Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Dichtung und Musik bei Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
der "Augenblick der Wahrheit" am Beispiel ihres Opernschaffens -
Dichtung und Musik bei Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
der "Augenblick der Wahrheit" am Beispiel ihres Opernschaffens -
Warum Frau Grimhild Alberich außerehelich Gunst gewährte
neue musikalische Schriften -
"Warum es der Operette so schlecht geht"
ideologische Debatten um das musikalische Unterhaltungstheater (1880 - 1916) -
La naissance de l'opéra
Euridice 1600 - 2000 -
Opera and drama in eighteenth-century London
the King's Theatre, Garrick and the business of performance -
Die emotionale Revolution
die Oper als Schlüssel zu den 150 Jahren des 19. Jahrhunderts -
Das Opernzitat bei Mozart
-
Kleine Geschichte der Oper
-
Women writing opera
creativity and controversy in the age of the French Revolution -
Dichtung und Musik bei Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
der "Augenblick der Wahrheit" am Beispiel ihres Opernschaffens -
"Neapolitanische Schule"
lokalstilistische Ausprägungen in der Oper des Settecento -
"... zum Raum wird hier die Zeit"
Günther Uecker, Bühnenskulpturen und optische Partituren ; Katalog zur Ausstellung im Neuen Museum Weimar ; [8. April bis 8. Juli 2001] -
Dramenmodell und ideologische Entwicklung der italienischen Oper im frühen Ottocento
-
Mozarts "Idomeneo" und die Musik in München zur Zeit Karl Theodors
Bericht über das Symposion der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte und der Musikhistorischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, 7. - 9. Juli 1999 -
Jüdisches Musik- und Theaterleben unter dem NS-Staat
-
Giuseppe Verdis Shakespeare-Opern: Musik als verborgener Text
-
German opera
from the beginnings to Wagner -
Vicente Martín y Solers Oper Una cosa rara
Geschichte eines Opernerfolgs im 18. Jahrhundert -
Teatri
l'Italia del melodramma nell'età del Risorgimento -
Da Rossini a Verdi lungo i sentieri del Risorgimento
-
200 Jahre Theater an der Wien
"Spectacles müssen seyn" -
Dichtung und Musik bei Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
der "Augenblick der Wahrheit" am Beispiel ihres Opernschaffens