Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
"Die wahrste aller Formen" - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
Joan of Arc on the stage and her sisters in sublime sanctity
-
«Die wahrste aller Formen» – Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
"Die wahrste aller Formen" - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
Shakespeare in 19th-century opera
romantic contexts, inspiration and references -
Casta Diva
der schwule Opernführer -
Chronik der Dresdner Oper
Band 5, Erstaufführungen * Musiktheater / zusammengestellt von Michael Hochmuth -
Opera as institution
networks and professions (1730-1917) -
Au milieu du théâtre
"aquell'amor ch'e palpito" du roman-feuilleton à l'opéra global -
Musik-(Stadt-)Theater der Zukunft
ein Themenheft zum ästhetischen Neustart an der Oper Halle unter der Intendanz von Florian Lutz -
Léonard de Vinci - l'invention de l'opéra
-
Polyphonie der Zeichen
ästhetische Zeichensysteme und ihr Zusammenspiel in der Oper am Beispiel von Giuseppe Verdis „La Traviata“ -
Opéras historiques français
1767-1989 -
Opernarbeit
Texte aus 25 Jahren -
Giuseppe Sarti
Ästhetik - Rezeption - Überlieferung -
"Die wahrste aller Formen" - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
Brecht at the opera
-
Joan of Arc on the stage and her sisters in sublime sanctity
-
Brecht at the opera
-
Lohengrin
romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner : Premiere: Sa, 30. November 2019 Opernhaus Dortmund -
Echnaton
Oper in drei Akten von Philip Glass -
Madame Butterfly
tragedia giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini -
Alceste
tragédie-opéra in 3 Akten : Uraufführung am 26. Dezember 1767 im Burgtheater Wien (italienische Fassung), am 23. April 1776 an der Académie Royale de Musique Paris (französische Fassung) : Münchner Erstaufführung am 8. Juli 1840 im Nationaltheater : Premiere am 26. Mai 2019 im Nationaltheater München -
Orpheus in der Unterwelt
-
Brecht at the opera