienen maßgeblich der Finanzierung der sog. „Importe“, die vorwiegend aus Westdeutschland kommen. Die ostdeutsche Exportquote ist gegenüber Westdeutschland aus wirtschaftsstrukturellen Gründen extrem niedrig. Sicherlich verzeichnet die Bilanz zur ökonomischen Transformation Ostdeutschlands auch Erfolge. Dazu gehören die industriellen „Leuchttürme“ in vernetzten Wachstumszentren, wie etwa in der Region Leipzig-Dresden. Insgesamt dominiert jedoch eine kleinteilig strukturierte Industrie, die aus eigener Kraft nicht in der Lage ist, in die Entwicklung neuer Produkte und Prozessinnovationen zu investieren. Viele, vor allem größere Betriebe sind „Werkbänke“, die maßgeblich von den Unternehmenszentralen in Westdeutschland gesteuert werden. Die nach einem anfänglichen Aufholprozess einsetzende Stagnation der Entwicklung zu einer leistungsfähigen, stark verflochtenen Unternehmenswirtschaft verlangt eine schonungslose Untersuchung der Ursachen. Nur wenn die Ursachen zutreffend identifiziert sind, lässt sich eine erfolgreiche Strategie mit einem Bündel von Instrumenten benennen. Maßgeblichen Einfluss auf die stagnierende Transformation haben heute noch nachwirkende Fehlentscheidungen beim Start in die sozial-ökonomische Vereinigung.[i] Dazu ge­hört die schnelle Einführung der Währungsunion zum 1. Juli 1990. Einem „monetären Urknall“ vergleichbar wurde die damalige DDR-Ökonomie über Nacht dem Diktat der in­ternational gehärteten D-Mark ausgesetzt. Dieser gigantische Aufwertungsschock musste zum Zusammenbruch auch der konkurrenzfähigen Teile von DDR-Unternehmen führen. Durch den Transport der kapitalistischen Produktionsverhältnisse über die DM-Währung sind Alternativen, wie ein dritter Weg, erdrückt worden. Heute ist umstritten, ob anstatt des DM-Imperialismus eine längere Phase eines Regimes zweier Währungen mit einem Wechselkurs realisierbar gewesen wäre. Die Skepsis ist groß. Denn bei freier Konvertierbarkeit wäre die tägliche Flucht in die stärkere Währung enorm und ein einigermaßen stabiler Wechselkurs kaum machbar gewesen. Erinnert sei hier auch an die massenhafte Forderung der „DM-jetzt!“-Bewegung in Ostdeutschland. Gewiss ist jedoch, dass die westdeutsche Finanz- und Wirtschaftspolitik zur Bewältigung der negativen Folgen des DM-Imports alles falsch gemacht hat, was falsch zu machen war. Der Grund dafür liegt in dem ideologisch ausgeprägten Unverständnis für die Anforderungen an eine Transformationsökonomie. Hinzukam die katastrophale Politik der Treuhandanstalt (THA). Deren Urfehler liegt in ihrem dominanten Interesse, die vorhandene Unternehmenssubstanz schnell an die westdeutschen Verhältnisse anzugleichen. Die Folge war eine Filettierung, mit der abertausende Arbeitsplätze vernichtet worden sind. Weniger vornehm gesprochen, die THA hat vielfach den westdeutschen Unternehmen dazu verholfen, entweder die potenzielle Konkurrenz aus Ostdeutschland zu vernichten, oder aber profitable Werkbänke einzurichten. Die THA hat maßgeblich die Verantwortung dafür, dass heute eine kleinteilige, werkbankbezogene Unternehmensstruk­tur dominiert. Schließlich sind dann noch ordnungspolitische Fehler im Einigungsvertrag (Vorrang für Restitution privatwirtschaftlicher Alteigentümer) gemacht worden. Sicherlich sind aus den öffentlichen Haushalten hohe Finanztransfers seit 1970 geflossen. Wären diese Finanzmittel jedoch auf eine politisch gestaltete Transformation konzentriert worden, hätte eine hohe sozial-ökonomische Rendite der Transformation erzielt werden können. In der Politik wie überhaupt in der in der westdeutschen Öffentlichkeit zeigt sich nach über 15 Jahren deutsche Einigung eine Interesselosigkeit gegenüber den Ursachen der stagnierenden Transformation, die durch hohe Arbeitslosigkeit gekennzeichnet ist. Böse Ideologien, ja Beschimpfungen ver­drängen den klaren Blick. Die Vorwürfe sind bekannt: Die Ossis seien doch selbst schuld. Die öffentlichen Finanzen, vor allem der Solizuschlag auf die Einkommen- und Körperschaftsteuerschuld, seien in viel zu teuere Projekte – wie „öffentliche Schwimmbäder mit goldenen Hähnen“ - versenkt worden. Peinlich ist in diesem Zusammenhang die Rolle der vorherrschenden Wirtschaftswissenschaft. Anstatt die Ursachen zu ergründen und angemessene Konzepte zu entwickeln, soll Ostdeutschland als Labor für weiteren Lohnabbau sowie eine umfassende Deregulierung, d.h. Abbau gesetzlicher Regulierungen zurechtgetrimmt werden. Am Ende decken sich die meisten wirtschaftswissenschaftlichen Vorschläge mit dem, was auf der Agenda der Unternehmensverbände und der Kapitalfunktionäre steht. Gegen diese Mischung aus neoliberalem Reduktionismus und Unkenntnis der real existierenden Verhältnisse ist Aufklärung erforderlich. Es gibt zwar vereinzelt Gegen­ansichten, zu denen auch alternative Vorschläge einer an den Zielen Arbeit, soziale Gerechtigkeit und Umwelt ausgerichteten Wirtschaftspolitik gehören. Umso bedeutsamer ist das hier vorgelegte Buch, in dem ausgewiesene Experten die Ursachen der sozial-ökonomischen Herausforderungen untersuchen und alternative Vorschläge unterbreiten. Die in diesem Buch vereinten Experten bieten zwei, die Qualität dieser Veröffentlichung prägende biografische Eigenschaften. Zum einen haben die Wissenschaftler in der DDR bereits gearbeitet. Im Unterschied zum Wessi-Import kennen sie die Schwächen, aber auch die Stär­ken dieses Wirtschaftssystems auf der Basis von Staatseigentum. Zum anderen begleiten sie wissenschaftlich engagiert den Prozess der sozial-ökonomischen Transformation. Sie haben ihre Erfahrungen und Kenntnisse in die „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“ eingebracht. Die westdeutsche Gründung erfolgte 1975 und richtete sich gegen die Kette, der zufolge die Gewinne von heute, die Investiti­onen von morgen und Arbeitsplätze von übermorgen schaffen. Damals wie heute wendet sich dieser linke Denktank gegen die neoliberale Marktanbetung und unterbreitet Jahr für Jahr Vorschläge zur politischen Gestaltung der Wirtschaft. Bereits im ersten Jahr der deutschen Einigung sind WirtschaftswissenschaftlerInnen aus der ehemaligen DDR zur Memo-Gruppe gestoßen. Seit dem produzieren sie Jahr für Jahr das wichtige Kapitel zur ostdeutschen Transformation. Darüber hinaus konzentrieren sich ihre publizistischen Aktivitäten auf Veröffentlichungen in unterschiedlichen Quellen. In diesem Buch werden die wichtigsten Beiträge der hier versammelten Experten aus den vergangenen Jahren zusammengebracht. Die Beiträge zeichnen sich durch analytischen Tiefgang sowie eine empirische Absicherung der Aussagen aus. Durch die geschickte Zusammenführung der einzelnen Beiträge werden Synergien hergestellt, die diesem Buch eine eigenständig hohe Qualität verleihen. Ich wünsche dieser analytisch fundierten, empirisch abgesicherten und praxisrelevanten Gegensicht eine weite Verbreitung. Dieses Buch sollte nicht auf den Schreibtischen bzw. in den Handapparaten der PolitikerInnen, der Unternehmen, der Kapitalfunktionäre, der Verbandsvertreter sowie der wirtschaftswissenschaftlichen Akademien und Institute liegen bzw. stehen, sondern ernsthaft studiert werden. Es lohnt sich, denn dieses Buch hat die Kraft, selbst hartnäckige Vorurteile zu knacken. Den auf monetäre Kosten-Nutzen-Analyse Fixierten sei die Überlegung nahe gelegt. Möglicherweise kann mit der Reali­sierung der wichtigsten Vorschläge in diesem Buch eine hohe soziale Rendite einer politisch gestalteten Transformation gegenüber dem derzeitigen, neoliberalistischen „muddling through“ durchgesetzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Ulrich (Hrsg.); Mai, Karl; Steinitz, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896266276; 9783896266279
    Weitere Identifier:
    9783896266279
    RVK Klassifikation: G:dd S:wg Z:49 ; QG 230
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesellschaft - Geschichte - Gegenwart ; 36
    Schlagworte: Wirtschaftliche Anpassung; Systemtransformation; Nationale Einheit; Wirtschaftslage; Kapitalismus; Kritik; Ostdeutschland
    Umfang: 411 S., graph. Darst., a
    Bemerkung(en):

    Enth. zahlr. Beitr

  4. Ostdeutsche Familienkunde
    Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1953-2009; anfangs; früher
    Verlag:  Degener, Insingen ; Reise, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Z Ost
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 1414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    4 F 59
    1.1953 - 57.2009
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 14075
    3.1960/64 - 18.2007/09 = Jg. 8/12-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 14075
    12.1964; 22.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 Per 1005
    1.1953 - 22.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 PA 8823
    23.1975 - 38.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 14075
    15=Jg.48.2000,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Archivstelle Boppard
    Z 132
    28.1980 - 29.1981
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1231
    Bd. 1.1953/57=Jg. 1/5 - 57.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 106/048
    17.2004/2006 - 18.2007/2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 2048
    1.1954/1957 - 15.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 2081
    14.1966 - 57.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 38348
    2.1954,4.Okt.-Dez. - 57.2009
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 38348
    Bd. 8.1977/79=Jg. 25/27; Bd. 9.1980/82=Jg. 28/30; 10.1983/85=Jg. 31/33; Bd.12.1989/91=Jg.37/39; Bd.14.1995/97=Jg.43/45; Bd. 15.1998/2000=Jg.46/48; Bd. 16.2001/03=Jg. 49/51; Bd. 17.2004/06=Jg. 52/54; Bd. 18=Jg. 55/57.2007/09
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 4300
    1.1953 - 57.2009
    Deutsche Nationalbibliothek
    Bd. 1.1953/57=Jg. 1/5; Bd. 2.1958/61=Jg. 6/9; Bd. 3.1962/64= Jg. 10/12; Bd. 4.1965/67=Jg. 13/15; Bd. 5.1968/1970=Jg. 16/18; Bd. 6.1971/73=Jg. 19/21; Bd. 7.1974/75=Jg. 22/24; Bd. 8.1977/79=Jg. 25/27; Bd. 9.1980/82=Jg. 28/30; Bd. 10.1983/85=Jg. 31/33; Bd. 11.1986/88=Jg. 34/36; Bd.12.1989/91=Jg.37/39; Bd.14.1995/97=Jg.43/45; Bd. 15.1998/2000=Jg.46/48; Bd. 16.2001/03=Jg. 49/51; Bd. 17.2004/06=Jg. 52/54; Bd. 18=Jg. 55/57.2007/09
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    9.1961 - 10.1962; 13.1965; 46.1998 - 50.2002
    keine Fernleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: VZ/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    J 806,y
    1.1953 - 15.1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 473
    16.1968 - 57.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NA 7000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z HIST 952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z HIST 952
    Index zu 37/39.1989/91; 40/42.1992/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-Z 582
    5.1957,4 - 22.1974,4; 25.1977,3 - 25.1977,4; 26.1978,1 - 31.1983,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-Z 582
    Register 2.1958/61; 4.1965/67 - 5.1968/70; 7.1974/76
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TM 1099/10
    17.2004,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/12082
    1.1953/57 - 18.2007/09 = Jg. 1-57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    64/68-76
    Bd. 1.1953/57 - 3.1962/64=Jg-1-12; 5.1968/70 - 9.1980/82=Jg. 16-30; 11.1986/88=Jg. 34-36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1/531
    Jg. 1.1953 - 50.2002; 51.2003,1,3-4; 52.2004 - 53.2005; 54.2006,1,3-4; 55.2007; 56.2008,1-2; 57.2009,1-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SI E 1 Ost
    Jg. 1.1953,4; 2.1954,3,4; 3.1955,1,4; 4.1956,1; 5.1957,1,2; 11.1963 - 12.1964,4 - 13.1965,4; 14.1966,2,4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 KIEL 13/5
    57.2009,2-4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 2298)
    Bd. 1.1953/57=Jg. 1/5 - 57.2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 48/3 Zs
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    B 210-3-84
    1.1953/57 - 2.1958/61 = Jg. 1-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 839 B
    3.1962/64 - 18.2007/09 = Jg. 10-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 5694
    1.1953/57 - 8.1977/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 26
    1.1953/57 - 18.2007/09
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 2/o70
    1.1953 - 18.1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    Fa/219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    26.1978,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Zh 29
    1.1953 - 57.2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4.1965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    ZS ost *009
    5.1970 = 8; 8.1977 - 18.2007/09 = 25-57
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ME ZS 12c
    Bd. 1.1953/57 - 14.1995/97 = Jg. 1/5-43/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 8283
    Bd. 1.1953/57 - 16.2001/03 = Jg. 1/5 - 49/51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NA 3128
    Bd. 4.1965/67 - 5.1968/70 = Jg. 13-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    1999/06
    54.2006,3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    ZA 1874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hd I 380-4°
    1.1953 - 4.1956; 10.1962 - 12.1964
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    G 0.4 Ost
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V., Vereinsbücherei
    Z Ostdeutsch 2
    ab 2004 (ungebunden)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    5177
    1.1953 - 54.2006
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISSN: 0472-190X
    Übergeordneter Titel: Index 1/8.1953/60 in: Der Schlüssel; Göttingen : Reise, 1950
    Schlagworte: Deutsche Ostgebiete; Genealogie; ; Deutschland; Ostdeutschland; Genealogie;
    Bemerkung(en):

    Ersch. 4x jährl.