Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Residenzstadt und Metropole
zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918) -
Residenzstadt und Metropole
zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918) -
Carl Orffs Antikendramen und die Hölderlin-Rezeption im Deutschland der Nachkriegszeit
-
Die deutsche Übertitelung italienischer Opern
ein musikwissenschaftlicher Ansatz dargestellt am Beispiel von Giuseppe Verdis Aida -
Wagner and the art of the theatre
-
Wagners Welt oder wie Deutschland zur Oper wurde
-
Histoire de l'opéra italien en France
(1752 - 1815) ; héros et héroi͏̈nes d'un roman théatral -
Folli, sonnambule, sartine
la voce femminile nell'Ottocento italiano -
Frühe Verdi-Motivik
Charakterisierungsmethoden in den frühen Opern (von Oberto bis Rigoletto) -
Carl Orffs Antikendramen und die Hölderlin-Rezeption im Deutschland der Nachkriegszeit
-
Histoire de l'opéra italien en France
(1752 - 1815) ; héros et héroi͏̈nes d'un roman théatral -
The Don Giovanni moment
essays on the legacy of an opera -
Voicing gender
castrati, travesti, and the second woman in early-nineteenth-century Italian opera -
Inventing the business of opera
the impresario and his world in seventeenth-century Venice -
Wagner and the art of the theatre
-
Ondine, vampiri e cavalieri
l'opera romantica tedesca -
Giuseppe Verdi nella rete
saggio -
La Pia de' Tolomei di Salvadore Cammarano
edizione genetico-evolutiva -
Residenzstadt und Metropole
zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858 - 1918) -
Wagners Welt oder wie Deutschland zur Oper wurde
-
In der Mitte der Gesellschaft
Operntheater in Zentraleuropa 1815 - 1914 -
Music, theatre and politics in Germany
1848 to the Third Reich -
Faszination Oper
-
Themen, Motive und Bilder des Romantischen
zum italienischen Musiktheater des 19. Jahrhunderts -
Die Fußspur der Götter
auf der Suche nach Wagners Ring