Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Dom Renatus Prosper Tassins, Mitgliedes und Priesters der Congregation von St. Maur und vornehmsten Verfassers des neuen Lehrgebäudes der Diplomatik, Gelehrtengeschichte der Congregation von St. Maur, Benedictiner Ordens
    worinnen man das Leben und die Arbeiten der Schriftsteller antrift, die sie seit ihrem Ursprung von 1618. bis auf die gegenwärtige Zeit hervor gebracht ; nebst den Aufschriften, den Anzeigen, dem Inhalt, den verschiedenen Ausgaben ihrer Schriften ... ; samt der Beschreibung vieler handschriftlicher Werke, die von Benedictinern eben dieser Gesellschaft verfertiget worden ; Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolph, Anton; Meusel, Johann Georg; Tassin, René Prosper; Stettin, August Lebrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14731967-003
    Schlagworte: Orden; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Übers. und Hrsg. ermittelt in: Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex., Bd. 4, Nr. 4819 (Ausg. Olms 1984)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig, verlegts August Lebrecht Stettin ... - Frankfurt und Leipzig sind Messplätze

    Erschienen 1 (1773) - 2 (1774)