Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Die Rhetorik des Ornaments
-
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Goethe und Neureuther. Die Arabeske: Ornament oder Reflexionsmedium?
-
Locke, Schlange, Schrift
Poetologische Ornamente der Lyrik (Zesen, Klopstock, Goethe, Handke) -
Gewalttätige Rhetorik und rigorose Praxis : Adolf Loos im architekturästhetischen Diskurs der frühen Moderne
-
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Beunruhigungen vom Rand ˸ Weiblichkeit, Phantastisches und Ornament in der Literatur des deutschsprachigen Realismus (Keller, Storm, Fontane) ; Trouble depuis la marge ˸ le féminin, le fantastique et l'ornement dans le réalisme littéraire germanophone (Keller, Storm, Fontane) ; Troubles at the margin ˸ the feminine, the fantastic and ornament in German literary realism. (Fontane, Storm, Keller)
-
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Islamic Stuccos made Digital. Digitality and Studies of Islamic Art and Architecture
-
Die Rhetorik des Ornaments
-
"Vorbegriffe zu einer Theorie der Ornamente"
kontroverse Formprobleme zwischen Aufklärung, Klassizismus und Romantik am Beispiel der Arabeske -
Gewalttätige Rhetorik und rigorose Praxis : Adolf Loos im architekturästhetischen Diskurs der frühen Moderne ; Violent rhetoric and rigorous practice : Adolf Loos in the architectural aesthetic discourse of early modernism