Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Personal- und Organisationsentwicklung in Bibliotheken
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2013
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    There is considerable pressure on libraries to change and evolve. Key elements here include the shift in the library sector from printed to digital literature and information, the major effects of this shift on the service portfolios, on working and... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    There is considerable pressure on libraries to change and evolve. Key elements here include the shift in the library sector from printed to digital literature and information, the major effects of this shift on the service portfolios, on working and organizational processes and on the deployment of staff. The potential conflict between service innovations and the need to cut costs presents a major challenge to information institutions; this collection of articles takes a solution-oriented approach to the various dimensions of the challenge. Andreas Degkwitz, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Degkwitz, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110279444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 54600 ; AN 70000 ; AN 70300 ; AN 70800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek: Monographien zu Forschung und Praxis ; 2
    Bibliothek – Monographien zu Forschung und Praxis (BMFP) ; 2
    Schlagworte: Bibliothek; Personalentwicklung; Organisationsentwicklung
    Umfang: VIII, 202 S.
  2. Interne Kommunikation von Unternehmen
    Psychologische, kommunikationswissenschaftliche und kulturvergleichende Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crijns, Rogier (Herausgeber); Janich, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531918198; 3531918192
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QP 345
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2009
    Schriftenreihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Schlagworte: Unternehmenskultur; Innerbetriebliche Kommunikation; Organisationsentwicklung; Unternehmen; Kommunikation; Interkulturelles Management
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 266 Seiten)
  3. Interne Kommunikation von Unternehmen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Springer Fachmedien, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531163970; 9783531918198 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QP 345
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Unternehmenskultur; Innerbetriebliche Kommunikation; Organisationsentwicklung; Unternehmen; Kommunikation; Interkulturelles Management
    Umfang: 271 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  4. Mentale Modelle der Führenden : Semantische Analyse des Sprechens über Changeprozesse
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

    Diese Studie ist eine Single-Case-Studie, welche die Initialphase der Modernisierung einer nordrhein-westfälischen Staatsverwaltungsbehörde untersucht. Es werden mentale Modelle der Führenden anhand von Interviews identifiziert, wobei insbesondere... mehr

     

    Diese Studie ist eine Single-Case-Studie, welche die Initialphase der Modernisierung einer nordrhein-westfälischen Staatsverwaltungsbehörde untersucht. Es werden mentale Modelle der Führenden anhand von Interviews identifiziert, wobei insbesondere Metaphern und Frames als Indikatoren für mentale Modelle in den Fokus rücken. Die Grundidee ist, dass Veränderungsprozesse nur dann gelingen, wenn mentale Modelle (Grundannahmen, Überzeugungen, Erklärungszusammenhänge) sowie die damit verbundenen Sprach- und Interaktionsmuster reflektiert, verändert und konsensfähig gemacht werden. Die Studie ist im Bereich der angewandten Linguistik verortet. Sie verbindet kognitionssemantische und metaphernanalytische Methoden und diskutiert die Erkenntnisse im Kontext vom transformationalen und organisationalen Veränderungslernen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format